Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

1 Aktie, die Anleger nach einem Crash reich machen könnte

Reichtum und Geldregen
Foto: Getty Images

Wichtige Punkte vorab:

  • Marktturbulenzen zählen zu den besten Kaufgelegenheiten.
  • Das perfekte Beispiel dafür ist das Fintech Square, dessen Aktie während der Pandemie im Jahr 2020 einen gewaltigen Einbruch erlitt.
  • Als florierendes zweiseitiges Zahlungsökosystem verfügt Square über viele positive Eigenschaften, die Anleger begeistern sollten.

Ist die Inflation von Dauer? Wann wird die US-Fed die Zinsen anheben? Wird die Welt die Pandemie jemals besiegen? Als Anleger hat man sich diese Fragen sicher auch schon gestellt. Und wahrscheinlich macht man sich Sorgen über einen möglichen Börsencrash. 

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Doch man kann die Volatilität des Aktienmarktes nutzen, um das Depot zu stärken. Am besten, indem man Aktien großartiger Unternehmen kauft, die gerade günstig zu haben sind. Schauen wir doch mal, warum Square (WKN: A143D6) gerade jetzt eine solche Gelegenheit ist. 

Blick zurück

Von Ende Februar bis Ende März 2020, als in den USA zum ersten Mal ein Lockdown eingeführt wurde, fiel der S&P 500 um 31 % und Square um 54 %. Große wirtschaftliche und gesundheitliche Sorgen führten dazu, dass selbst die besten Unternehmen zusammen mit dem Gesamtmarkt massiv an Wert einbüßten. 

Seitdem ist der Aktienkurs von Square um mehr als 500 % gestiegen. Anleger, die nicht in Panik gerieten und an ihren Aktien festhielten – oder sogar nachkauften –, wurden reichlich belohnt. In solchen Situationen ist es wichtig, sich auf die Fundamentaldaten des Unternehmens zu konzentrieren und nicht darauf, was der Rest des Marktes tut. Der Umsatz von Square wuchs im ersten Quartal 2020 um 44 % und im zweiten Quartal um 64 %, sodass das Unternehmen tatsächlich boomte, als der Markt einbrach.

In der Praxis ist es jedoch sehr schwierig, einen kühlen Kopf zu bewahren, denn das erfordert, dass man die Handlungen und Meinungen anderer ausblendet. Der finanzielle Vorteil des Durchhaltens liegt jedoch auf der Hand.

Es muss nicht einmal ein extremer Marktzusammenbruch sein, wie der, den wir vor mehr als 18 Monaten erlebt haben. Allein im letzten Monat ist Square um 11 % gefallen, was den Anlegern eine weitere potenziell lukrative Gelegenheit bietet, Aktien des Fintechs zu kaufen.

Benutzerfreundliche Finanzdienstleistungen 

Square bietet sowohl für Händler als auch für Verbraucher eine Reihe von Finanztools. Verkäufer können aus einer ganzen Reihe von 30 verschiedenen Software-, Hardware- und Finanzdienstleistungsfunktionen wählen, um ihre Geschäfte zu führen. Und mit der Cash App können Kunden Geld senden und ausgeben, direkte Einzahlungen einrichten und in Aktien und Bitcoin investieren. Mitgründer und CEO Jack Dorsey erkannte eine Marktlücke, und deshalb hat sein Unternehmen heute eine Marktkapitalisierung von 110 Mrd. US-Dollar. 

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das Verkäufer-Ökosystem des Unternehmens wickelte im letzten Quartal ein Bruttozahlungsvolumen (GPV) von 38,8 Mrd. US-Dollar ab und steigerte den Bruttogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 85 %. Auch das Cash-App-Ökosystem entwickelt sich gut, mit 40 Millionen monatlich aktiven Nutzern und einem Bruttogewinn von 546 Mio. US-Dollar im zweiten Quartal. 

Die Fähigkeit von Square, die Verbindung zwischen diesen beiden Kundengruppen zu vertiefen, stärkt die Wettbewerbsposition des Unternehmens und erhöht den Wert, den es bietet. Durch den Kauf des führenden Anbieters Afterpay kann Square die fast 100.000 Händler und 16,2 Millionen Verbraucher des australischen Fintechs in seine bereits große Nutzerbasis integrieren. Darüber hinaus ermöglicht die kürzlich eingeführte Cash App Pay den Kunden, mit ihrem Guthaben in Geschäften oder online bei Händlern zu bezahlen. 

Wall-Street-Analysten schätzen, dass die Gewinne von Square in den nächsten drei Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 93 % ansteigen werden. Also ruhig bleiben und den Pessimismus des Marktes nutzen – und Aktien von Square kaufen. Diese Chance könnte einen am Ende reich machen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Neil Patel besitzt Bitcoin. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von AFTERPAY T FPO, Bitcoin und Square. Dieser Artikel erschien am 11.10.2021 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...