Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hohes Dividendenaufkommen gesucht? Die Altria-Aktie bietet derzeit über 8 % Ausschüttungsrendite!

Altria-Aktie, Altria
Bildquelle: flickr/ Elvis Fool

Es gibt sicherlich viele Beweggründe, warum man sein Geld in Dividendenaktien investiert. Zum Beispiel, weil es derzeit mit festverzinslichen Anlagen ja so gut wie nichts mehr zu verdienen gibt. Aber nicht wenige Dividendeninvestoren wollen sich wahrscheinlich mit den erhaltenen Ausschüttungen einfach nur ein zusätzliches passives Einkommen generieren.

Für diesen Zweck ist es natürlich umso besser, wenn man schon von Beginn an eine recht hohe Gewinnbeteiligung erhält. Deshalb liebäugeln Einkommensinvestoren sicherlich auch gerne mit Titeln, die von Anfang an eine stattliche Dividendenrendite bieten. Und genau das ist aktuell bei der Altria-Aktie (WKN: 200417) der Fall. Verschaffen wir uns also einmal einen kurzen Überblick.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Solide Dividendenpolitik

Eines muss man vorwegschicken. Nicht nur für Liebhaber hoher Dividendenrenditen könnte die Altria-Aktie interessant sein. Auch wer regelmäßige Steigerungen der Gewinnausschüttung bevorzugt, würde sich mit ihr wohl höchstwahrscheinlich auch anfreunden können. Denn von Altria wird die Dividende nun schon seit dem Jahr 1969 in schöner Regelmäßigkeit erhöht.

Die letzte Anhebung liegt noch nicht allzu lange zurück, sodass am 12.10.2021 mit 0,90 US-Dollar je Aktie eine um 4,7 % höhere Quartalsausschüttung zur Auszahlung kam. Setzt man nun die zu erwartende Gesamtjahresdividende von 3,60 US-Dollar je Anteilsschein ins Verhältnis zum derzeitigen Aktienkurs, so lässt sich eine Dividendenrendite von 8,10 % ermitteln.

Aber schauen wir uns noch an, mit welcher Geschwindigkeit Altria die Gewinnbeteiligung in den letzten zehn Jahren angehoben hat. Damals lag die Quartalsdividende lediglich bei 0,41 US-Dollar je Aktie. Wir erkennen hier in diesem Zeitraum also einen Anstieg um insgesamt 120 %. Was immerhin einer durchschnittlichen jährlichen Erhöhung von 8,18 % entspricht.

Bisher konnte sich Altria also eine durchaus großzügige Dividendenpolitik leisten. Dies liegt unter anderem an der bekannten Marke Marlboro, die in den USA einen Marktanteil von 40 % besitzt. Die Zahl der insgesamt verkauften Zigaretten geht zwar seit Jahren um rund 4 % pro Jahr zurück. Allerdings konnten zum Ausgleich die Preise um circa 5 % pro Jahr erhöht werden.

Ein Blick auf die Aktie

Leider hat ja jede Medaille bekanntlich zwei Seiten. Und so ist die derzeit recht hohe Dividendenrendite bei Altria nicht nur auf die Steigerungen zurückzuführen. Auch der Aktienkurs hat seinen Teil dazu beigetragen. Von ihrem diesjährigen Höchststand, den die Altria-Aktie am 26.03.2021 mit 52,50 US-Dollar erreichte, ist sie nämlich wieder etwas zurückgekommen und notiert aktuell mit 44,42 US-Dollar (01.11.2021) schon wieder rund 15 % tiefer.

Mitschuld könnten hier die Zahlen zum abgelaufenen Quartal haben. Denn obwohl mit 1,22 US-Dollar ein gegenüber dem Vorjahr um 2,5 % besseres Ergebnis je Aktie (EPS) in den Büchern stand, hat der Tabakkonzern die Erwartungen der Analysten damit nicht erfüllt. Diese waren nämlich an dieser Stelle von einem EPS von 1,26 US-Dollar ausgegangen.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Auch wenn es natürlich möglich erscheint, dass Altria seine Dividende nicht mehr ganz so schnell anheben könnte wie im Durchschnitt der letzten zehn Jahre, bekommt man dafür aktuell eine sehr schöne Anfangsrendite geboten. Weiterhin bin ich mir relativ sicher, dass auch in Zukunft höhere Zigarettenpreise an die Kundschaft weitergegeben werden können. Vor diesem Hintergrund könnte die Altria-Aktie für Einkommensinvestoren also durchaus einmal einen genaueren Blick wert sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...