Alphabet: Diese zwei Wachstumsmotoren könnten die Aktie höher katapultieren

Auf einem Samsung-Tablet ist die Internet-Suchmaschine Google geöffnet
Foto: PhotoMIX Company via Pexels

Tech-Gigant Alphabet (WKN: A14Y6H) hat zuletzt seine Bücher für die Öffentlichkeit geöffnet und dabei ein starkes Zahlenwerk für das erste Quartal 2024 präsentiert. Die veröffentlichten Zahlen und Aussagen des Managements im Rahmen der Analystenkonferenz heben dabei insbesondere zwei Bereiche hervor, die dafür sorgen könnten, dass der Google-Mutterkonzern auch in Zukunft noch ein Top-Investment sein könnte.

Google Cloud Platform

Insgesamt konnte Alphabet seinen Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15 % auf 80,5 Mrd. US-Dollar steigern. Unter den einzelnen Geschäftsbereichen konnte dabei Google Cloud Platform (GCP) das stärkste Umsatzwachstum verzeichnen. So konnte GCP hier mit einer Wachstumsrate von 28 % auftrumpfen. Dies hat dafür gesorgt, dass die Cloud-Sparte mittlerweile einen Quartalsumsatz von 9,6 Mrd. US-Dollar generiert. Noch beeindruckender war hier jedoch die Gewinnentwicklung. Mit einem operativen Ergebnis von 900 Mio. US-Dollar konnte Google Cloud sein Ergebnis damit im Vergleich zum Vorjahresquartal nämlich fast verfünffachen.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Google Cloud geht bei dem Thema Produktentwicklungen dabei in die Vollen. So wurden hier in den letzten acht Monaten mehr als 1.000 neue Produkte und Features bekanntgegeben. Alphabet sieht hier insbesondere die Chance mit Googles KI-Entwicklungen den Cloud Bereich noch besser zu monetarisieren. So sind heute laut CEO Sundar Pichai mehr als 60 % der generativen KI-Startups und fast 90% aller generativen KI-Unicorns (Startups mit einer Bewertung von mehr als 1 Mrd. US-Dollar) Kunden von Google Cloud. Darüber hinaus wird GCP dank der Verzahnung von Künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit zunehmend als einer der führenden Anbieter im Bereich Cybersecurity gesehen.

Um dem starken Wachstum im Bereich Cloud Rechnung zu tragen, erhöht Alphabet auf der anderen Seite seine Investitionsausgaben. So lagen die CapEx Ausgaben im kürzlich abgeschlossenen ersten Quartal 2024 bei 12 Mrd. US-Dollar. Dabei flossen die Ausgaben fast ausschließlich in die technische Infrastruktur des Unternehmens. Die Investitionsausgaben sollen dabei laut CFO Ruth Porat auch in den nachfolgenden Quartalen mindestens in der Größenordnung des ersten Quartals liegen.

YouTube

Google Cloud war im zuletzt präsentierten Zahlenwerk von Alphabet jedoch nicht der einzige Lichtblick. Auch YouTube konnte die Anleger mit starkem Umsatzwachstum begeistern. So konnte die Video-Plattform im ersten Quartal seinen Werbeumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 21 % auf fast 8,1 Mrd. US-Dollar steigern. Auch die Abo-Umsätze von Alphabet, zu denen YouTube wesentlich beiträgt, konnten um 17 % auf 8,7 Mrd. US-Dollar zulegen.

Dabei hat YouTube mittlerweile erfolgreich den Sprung zum Fernseher geschafft. Nachdem die Plattform jahrelang fast ausschließlich auf Laptops, Tablets und Smartphones genutzt wurde, werden mittlerweile jeden Tag durchschnittlich über 1 Mrd. Stunden YouTube Inhalte auf dem Fernseher geschaut. Hierbei war YouTube laut dem Marktforschungsinstitut Nielsen in den letzten 12 Monaten der meistgesehene Streaming Anbieter in den USA. In diesem Zusammenhang profitiert das Video-Portal laut Alphabets Chief Business Officer Philipp Schindler davon, dass Unternehmen zunehmend ihre Werbeetats vom klassischen Fernsehen auf YouTube verschieben.

Darüber hinaus sieht es auch auf der Abonnenten-Front gut aus für die Tochtergesellschaft von Alphabet. So verfügt YouTube TV mittlerweile über mehr als 8 Mio. bezahlende Kunden. Außerdem hat YouTube mittlerweile mehr als 100 Mio. Musik und Premium Abonnenten. Auch im Bereich der momentan angesagten Kurzzeitvideos kann YouTube massives Wachstum verzeichnen. So werden die bei YouTube „Shorts“ genannten Clips mittlerweile 70 Mrd. am Tag angeschaut. Die Anzahl an Kanälen, die dabei Kurzeitvideos hochladen, ist im letzten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 50 % gestiegen. Dabei versteht es Alphabet immer besser die kurzen Clips zu monetarisieren. So war das Wachstum der Monetarisierungsrate hier zuletzt doppelt so hoch wie bei klassischen YouTube Inhalten.

Bei dem starken Wachstum von Google Cloud und YouTube ist es nicht verwunderlich, dass Alphabet für das Jahr 2024 einen gemeinsamen Umsatz von mehr als 100 Mrd. US-Dollar für die beiden Segmente erwartet. Dabei ist damit zu rechnen, dass diese Umsatzmarke nicht das Ende der Fahnenstange für die beiden Wachstumsmotoren sein wird.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


 

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Samuel Tazman besitzt Aktien von Alphabet. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet.



Das könnte dich auch interessieren ...