Fast 50 % unter Allzeithoch trotz solider Gewinnprognose: Brandheiße Turnaround-Chance 2025 identifiziert!

Goldene Pfeile, die nach rechts oben zeigen
Bild: Gerd Altmann via Pixabay

Ich finde, dass es an der Börse meistens relativ spannend zugeht. Nie weiß man, in welche Richtung es wirklich geht und Überraschungen sind an der Tagesordnung. Gleichzeitig wird nach interessanten Investitionsobjekten gesucht.

Dabei habe ich mich mal wieder mit der Aktie von Hormel Foods (WKN: 850875) beschäftigt. Denn die Papiere gingen vor etwas mehr als zwei Jahren in den Sinkflug über. Und auch aktuell notieren sie immer noch fast 50 % unter ihrem letzten All-Time-High.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Doch für die geschäftliche Situation könnte Besserung bestehen, womit in meinen Augen auch die Chance für einen nachhaltigen Turnaround der Aktie in 2025 immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Veränderung hat Wende eingeläutet

War Hormel Foods früher ein reiner Fleischkonzern, so konnte CEO Jim Snee hier die Abhängigkeit nach und nach verringern. Beispielsweise hat sich das Unternehmen für 3,3 Mrd. US-Dollar die Firma Planters und damit natürlich auch das gleichnamige Snackportfolio einverleibt.

Weiterhin wurde das Gastronomiegeschäft der Marke Fontanini aufgekauft und international konnte man sich in Brasilien mit der Übernahme von Ceratti dort regional gut aufstellen. Unter anderem dadurch hat Hormel Foods erreicht, dass rund 25 % der Einnahmen nicht mehr mit Fleischprodukten erzielt werden.

Dies alles wurde im letzten Geschäftsjahr gestemmt und wenn man Jim Snee Glauben schenken darf, dann befindet man sich nach diesem von Investitionen geprägten Jahr nun wieder erfolgreich auf Wachstumskurs.

Was sagen uns Zahlen und Prognosen?

Während Hormel Foods 2022 mit rund 1 Mrd. US-Dollar Gewinn schon fast wieder das Rekordergebnis des Jahres 2018 von 1,02 Mrd. US-Dollar schlagen konnte, begannen sich Umsatz und Gewinn danach allerdings in die andere Richtung zu entwickeln.

Was sicherlich auch für den schlechten Aktienkursverlauf der nächsten beiden Jahre den Ausschlag gegeben haben sollte. Doch anscheinend haben sich die fundamentalen Aussichten jetzt gebessert. Und genau dieser Umstand könnte in diesem Jahr der Hormel-Aktie zu einem Turnaround verhelfen.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Schließlich sollte sich in den meisten Fällen ein wieder wachsender Gewinn früher oder später auch positiv auf den Kursverlauf auswirken. Schaut man sich beispielsweise die Prognosen von MarketScreener einmal an, dann soll hier der Umsatz im laufenden Jahr leicht um 1,6 % zulegen, der Gewinn aber mit einem Plus von 7,1 % schon etwas deutlicher ansteigen.

Doch damit nicht genug. Denn die weiteren Schätzungen besagen, dass es auch die nächsten beiden Jahre sowohl mit den Umsatzerlösen als auch mit dem Gewinn weiter aufwärtsgeht und dabei das Nettoergebnis spätestens 2027 den Rekordgewinn von 2018 übertreffen soll.

Was ich aus finanzieller Sicht noch interessant finde, ist die Tatsache, dass mit einem Betrag von 1,01 Mrd. US-Dollar der Free Cashflow 2024 auf einem höheren Level angesiedelt war als der Konzerngewinn. Und geht man nach den Schätzungen der Marktteilnehmer, dann soll er sich auch in den kommenden drei Jahren in etwa auf dem Niveau der erzielten Ergebnisse bewegen.

Kommt der Turnaround?

Betrachten wir uns den Kurs der Hormel-Aktie, können wir erkennen, dass auch ihr Jahresstart 2025 sicher nicht optimal verlaufen ist. Mit 29,12 US-Dollar (25.03.2025) notiert sie derzeit nämlich rund 8 % tiefer als Anfang Januar. Und auch das KGV sieht im Moment mit einem Wert von 18,9 relativ moderat aus.

Was bedeuten könnte, dass die Investoren doch noch nicht so recht an wieder bessere Zeiten glauben wollen. Zusätzlich weist der aktuelle Aktienkurs ein Zehn-Jahres-Tief auf und zeigt kaum Anzeichen, nach oben ausbrechen zu wollen.

Trotz allem sollte man das gewaltige Aufholpotenzial meiner Ansicht nach aber nicht unterschätzen. Denn die mittelfristigen Aussichten sind als gut anzusehen und auch finanziell scheint Hormel Foods offensichtlich auf gesunden Beinen zu stehen.

Da an der Börse die zukünftige geschäftliche Entwicklung sehr oft schon im Vorfeld honoriert wird, könnte ich mir eine Gegenbewegung bei der Aktie von Hormel Foods noch in diesem Jahr gut vorstellen. Aber auch wenn ein nachhaltiger Turnaround erst später erfolgt, stellt ja vielleicht die aktuelle Dividendenrendite von fast 4 % eine Möglichkeit dar, sich über die eventuell etwas längeren Wartezeit komfortabel hinwegtrösten zu lassen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...