Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Diese Fintech-Aktie legt immer mehr zu. Kann sie Anleger zum Millionär machen?

Wichtige Punkte vorab:

  • PayPal hat neue Updates für seine mobile Verbraucher-App veröffentlicht und damit das Angebot für den einzelnen Nutzer erweitert.
  • PayPal will diese Schlüsselstrategie umsetzen, um das Wachstum anzukurbeln.
  • Die Aktie hat den Markt geschlagen und wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft besser entwickeln als der Markt.

PayPal Holdings (WKN: A14R7U) hat mit seinem Aktienkurs den Markt in den letzten Jahren regelrecht überrollt und von der Verlagerung weg von bargeldbasierten Transaktionen profitiert. Das Unternehmen wickelte in den letzten zwölf Monaten ein Zahlungsvolumen von satten 1,1 Billionen US-Dollar ab. Es gibt mittlerweile unglaubliche 403 Millionen aktive Konten, die die Dienste von PayPal nutzen. 

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die führende Fintech-Plattform hat gerade einige wichtige Updates für ihre App veröffentlicht. Das ist ein Grund zur Freude für Anleger. Schauen wir doch mal, ob PayPal eine Aktie ist, mit der man tatsächlich Millionen verdienen kann.

Neuer und besser

Am 21. September kündigte CEO Dan Schulman einige mit Spannung erwartete Aktualisierungen der PayPal-App an:

Wir freuen uns, die erste Version der neuen PayPal-App vorstellen zu können, eine zentrale Anlaufstelle für unsere Kunden, um ihr tägliches Finanzleben in die Hand zu nehmen. Es gibt neue Funktionen wie Zugang zu Sparguthaben, In-App-Shopping-Tools für Kunden, um Angebote zu finden und Cashback-Belohnungen zu verdienen, Zugang zu Direkteinzahlungen und Rechnungszahlungen.

Diese Erweiterungen kommen zu den bestehenden Funktionen hinzu, wie dem Senden von Geld an Freunde, dem Kauf mit der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ und dem Bezahlen von Einkäufen mit Kryptowährungen. 

Gegenwärtig hat PayPal 371 Millionen aktive Kundenkonten. Aber Schulman ist mit dieser Zahl nicht zufrieden. Er will, dass das Unternehmen eines Tages 1 Milliarde tägliche Nutzer zählt – ein gewaltiger Sprung im Vergleich zum heutigen Stand der Dinge. Die zusätzlichen Funktionen, die PayPal gerade vorgestellt hat, werden sicherlich dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Nutzer beginnen, die App als ein komplettes Finanzdienstleistungstool zu betrachten. 

PayPal ist technisch gesehen keine Bank. Es verlässt sich auf Finanzinstitute von Drittanbietern, um die Bankgeschäfte hinter den Kulissen zu erledigen. Das Sparkonto, das PayPal Savings genannt wird, wird beispielsweise von Synchrony Financial angeboten. Der Vorteil dieser Strategie besteht darin, dass PayPal sich auf die Gewinnung von Nutzern und die Bereitstellung eines benutzerfreundlichen Kundenerlebnisses konzentrieren kann, während es gleichzeitig die lästigen regulatorischen und Compliance-Anforderungen vermeidet, die für den Betrieb einer Bank erforderlich sind. Synchrony wiederum erhält Zugang zu einer breiteren Zielgruppe, die es sonst nicht erreichen könnte. Eine Win-win-Situation für beide Parteien. 

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Es wird auch erwartet, dass PayPal in naher Zukunft das Investieren an der Börse in die App einführen wird und damit gegen beliebte Dienste wie Robinhood Markets antritt. Obwohl PayPal sicherlich hier nicht ganz vorne dran ist, übertrumpft seine massive bestehende Nutzerbasis die 21 Millionen aktiven Konten von Robinhood. 

Bis 2025 wird erwartet, dass die Zahl der Nutzer digitaler Geldbörsen weltweit 4,4 Milliarden erreichen wird. Die jüngsten Initiativen von PayPal, bei denen Einfachheit und Sicherheit im Vordergrund stehen, unterstreichen das Ziel des Unternehmens, der Hauptnutznießer dieser Entwicklung zu sein. 

Ist die Aktie heute ein Kauf? 

Die PayPal-Aktie ist ein langjähriger Gewinner für die Aktionäre und hat sich seit Juni 2015 mehr als versiebenfacht. Meiner Meinung nach ist diese Outperformance jedoch noch lange nicht vorbei. 

Zunächst einmal sind die Erweiterungen der mobilen App ein perfektes Beispiel für die in das Geschäftsmodell eingebettete Optionalität, bei der das Unternehmen kontinuierlich weitere Funktionen hinzufügen kann, um das Kundenwachstum und die Kundenbindung zu erhöhen. PayPal sagt, dass das durchschnittliche Konto in den letzten zwölf Monaten 43,5 Transaktionen verarbeitet hat. Es ist zu erwarten, dass diese Zahl im Laufe der Zeit immer weiter ansteigt, da PayPal mehr und mehr genutzt wird.

Und PayPal verfügt über hervorragende Finanzkennzahlen. Im zweiten Quartal erzielte das Unternehmen eine Betriebsmarge nach GAAP (Non-Generally Accepted Accounting Principles) von 26,5 % und eine Nettogewinnmarge von 21,8 %. Darüber hinaus werden in jedem Jahr nur 4 % des Umsatzes für Wachstumsinvestitionen benötigt, sodass PayPal in der Lage ist, Kapital an die Investoren zurückzugeben und gleichzeitig schnell zu wachsen. Bislang wurden im Jahr 2021 Aktienrückkäufe im Wert von 1,5 Mrd. US-Dollar getätigt. 

Wie man sieht, ist PayPal eindeutig ein herausragendes Unternehmen. Ein herausragendes Finanztool für die Nutzer zu werden, wird das Unternehmen in den nächsten Jahren vorantreiben. Die Verjüngung der mobilen App ist ein perfektes Beispiel für diese Strategie. 

Das Wachstum, das dieses Unternehmen weiterhin generiert, bedeutet, dass einen der Kauf von PayPal-Aktien jetzt und auf lange Sicht zum Millionär machen könnte.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Neil Patel besitzt Aktien von PayPal. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von PayPal. Dieser Artikel erschien am 5.10.2021 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...