Münchener Rück kurzzeitig über 400 Euro: 500 Euro möglich?

Es wir ein exponentiell ansteigender blauer Pfeil gezeigt Richtung Erfolg gezeigt
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Die DAX-Dividendenaktie der Münchener Rück (WKN: 843002) hat den Sprung geschafft: Als ich am Donnerstag dieser Woche im frühen Handel den Aktienkurs betrachtet habe, lag der Aktienkurs über 400 Euro. Während ich diese Zeilen schreibe, liegt der Kurs sogar genauer gesagt bei 401,70 Euro. Wobei die 1,70 Euro mehr nicht einmal einem halben Prozent entsprechen, die über den 400 Euro liegen.

Die große Preisfrage ist: Besitzt die Aktie der Münchener Rück weiteres Potenzial? Ja, kann der Kurs aus einer fundamentalen Perspektive heraus sogar über 500 Euro klettern? Sehen wir uns die DAX-Dividendenaktie etwas näher an und überlegen, was potenzielle Kurstreiber sein können.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,93%

Benchmark

+66,65%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DAX-Dividendenaktie Münchener Rück: 500 Euro möglich?!

Bei der DAX-Dividendenaktie hat es zuletzt im Dunstkreis der Rückversicherer jedenfalls hervorragende Neuigkeiten gegeben. Der kleinere Peer Hannover Rück verkündete solide Wachstumsziele für die kommenden Jahre. Für das Jahr 2024 rechnet das Management mit einem Gewinn in Höhe von 2,1 Mrd. Euro. Zudem soll das EBIT bis zum Jahre 2026 um mehr als 5 % pro Jahr wachsen.

Aber was bedeutet das für die Münchener Rück? Die einfachste Erkenntnis ist wohl, dass der Markt der Rückversicherungen in einem Aufwärtsmomentum ist. Steigende Zinsen und ein enger Markt sorgen dafür, dass sowohl hohe Preise erzielt werden können, als auch solide Renditen im Bereich des Asset Managements erzielbar sind. Davon sollte der größere Rückversicherungskonzern ebenfalls profitieren.

Bei der Münchener Rück haben wir bereits im Geschäftsjahr 2023 ein solides Gewinnwachstum gesehen. So klettert der Gewinn von 3,4  Mrd. Euro im Vorjahr auf voraussichtlich 4,5 Mrd. Euro im noch laufenden Geschäftsjahr. Das entspricht einem Gewinnwachstum von überproportionalen 32 %. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von voraussichtlich 12,3 bei einem Aktienkurs von 401 Euro ist die Bewertung jedenfalls nicht zu teuer. Vor allem nicht, wenn es weiteres operatives Wachstum gibt.

Die Zeichen bei der Münchener Rück stehen daher entsprechend gut. Sofern die DAX-Dividendenaktie ein Kursniveau von 500 Euro erreichen sollte, so läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis zwar bei 15,4. Für einen zyklischen Rückversicherer mag das etwas hoch sein. Allerdings könnte es in einer soliden Aufwärtsdynamik durchaus dazu kommen. Zumal ein Gewinnwachstum von mindestens 5 % in den nächsten zwei Jahren dafür sorgen würde, dass sich das KGV auf ca. 14 verbilligen würde. Ein höheres Wachstum oder die Möglichkeit von Aktienrückkäufen, die das Gewinnwachstum je Aktie ankurbeln können, sind hier nicht einmal berücksichtigt.

Insofern würde ich sagen: Ja, die Aktie der Münchener Rück kann durchaus auch auf 500 Euro klettern. Rein fundamental ist eine solche Perspektive durchaus gegeben. Entscheidend ist und bleibt ein stabiler operativer Verlauf und eine Fortsetzung des Wachstumskurses. Auch ein Erhöhen der Dividende wird mit Sicherheit gefordert. Bei 11,60 Euro zuletzt läge die Dividendenrendite heute bereits bei lediglich 2,9 %. Bei einem Kurs von 500 Euro entsprechend bei lediglich 2,3 %.

Überraschungen möglich

Die wohl wichtigste Erkenntnis bei der DAX-Dividendenaktie der Münchener Rück ist für mich: Überraschungen sind möglich. Ein deutlicheres Gewinnwachstum je Aktie über der Marke von 5 % in den nächsten ein, zwei, drei Jahren wäre mit Sicherheit ein solider Katalysator. Die fundamentale Bewertung ist jedenfalls nicht zu teuer. Möglich erscheint es daher, dass wir eine solche Bewertung sehen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Vergessen dürfen wir dabei jedoch nicht: Der Markt der Rückversicherungen kann in Teilen auch unvorhersehbar sein. Wenn es zu größer als geplanten Großschadensereignissen käme, könnte das Wachstum einen Aussetzer haben oder schwächer ausfallen. Rein fundamental wäre das zwar vertretbar. Es könnte aber die positive Kursperformance bis 500 Euro durchaus hemmen.

Trotzdem ist mein Fazit: Die DAX-Dividendenaktie der Münchener Rück ist und bleibt interessant. Ja, sogar vergleichsweise moderat bewertet. Trotz eines Kurses von 400 Euro, das zuletzt erreicht worden ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...