Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ist dieser Dividenden-Champion mit einem KGV von 10,7 ein Kauf?

Tabakkonzerne Tabakaktien
Foto: Getty Images

Dividenden-Champions gehören wahrscheinlich zu den besten Dividendenaktien der Welt. Sie haben ihre Dividendenzahlungen über einen Zeitraum von mehr als 25 Jahren ohne Unterbrechungen erhöht – so lautet zumindest eine Definition.

Entsprechend groß könnte das Vertrauen der Investoren sein. Schließlich traut man einem Unternehmen, das über einen so langen Zeitraum stetig die Dividende erhöht hat, eher, als einem, das alle drei Jahre die Dividende aussetzen musste.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+66,88%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Viel entscheidender als das kontinuierliche Dividendenwachstum sind jedoch die fundamentalen Daten des Unternehmens. Ein Unternehmen mit einer geringen Verschuldung, einem guten Wachstum sowie hohen Free Cashflows wird wahrscheinlich auch zukünftig relativ leicht die Dividende erhöhen können.

Wie dem auch sei, hinter dem kontinuierlichen Dividendenwachstum steht zumindest ein sehr robustes Geschäftsmodell, welches es dem Dividenden-Champion erlaubt, die Dividende zu erhöhen – am besten wie am Schnürchen.

Altria-Aktie: Günstige Bewertung mit hoher Dividende

Ein Unternehmen, auf das diese Beschreibung sehr gut zutrifft, ist der US-Zigarettenhersteller Altria (WKN: 200417). Die Aktie ist zu einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,7 bei einer Dividendenrendite von fast 7 % zu haben (Stand: 02.6.21). Die Aktien gehören damit zu den billigsten Dividenden-Champions der USA. Aber ist sie damit auch ein Kauf?

Mit einem durchschnittlichen Wachstum des EPS von 9,3 % in den Jahren 2016 bis 2020 fällt die Bewertung der Altria-Aktie zudem mehr als günstig aus. Gelingt es dem Unternehmen, zukünftig weiter so zu wachsen, dann sollte natürlich eine andere Begründung für den Bewertungsabschlag vorliegen.

Mit Blick auf das Geschäftsmodell von Altria könnte man hier durchaus fündig werden. Schließlich stellt das Unternehmen Zigaretten her, die schon seit Längerem auf der Abschussliste staatlicher Regulierer stehen.

Entsprechend steigt der Druck gegenüber Tabakherstellern, was man auch an den rückläufigen Absatzvolumen erkennen kann. Lediglich Preiserhöhungen sowie Aktienrückkäufe steigerten das Ergebnis je Aktie.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Hoffnung auf höhere Bewertung durch weniger kritische Produkte

Die Hoffnungen auf eine höhere Bewertung liegen daher auf weniger kritischen Produkten wie zum Beispiel dem Kautabak oder dem Heated Tobacco. Bei Letzterem wird der Tabak nur erhitzt und nicht verbrannt.

Schaut man auf die Umsatzentwicklung dieser rauchfreien Produktsparte, so könnte man nun aber enttäuscht sein. Zwar kann man ein moderates und stetiges Wachstum über die letzten Jahre erkennen, es fiel jedoch gering aus und besaß wenig Dynamik.

Auch der vielversprechenden Beteiligung an dem innovativen E-Vaping-Unternehmen Juul wurden zuletzt Grenzen bei dem Marketing gesetzt, die zu Milliarden-Abschreibungen führten.

Im letzten Quartal konnte zumindest von Juul ein starkes Volumenwachstum von 24 % bei einem immer noch hohen Marktanteil von 33 % ausgewiesen werden. Ob sich hier die Wachstumsprobleme von Altria zukünftig lösen werden, bleibt natürlich abzuwarten.

Fest steht zumindest, dass die günstige Bewertung durchaus fundamental gerechtfertigt erscheint. Am Ende muss daher jeder Investor selbst entscheiden, ob die Altria-Aktie für ihn ein wahres Schnäppchen ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Altria. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...