Krisensicher investieren: Diese Aktien trotzen turbulenten Zeiten!

Eine Smartphone-Hülle im Stil einer Getränkedose von Coca-Cola
Foto: MAYDAY VISUALS via Pexels

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Märkte rücken krisensichere Aktien wieder stärker in den Fokus. Kein Wunder, denn der Zinszyklus könnte seinen Höhepunkt noch nicht erreicht haben, auch wenn in Amerika bereits eine Zinspause eingelegt wurde.

Zwei Unternehmen, die sich in solchen Phasen als stabiler Anker bewährt haben, sind Coca Cola (WKN: 850663) und Philip Morris (WKN: A0NDBJ). Von ihren defensiven Geschäftsmodellen können Anleger in mehrfacher Hinsicht profitieren. Die Gründe für ihre Krisenresistenz sind dabei einfach zu erklären: Abhängigkeit und Basiskonsum.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Coca-Cola: Die Konstante in turbulenten Zeiten

Coca Cola, der weltweit führende Softdrink-Hersteller, hat sich als einer der beständigsten und widerstandsfähigsten Werte an der Börse erwiesen. Seit 1892 braut das Unternehmen seinen karamellfarbenen Zuckersirup und vermarktet ihn als kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk.

Selbst in Zeiten wirtschaftlicher Rezession konnte Coca-Cola seinen Absatz relativ stabil halten oder sogar steigern. Ein Grund dafür liegt in der Natur des Produkts: Erfrischungsgetränke gelten oft als vergleichsweise günstig und werden auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nachgefragt. An teuren Autos wird dagegen gespart, teure Investitionen werden in die Zukunft verschoben. Anders sieht es bei nicht-zyklischen Konsumgüterwerten aus.

Die breite geografische Präsenz von Coca-Cola und die Vielfalt des Produktportfolios tragen ebenfalls dazu bei, Schwankungen in einzelnen Märkten abzufedern. Coca-Cola ist wahrscheinlich der am stärksten diversifizierte Getränkehersteller der Welt.

Die aktuellen Quartalszahlen bestätigen zudem, dass das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs ist: Der Nettoumsatz konnte im dritten Quartal 2023 um 8 % gesteigert werden, das EPS stieg um 9 %. Die Prognose für das Gesamtjahr 2023 sieht ähnlich aus.

Philip Morris: Suchtfaktor Nikotin

Philip Morris, der größte Tabakkonzern der Welt, ist ein weiteres Beispiel für eine krisenresistente Aktie. Auch wenn die Tabakindustrie nicht frei von Kontroversen ist, hat sie sich als widerstandsfähig gegenüber wirtschaftlichen Turbulenzen erwiesen.

Denn es gilt: In wirtschaftlich unsicheren Zeiten verzichten die Menschen nicht auf Tabakprodukte. Das liegt am Inhaltsstoff Nikotin, der süchtig macht. Zudem bieten Tabakprodukte oft eine vergleichsweise hohe Marge, was dazu beiträgt, dass Unternehmen wie Philip Morris auch in unsicheren Zeiten profitabel bleiben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Ein weiterer Faktor, der Philip Morris in turbulenten Zeiten hilft, ist die Globalität seines Geschäfts. Mit einem breiten internationalen Portfolio ist das Unternehmen weniger anfällig für regionale Konjunkturschwankungen. Seit 2008 agiert der Tabakkonzern eigenständig. Zuvor war es das internationale Geschäft des Mutterkonzerns Altria.

Die reine Fokussierung auf das internationale Geschäft sorgt für eine bessere Risikostreuung. Aus meiner Sicht war die Abspaltung eine gute Option, denn viele Entwicklungs- und Schwellenländer haben sich noch nicht so intensiv mit der Regulierung des Zigarettenkonsums auseinandergesetzt. Gleichzeitig sieht die demografische Situation in diesen Ländern deutlich besser aus.

Auch die Zahlen des dritten Quartals 2023 bestätigen, dass weiteres Wachstum auf der Agenda steht. So konnte der Umsatz im dritten Quartal 2023 um 13,8 % gesteigert werden. Das Betriebsergebnis stieg um 13,5 % auf 3,4 Mrd. US-Dollar.

Fazit

Insgesamt zeigt die Vergangenheit von Coca Cola und Philip Morris, dass Diversifikation, globale Präsenz und eine starke Markenidentität wesentliche Elemente für krisensichere Investitionen sein können. Allerdings sind auch diese Unternehmen nicht unbedingt vor vorübergehenden Kursverlusten gefeit. Sicher ist aber, dass sie operativ weniger von Krisen betroffen sind.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Coca-Cola und Philipp Morris. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...