Von der Krise zur Chance: Aktien, die im Abschwung glänzen könnten

Foto: Aura Finance auf Pixabay

Krisen sind an der Börse nichts Neues. Aber wusstest du, dass gerade in schwierigen Zeiten oft die besten Chancen liegen? Während viele Anleger in Panik verfallen und verkaufen, kannst du mit der richtigen Strategie Aktien finden, die sogar im Abschwung glänzen.

In diesem Artikel möchte ich auf das Thema „in Krisenzeiten investieren“ eingehen und ein paar passende Aktien-Ideen in diesem Zusammenhang liefern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,94%

Benchmark

+66,67%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Warum Krisen auch Chancen bieten

Wenn die Märkte fallen, fühlt sich das oft wie ein schlechter Film an – alles scheint rot, und die Stimmung ist im Keller. Doch für langfristig orientierte Investoren sind solche Phasen oft ein Geschenk. Warum? Weil viele Qualitätsaktien unter ihren wahren Wert fallen und günstiger werden.

Stell dir vor, dein Lieblingsladen hat plötzlich 30 % Rabatt auf alles. Das ist genau das, was am Aktienmarkt in Krisen passiert!

Defensive Aktien: Stabilität in unsicheren Zeiten

Einige Branchen gelten als besonders krisenfest. Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die immer gefragt sind, stehen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabil da. Ein paar Aktien als Beispiel gefällig?

  • Nestlé: Egal, wie schlecht es läuft – Menschen essen immer noch. Unternehmen wie Nestlé profitieren davon.
  • Johnson & Johnson: Gesundheit ist keine Frage der Konjunktur. Pharma- und Konsumgüterriesen bleiben stabil.
  • Procter & Gamble: Von Zahnpasta bis Waschmittel – diese Produkte werden auch in der Krise gekauft

Dividendenaktien: Ein solides Einkommen

In einem Abschwung sind Dividendenaktien oft ein sicherer Hafen. Sie bieten regelmäßige Ausschüttungen, die in turbulenten Zeiten helfen können, das Portfolio stabil zu halten.

Unternehmen wie Realty Income, bekannt als „The Monthly Dividend Company“, zahlen monatlich Dividenden. Das gibt vielen Anlegern ein wenig Sicherheit, selbst wenn die Kurse schwanken. Ganz allgemein gesprochen, halte ich es immer für sinnvoll, ausschüttende Aktien im Depot zu halten.

Technologie und Innovation: Chancen für die Zukunft

Auch in Krisen gibt es Unternehmen, die weiter wachsen – oft, weil sie Lösungen für aktuelle Probleme anbieten. Ein Beispiel ist der Bereich erneuerbare Energien. Firmen wie SolarEdge Technologies oder Enphase Energy könnten langfristig profitieren, da die Nachfrage nach grüner Energie weiter steigt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Auch Technologieaktien wie ASML, ein Anbieter von Halbleiterausrüstung, bleiben spannend. In einer digitalisierten Welt ist ihre Technik unverzichtbar. In der Vergangenheit waren Aktien aus dem Technologiebereich besonders volatil, obwohl die dahinterstehenden Unternehmen solide aufgestellt waren bzw. sind.

Bei Aktien zahlt sich Geduld aus

Natürlich bedeutet eine Krise nicht, dass alles sofort wieder besser wird. Es braucht oft Zeit, bis sich die Märkte erholen. Aber wer ruhig bleibt und auf Qualität setzt, kann von den langfristigen Aufschwüngen profitieren.

In Krisenzeiten in Aktien investieren: Chancen nutzen

Krisen sind nie einfach, aber sie bieten immer auch Möglichkeiten. Mit einer klugen Auswahl von Aktien, die in schwierigen Zeiten Stabilität oder Wachstum versprechen, kannst du dein Portfolio stärken. Die wichtigste Regel? Ruhig bleiben, nicht in Panik verfallen und die Chancen sehen, wo andere nur Risiken sehen.

Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen

Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.

In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis zu lesen.

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Realty Income. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von ASML und Realty Income.



Das könnte dich auch interessieren ...