Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Besserer Kauf ‒ Nordex oder Vestas?

Rebalancing
Foto: Getty Images

Vestas (WKN:913769) und Nordex (WKN:A0D655) sind zwei der größten Anbieter von Windkraftanlagen weltweit, doch da hören die Gemeinsamkeiten eigentlich auch fast schon wieder auf. Beide kommen auf Umsätze in Höhe von mehreren Milliarden Euro im Jahr. Trotzdem sind die Unterschiede zwischen den beiden Konzernen beachtlich.

Vestas – der finanzstarke Marktführer

Vestas ist einer der Giganten der Branche. Gemessen am Umsatz ist der Konzern etwa viermal so groß wie Konkurrent Nordex. Im vergangenen Jahr konnte ein Umsatz von 10,1 Mrd. Euro erzielt werden, was unterm Strich einen Gewinn nach Steuern von 683 Mio. Euro in die Bilanz gezaubert hat. Etwas darunter liegt der Wert für den Free Cashflow, der widerspiegelt, wie viel Geld nach Abzug der Investitionen verfügbar ist. Mit einem Wert von etwa 400 Mio. Euro ist aber auch diese Kennzahl keineswegs zu verachten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+67,01%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Doch für den erfolgsverwöhnten dänischen Konzern ist das eigentlich schon ein schlechtes Ergebnis, denn der Wert liegt nur noch bei etwa einem Drittel dessen, was im Jahr 2017 erzielt werden konnte. Die branchenweiten Probleme haben hier also deutliche Spuren hinterlassen, sind aber keineswegs eine Bedrohung, da man immer noch sehr profitabel arbeitet und eine sehr solide Bilanz vorweisen kann.

Für das laufende Jahr wird mit einer ordentlichen Umsatzsteigerung auf einen Wert zwischen 10,75 und 12,25 Mrd. Euro gerechnet. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern, die das Verhältnis vom Gewinn zum Umsatz darstellt, soll zwischen 8 und 10 % liegen, nachdem im vergangenen Jahr ein Wert von 9,5 % erzielt wurde. Im besten Fall kann daher also von einer deutlichen Gewinnsteigerung ausgegangen werden.

Nordex – das Problemkind

Nicht ganz so rosig sieht es bei Nordex aus, wenn man die Kennzahlen direkt vergleicht. Für den Gewinn sind zwar noch keine finalen Zahlen bekannt gegeben worden, doch ein Blick auf die Zahlen der ersten neun Monate des vergangenen Jahres legt nahe, dass vermutlich kein Nachsteuergewinn erzielt werden konnte, da zu diesem Zeitpunkt noch ein Verlust von 51,8 Mio. Euro verbucht wurde. Gleiches dürfte für den Free Cashflow gelten, der nach neun Monaten bei -84 Mio. Euro lag, was allerdings bereits eine massive Verbesserung gegenüber dem Vergleichswert aus dem Jahr 2017 von -205 Mio. Euro darstellte.

Im Gegensatz zu Vestas befand sich der Umsatz in den letzten Jahren allerdings im Rückwärtsgang. Zwischen 2016 und 2018 ist der Wert um etwa eine Milliarde auf 2,4 Mrd. Euro gefallen. Das hat dazu geführt, dass massiv Stellen abgebaut werden mussten, um die Kostenbasis zu verringern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Für das laufende Jahr hat Nordex bisher noch keinen Ausblick veröffentlicht, doch angesichts einiger neuer Aufträge mit hohem Volumen kann davon ausgegangen werden, dass der Abwärtstrend gebrochen werden könnte und vielleicht sogar die Rückkehr in die Gewinnzone bevorsteht.

Foolishes Fazit

Zusammengefasst zeigt sich, dass Vestas aufgrund des massiven Größenvorteils finanziell deutlich besser dasteht als Konkurrent Nordex. Der Preisverfall der letzten Jahre, der viele Marktteilnehmer in die roten Zahlen gedrückt hat, hat zwar auch deutliche Spuren in der Bilanz hinterlassen, aber den Gewinn nicht vollkommen aufgefressen. Angesichts der finanziellen Kennzahlen beider Konzerne ist Vestas aus meiner Sicht die deutlich solidere Investition. Es hängt wohl vieles davon ab, wie der Ausblick auf das laufende Jahr bei Nordex aussehen wird. Sollte der Konzern eine deutliche Umsatzsteigerung und vielleicht sogar einen Gewinn anpeilen, könnte sich auch hier eine Investitionsgelegenheit verbergen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...