Die beunruhigendste Zahl, die ich in letzter Zeit gesehen habe

Inflation, Lieferengpässe und der Mangel an Arbeitskräften sind in aller Munde. Da die Schwierigkeiten auf der Angebotsseite der Wirtschaft aber nicht einfach zusammengefasst werden können, ist man darauf angewiesen, immer wieder Zahlen zu betrachten und diese zu evaluieren.
Ausgerechnet bei der Hauptversammlung von Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway, die meistens von großem Optimismus geprägt ist, ist mir eine Zahl begegnet, die ich sehr beunruhigend fand. Diese Zahl kam vom CEO von Dairy Queen, einer Eis- und Fast-Food-Kette, die eine Tochtergesellschaft von Berkshire Hathaway ist. Er erzählte dort im Interview, dass aktuell noch immer circa 20 % ihrer Restaurants ihre Essbereiche geschlossen halten.
Das ist nicht aufgrund der Pandemie, in den USA sind die Regeln schon länger in den meisten Teilen des Landes relativ locker. Stattdessen liegt es daran, dass Dairy Queen schlicht und einfach nicht genug Mitarbeiter findet, um die Essbereiche zu bedienen.
In jeder fünften Filiale den Essbereich geschlossen zu haben, ist eine massive Einschränkung des Geschäfts. Es ist ein Beispiel von vielen, dass der Mangel an Mitarbeitern sich immer stärker bemerkbar macht.
Die Wirtschaft steht in den USA wie auch in einigen anderen Ländern vor einer großen Herausforderung, und keiner weiß, wie schnell sich die Situation wieder bessern wird. Wer als Anleger hier Risiken reduzieren will, kann sich Gedanken machen, welche Unternehmen weniger Personal benötigen, wie z. B. in der Softwarebranche, und welche Unternehmen Lösungen für den Mangel an Arbeitskräften anbieten können, z. B. in der Robotik.
Schauen wir uns die Top-Artikel von Fool.de der letzten Woche an!

Foto: Getty Images
Alle erwarten einen Börsencrash: Ich erwarte einen Börsen-Tsunami

Foto: Getty Images
Jeden Monat passives Einkommen: Dieser ETF macht den Traum wahr
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Foto: Getty Images
Diese Aktie mit einem KGV von 3 ist jetzt lächerlich günstig bewertet

Foto: The Motley Fool
1.000 Euro zur Verfügung? 5 Buffett-Aktien, die man kaufen und ewig halten kann

Foto: Getty Images
Aktien mit 50 % Kursverlust, aber stark wachsendem Geschäft!
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Offenlegung: Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien). The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: Long Januar 2023 $200 Calls auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short Januar 2023 $200 Puts auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Short Januar 2023 $265 Calls auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).