Aus 10.000 Euro hättest du 172.689 Euro gemacht: Mit dieser Aktie!

7 Glühbirenen mit einer brennend Glühbirne in einer Rakete. Im Hintergrund ist ein steigender Aktienkurs zu sehen.
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Stell’ dir vor: Du investierst in eine Aktie 10.000 Euro und nach ca. zehn Jahren hast du ein Vermögen von 172.689 Euro aufgebaut. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es in vielen Fällen auch. Aber nicht bei  der Aktie von Mercadolibre (WKN: A0MYNP).

Wer vor zehn Jahren einen Betrag  von 10.000 Euro investiert hätte, der besäße heute die mehr als 172.000 Euro. Denn die Aktie konnte innerhalb dieses Zeitraums von 145 US-Dollar bis auf 2.504 US-Dollar klettern. Das entspricht mehr als einer Ver-17-fachung. Eine wahnsinnige Entwicklung!

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,46%

Benchmark

+59,62%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sehen wir uns heute einmal etwas näher an, was diesen Erfolg gebracht hat. Meiner Meinung nach könnte das Ende der Fahnenstange noch immer nicht erreicht sein. Die Erfolgsgeschichte geht womöglich weiter!

Mercadolibre: Wie bei der Aktie aus 10.000 Euro 172.689 Euro geworden sind!

Wir können festhalten, dass Mercadolibre in den letzten zehn Jahren sehr viel richtig gemacht hat. Sehen wir uns dazu an, von wo wir gestartet sind. Das lateinamerikanische Unternehmen begann damals damit, den E-Commerce in der Region zu erobern. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015 hat der lateinamerikanische Konzern ein Gross Merchandise Volume von 1,6 Mrd. US-Dollar ausgewiesen. Mercado Pago ging zu dieser Zeit quasi erst an den Start und kam auf ein Zahlungsvolumen von 1,03 Mrd. US-Dollar. Das waren quasi noch die Anfänge.

Der Umsatz lag hingegen bei 148,1  Mio. US-Dollar, immerhin bei einer Wachstumsrate von 28 % im Jahresvergleich. Ja, sogar ein positives Nettoergebnis von 1,7 Mio. US-Dollar war damals bereits möglich. Aber es folgte eine Phase des raschen Wachstums, innerhalb derer Mercadolibre eine Menge investierte.

Genau dadurch steht Mercadolibre heute in der Marktposition, die es mittlerweile aufgebaut hat. Innerhalb von zehn Jahren konnte der Konzern auf ein Gross Merchandise Volume von 13,3 Mrd. US-Dollar pro Quartal heranwachsen. Das Gross Payment Volume liegt mittlerweile sogar bei 58,3 Mrd. US-Dollar, alleine im ersten Quartal! Damit hat sich das Geschäftsmodell der Zahlungsdienstleistungen vom E-Commerce entkoppelt. Viele Lateinamerikaner nutzen Mercado Pago (so der Name des Zahlungsdienstleisters) inzwischen für ihre alltäglichen Überweisungen.

Aber es gibt noch mehr zu bestaunen. Denn Mercadolibre hat in den letzten Jahren mit Credito einen Kreditanbieter gelauncht. Mit Fondo gibt es einen Vermögensverwalter und Envios liefert die online bestellten Produkte in den allermeisten Fällen an die Verbraucher. Ja, es gibt sogar ein Shop-Tool, das Drittanbietern den Zugang zu der E-Commerce-Plattform ermöglicht. Das ist ein gigantisches Ökosystem, das Mercadolibre errichtet hat. Mit einem Umsatz von 5,9 Mrd. US-Dollar und einem Nettoergebnis von 494 Mio. US-Dollar im Quartal sehen wir: Es gibt gute Gründe, warum aus 10.000 Euro die mehr als 172.000 Euro geworden sind.

Am Ende der Fahnenstange? Gute Chancen auf eine Fortsetzung!

Aber Mercadolibre ist noch nicht am Ende seiner Erfolgsgeschichte. Allein der Umsatz zeigt, dass Lateinamerika wohl noch mehr zu bieten hat. Es gibt hier schließlich über 600 Mio. Verbraucher, die adressiert werden wollen. Das profitable Wachstum von Mercadolibre beginnt außerdem gerade jetzt, an Fahrt aufzunehmen. Mit einem sich weiter skalierenden Geschäftsmodell scheinen steigende Kurse noch immer möglich.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zumal die Marktkapitalisierung von Mercadolibre mit jetzt 127 Mrd. US-Dollar zwar höher ist. Aber für einen führenden lateinamerikanischen Tech-Konzern ebenfalls nur die Spitze des Eisbergs sein kann. Konzerne wie Amazon besitzen schließlich inzwischen eine Billion-Dollar-Bewertung. Davon ist Mercadolibre noch weit entfernt. Wenn sich der Tech-Konzern jedoch Lateinamerika als Markt im E-Commerce und bei den Zahlungsdienstleistungen sichert, ist perspektivisch Vieles möglich. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich 10.000 investierte Euro in die Aktie in den kommenden zehn Jahren entwickeln werden.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Vincent besitzt Aktien von Amazon und Mercadolibre. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Amazon und Mercadolibre.



Das könnte dich auch interessieren ...