Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wird BlackBerry 2016 besser abschneiden als Apple?

Viele von euch werden überrascht sein, wenn sie erfahren, dass die Aktie von BlackBerry Ltd (WKN:A1W2YK) den Technologieriesen Apple (WKN:865985) letztes Jahr um über 10 % hinter sich gelassen hat. Die Apple-Aktie fiel um etwa 7,7 % während BlackBerry das Jahr mit einem Plus von 3,5 % abschließen konnte.

Diese Kursgewinne von BlackBerry sind zwar auf viele Faktoren zurückzuführen, aber trotzdem stellt sich die Frage, ob das wiederholbar ist?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,87%

Benchmark

+19,77%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Apple-16-9

Manchmal ist es leichter, wenn man kleiner ist

Nachdem die Marktkapitalisierung von Apple zwischen 2008 und heute von 100 Milliarden USD auf etwa 600 Milliarden USD gestiegen ist, steht das Unternehmen jetzt vor unvermeidbaren, natürlichen Wachstumshürden: Die Umsätze stiegen im selben Zeitraum um mehr als 600 % auf etwa 234 Milliarden USD. Das ist ein beeindruckendes Wachstum — in jedem Industriezweig.

Apple wird vielleicht weiter wachsen, dennoch wäre es unglaublich schwierig, die Ergebnisse der letzten 5 bis 10 Jahre zu wiederholen. Daher zahlen die Investoren auch immer weniger für dieses Wachstum.

2008 wurde Apple mit dem 40fachen der Gewinne bewertet und der Markt erwartete riesige Wachstumsmöglichkeiten. Während die Umsätze stiegen, wurde das Unternehmen natürlich ein Opfer dieser großen Zahlen: Es ist schwerer, Umsätze von 200 Milliarden USD zu verdoppeln als 20 Milliarden USD. 2012 waren die Investoren nur noch gewillt das 15fache der Gewinne zu zahlen und diese Bewertung ist seither auf weniger als das 12fache gefallen.

Trotz des letztjährigen Umsatzwachstums hat der Markt Apple dafür bestraft, nicht mit diesen historischen Wachstumsraten mithalten zu können.

Bei BlackBerry sieht die Sache ganz anders aus.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nach dem Umsatzrekord von 21 Milliarden USD im Jahr 2011 fielen die Umsätze mehrere Jahre hintereinander auf nur mehr 2,4 Milliarden USD im letzten Jahr. Obwohl das Unternehmen noch keine Gewinne macht, sind die Investoren positiv gestimmt, was die zukünftigen Wachstumsperspektiven angeht. 2014 wurde die Aktie nur mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,5 bewertet. Inzwischen ist diese Bewertung auf annähernd 2,4 explodiert. Die höheren Erwartungen sind ein wichtiger Grund, warum die Aktie in den letzten 2 Jahren 20 % zugelegt hat.

Wie will BlackBerry die Erwartungen der Investoren erfüllen?

Zu allem bereit

Die letzten Quartalsergebnisse von BlackBerry markierten das siebte aufeinanderfolgende Quartal mit positivem Cashflow. Das Unternehmen beendete das Jahr mit 2,7 Milliarden USD an liquiden Mitteln. Das gibt den Investoren nicht nur eine gewisse Stabilität, sondern sollte es dem Unternehmen auch erlauben, mehr in einige der aussichtsreichsten Projekte zu investieren.

Die Einnahmen aus der Softwaresparte lagen im letzten Quartal bei 161 Millionen USD. Die Erwartungen lagen bei nur 103 Millionen USD. Viele erwarten, dass dieses Segment in ein paar Jahren fast die Hälfte des Geschäftes einnehmen wird. Während das neue Smartphone, das Priv, sich nicht so schnell verkauft wie das iPhone, so ist es doch ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für ein Unternehmen, das in den letzten Jahren von mehreren Flops geplagt wurde.

Es gibt auch noch mehrere mögliche Einnahmequellen, die keine zusätzlichen Kosten verursachen werden. Das Markt hat dem bisher kaum Bedeutung beigemessen, aber das Unternehmen hat ein respektables Portfolio von Patenten und Technologien aufgebaut. Im letzten Quartal konnte BlackBerry eine Reihe von Lizenzverträgen schließen, die 53 Millionen USD eingebracht haben. Eine weitere wichtige Einnahmequelle wird sich 2018 öffnen und könnte bis zu 10 Jahre dauern.

Das Ganze könnte sich wiederholen

Das Management von BlackBerry untersucht alle Möglichkeiten, die Umsätze zu steigern. Während sich die meisten Leute nur auf das Smartphone-Geschäft konzentrieren, zeigt BlackBerry auch große Fortschritte im Softwaregeschäft. Dank der bescheidenen Erwartungen und vielen liquiden Mitteln könnte die BlackBerry-Aktie Apple ein weiteres Mal überflügeln.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt Aktien von Apple.

Dieser Artikel wurde von Ryan Vanzo auf Englisch verfasst und wurde am 05.01.2016 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...