Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die OPEC sagt, dass du eine schnelle Rückkehr zu einem Ölpreis von 100 USD vergessen kannst

Bei einer Energiekonferenz am Wochenende vor zwei Wochen erteilte der OPEC Vertreter Saudi Arabiens Mohammad al-Madi der Vorstellung eine Abfuhr, dass der Ölpreis schnell wieder im dreistelligen Bereich sein könnte. Laut eines Berichts von Reuters sagte er „100 USD bis 120 USD, denke ich, ist schwer in Kürze zu erreichen.“. Damit deutete er an, dass die OPEC weiterhin nichts unternehmen wird, sondern darauf wartet, bis die Nachfrage genug steigt, um den Ölpreis auf das Niveau des letzten Sommers klettern zu lassen.

Ein Politikwechsel

Bis letzten Herbst war der Glaube weit verbreitet, dass es das vorrangigste Ziel der OPEC ist, den Ölpreis hoch zu halten. Die meisten Mitglieder hatten sich an einen dreistelligen Ölpreis gewöhnt und benötigen dieses Niveau, um die Staatshaushalte auszugleichen. Der arabische OPEC-Vertreter erkannte dies an, indem er sagte „Wir verstehen, dass alle Länder höhere Einkommen benötigen. Wir wollen höhere Einkommen, aber wir wollen höhere Einkommen für uns und zukünftige Generationen.“ Es ist der letzte Teil über das höhere Einkommen für zukünftige Generationen, was der Grund ist, warum die OPEC ihre Produktion noch nicht gedrosselt hat. Die OPEC will sicherstellen, dass sie auch noch in mehreren Jahrzehnten relevant ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,98%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dieser Gedanke wurde verstärkt durch andere Aussagen, die al-Madi auf der Konferenz gemacht hat. Er machte deutlich, dass die OPEC sich um sich selbst kümmert. „Hat die OPEC die Preise kontrolliert? Die Antwort ist, wenn die OPEC Kontrolle über die Preise hätte, dann hätte sie es getan, aber es ist nicht im Interesse der OPEC, die Preise zu kontrollieren.“ Mit anderen Worten, die OPEC hätte die Preise im dreistelligen Bereich lassen können, aber es war nicht in deren langfristigem Interesse.

Es geht um den Marktanteil

Der Grund, warum ein hoher Ölpreis für die OPEC im Moment nicht so wichtig ist, ist, dass die Nachfrage nach ÖL weniger robust ist als erwartet. Wenn der Ölpreis hoch bleiben würde, indem man seine Fördermenge reduziert, hätte man die Gewinne zu Wettbewerbern mit höheren Kosten umgeleitet. Dies liegt daran, dass höhere Ölpreise notwendig sind, um die Investitionen anzutreiben, die für die teureren Fördermethoden wie Ölschiefer, Offshore und kanadischem Ölsand notwendig sind. Läge der Ölpreis über 100 USD, weil die OPEC ihre Fördermenge zurückgefahren hätte, hätte dies der OPEC Marktanteil gekostet. Damit wäre die Fähigkeit gesunken, in Zukunft den Markt zu kontrollieren.

Um solche Investitionen zu erschweren, lies die OPEC den Ölpreis fallen, als die Nachfrage nach Öl geringer als erwartet ausfiel. Die Saudis machten zudem deutlich, dass die unnachgiebige Haltung bei der Produktion nicht politisch motiviert ist, um Druck auf den Rivalen Iran auszuüben. Stattdessen ist es ein reiner wirtschaftlicher Zug, um den Marktanteil am Ölmarkt aufrechtzuerhalten. Dies machte der Vertreter deutlich, als er sagte:

“Es gibt keine politische Dimension in dem, was wir im Ölministerium tun. Unsere Vision ist wirtschaftlich. Wir wollen niemandem schaden. Unsere Vision ist einfach so: Die Produzenten, die niedrige Kosten haben, haben das Vorrecht zu produzieren, aber die, die hohe Kosten haben, müssen warten, bis sie mit der Produktion an der Reihe sind.“

Darüber hinaus bestand er darauf, dass die OPEC keinen Preiskampf mit den amerikanischen Schieferölproduzenten führt. Er sagte, „Wir sind gegen niemanden oder gegen die (Produktion von amerikanischem Schieferöl) … Im Gegenteil, wir begrüßen es, da es den Markt auf lange sich stabilisiert.“ Obwohl die OPEC vielleicht nicht gegen Schieferöl ist, wird sie sicherlich den Ölpreis nicht künstlich hochhalten, sodass amerikanische Schieferölproduzenten auf Kosten der OPEC Profite einheimsen und Marktanteile gewinnen können. Daher wird sie den Markt weiterhin mit Öl überfluten, bis sich die Nachfrage und das Angebot ausgleichen.

Lektion für die Investoren

Die Bemerkungen, die der saudische OPEC-Vertreter an jenem Wochenende gemacht hat, deuten darauf hin, dass die OPEC nicht plant, ihre Produktion bald zu drosseln, um den Ölpreis anzuheben. Das sind nicht gerade ermutigende Nachrichten für die belagerte Ölbranche, da es daraufhin deutet, dass es eine ganz Weile dauern könnte, bis sich der Preis wieder erholt. Allerdings entfachen niedrige Ölpreise auch neue Nachfrage nach Öl. Je länger der Ölpreis niedrig ist, desto mehr könnte er für einen nachhaltig hohen Preis in den vor uns liegenden Jahren sorgen, da eine robuste Nachfrage durch den nun künstlich niedrigen Ölpreis geschaffen wurde.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Matt DiLallo auf Englisch verfasst und am 23.03.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...