Nach +155 % 2024 – Axon Enterprise: -17 %! Jetzt ein Kauf?
Die Aktie von Axon Enterprise (WKN: A2DPZU) erlebte wirklich ein fulminantes Börsenjahr 2024. Strich zeigte sie einen Wertzuwachs um 155 %. Damit gehören die Anteilsscheine definitiv zu den großen Gewinnern der vergangenen zwölf Monate. Ein Fazit, das wir für das bisherige Börsenjahr 2025 nicht ziehen können.
Denn die Aktie korrigierte zuletzt massiv. Seit dem Rekordhoch von 655 Euro beträgt das Minus nun 17 %. Alleine am ersten Montag des neuen Jahres lag das Minus bei 8,5 %. Geht der Aktie von Axon Enterprise nun also die Puste aus? Ist das ein guter Zeitpunkt, um einen Dip zu kaufen? Oder sollten Investoren weiterhin vorsichtig sein? Hier ist zumindest meine Sicht der Dinge.
Axon Enterprise: Zuletzt doch eher teuer
Die Aktie von Axon Enterprise verzeichnete im Börsenjahr 2024 wirklich eine starke Neubewertung. Die Marktkapitalisierung stieg zumindest zeitweise auf ca. 50 Mrd. US-Dollar. Damit ist das Unternehmen, das für seine Taser, Bodycams und seine digitalen Cloud- und Software-Angebote im Bereich der Polizei- und Leitstellentechnologie bekannt geworden ist, sehr groß geworden. Der Umsatz wuchs und wächst. Aber nicht in dem Maße, wie die Bewertung gestiegen ist.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 lag der Umsatz bei 1,5 Mrd. US-Dollar. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet entspräche das einem Wert von ca. 2 Mrd. US-Dollar, wobei das vierte Quartal in der Regel etwas stärker ist. Selbst wenn wir jedoch von ca. 2,1 Mrd. US-Dollar für das Geschäftsjahr 2024 ausgehen: Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 23,8 wirkt eher teuer. Auch jetzt bei einer Marktkapitalisierung von 43 Mrd. US-Dollar liegt der Börsenwert noch bei ca. 20. Wirklich günstig ist die Aktie damit nicht.
Axon Enterprise verzeichnet ein solides und auch profitables Wachstum. Gemäß der jetzt ausgegebenen Prognose soll der Umsatz 2024 um 32 % im Jahresvergleich wachsen. In den ersten neun Monaten lag der Wert bereits bei 33,3 %. Insofern ist das Ziel durchaus realistisch. Aber wir sehen auch, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis noch nicht wirklich günstig ist. Selbst nach der Korrektur und wenn wir das Wachstum einbeziehen.
Zwar ist Axon Enterprise mittlerweile profitabel. Ein Nettoergebnis in Höhe von 241 Mio. US-Dollar oder ca. 320 Mio. US-Dollar hochgerechnet auf das Jahr 2024 führt jedoch zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 100. Wir sehen daher, dass die Aktie ambitioniert bewertet ist. Und auch bleibt.
Also kein Kauf?!
Es ist trotzdem schwierig, ein klares Fazit bei der Aktie von Axon Enterprise zu ziehen. Denn das US-Unternehmen für die besagten Sicherheitslösungen besitzt ein deutlich größeres Marktpotenzial. Das Management adressiert nach eigenen Angaben ein jährliches Potenzial von 50 Mrd. US-Dollar. Als klarer Marktführer mit wenig Konkurrenz und einem zunehmenden und hochmargigen Software-Ansatz wird Axon Enterprise in den kommenden Jahren nicht nur zweistellige Wachstumsraten erhalten können. Sondern auch deutlich profitabler werden. Ich glaube daher, dass die Aktie langfristig in ihre Bewertung hinein- und darüber hinauswachsen kann.
Zumal das Margenprofil von Axon Enterprise wirklich attraktiv ist. Mit einer Bruttomarge zwischen 60 % und 70 % in den essentiellen Unternehmensbereichen ist das US-Sicherheitsunternehmen überaus attraktiv aufgestellt. Das wird helfen, das profitable Wachstum aufrecht zu halten.
Für mich ist Axon Enterprise daher eine Aktie, die zumindest auf die Watchlist gehört. Bei der jetzigen Bewertung kaufe ich die Aktie zumindest nicht nach. Das liegt aber auch daran, dass die Anteilsscheine bereits ein Übergewicht in meinem Depot eingenommen haben. Ich denke, dass das Geschäft langfristig ein größeres Potenzial besitzt, als wir heute in der Bewertung sehen. Aber bei der eher hohen Bewertung und insbesondere dem hohen Kurs-Umsatz-Verhältnis und Kurs-Gewinn-Verhältnis würde mich eine hohe und starke Volatilität auch nicht überraschen.
Kursperformance von bis zu 506 %! Solltest du diese unbekannten Top-Performer aus 2024 noch kaufen?
506 % Aktienkursperformance im Jahr 2024? Ja, bei einzelnen Aktien war das möglich! Aber was macht diese besonderen Kursraketen aus? Kann man weitere, ähnliche Aktien identifizieren? Und viel wichtiger: Sollte man diese Top-Aktien auch jetzt noch kaufen? Fragen über Fragen.
In unserem neuesten Aktienwelt360-Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!
Vincent besitzt Aktien von Axon Enterprise. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Axon Enterprise.