Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die 5 Eigenschaften der erfolgreichsten Investoren der Welt

Jeder Investor setzt sich das Ziel, den Markt zu schlagen. Einige denken sogar, sie könnten der nächste Warren Buffett sein. Leider ist es nun einmal so, dass wenige dieses Ziel auch nur ansatzweise erreichen.

Aber du kannst deine Erfolgschancen erhöhen. Es gibt keinen idiotensicheren Weg, reich zu werden, aber wenn wir uns die erfolgreichsten Investoren näher anschauen, können wir ein paar Dinge lernen, die unsere Chancen vielleicht verbessern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,35%

Benchmark

+59,65%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Bleib bei einer Strategie

Es ist wohl die wichtigste Eigenschaft der weltbesten Investoren, eine klare Strategie zu haben und bei dieser zu bleiben.

Es ist egal, welche Strategie zu wählst, sie kann wachstumsorientiert, wertorientiert oder einkommensorientiert sein; vielleicht liegt dir Deep Value-Investieren, Investieren in schwächelnde Unternehmen, Momentum-Investieren oder das Tagesgeschäft. Welchen Weg du auch gehen willst, wichtig ist, dass du bei deiner Idee bleibst.

Fast alle der erfolgreichsten Investoren der Welt wie Peter Lynch, Warren Buffett, John Templeton, Neil Woodford und Charlie Munger sind in guten und in schlechten Zeiten bei ihren Strategien geblieben.

2. Hör nie auf zu lernen

„Sobald du aufhörst zu lernen, wirst du von der Welt überholt.“

— Charlie Munger

Warren Buffetts rechte Hand, Charlie Munger, ist einer der einflussreichsten Investoren aller Zeiten. Es ist seine Philosophie, dass Investoren niemals damit aufhören sollten zu lernen und sie sollten immer versuchen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Die Wissenschaft sag, dass man 10.000 Stunden Übung braucht, um ein Experte zu werden. Die einzige Möglichkeit, das zu erreichen, liegt darin, sich ständig neue Informationen zu suchen.

Charlie und Warren lesen jeden Tag einige Stunden, um ihre „weltliche Weisheit“ – wie Charlie es nennt – zu verbessern.

3. Frage danach, was falsch laufen könnte

Viele Investoren investieren mit der falschen Einstellung. Tatsächlich fragen viele eher „Was ist hier der Vorteil?“ oder „Wie viel Geld kann ich machen?“

In den meisten Fällen sollten sich Investoren jedoch ständig fragen: „Wie viel kann ich verlieren?“

Das ist der Ratschlag eines der berühmtesten Hedgefonds-Managers: Ray Dalio. Sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet über 170 Milliarden Dollar und hat in den letzten 30 Jahren nur in 3 Jahren Geld verloren – ein ungeschlagener Rekord.

Dalio schiebt seinen Erfolg darauf, dass er schlecht darin ist, Entscheidungen zu treffen. Er sucht immer nach jemandem, der ihm sagt, dass er falsch liegt. In diesem Geschäft kann dich zu großes Selbstvertrauen viel Geld kosten.

4. Kenne deine Stärken

Jeder hat seine Stärken und Schwächen und jeder Investor kennt ein Unternehmen oder eine Branche besser als andere.

Es ist wichtig, dass du in einem Bereich investierst, in dem du dich auskennst. Es gibt keinen sichereren Weg Geld zu verlieren als in etwas zu investieren, das du nicht verstehst. Wenn du nicht verstehst, was ein Unternehmen macht oder wie es sein Geld verdient, ist es häufig am besten, Abstand zu halten – unabhängig davon, wie lukrativ die Chance sein mag.

5. Gib deine Fehler zu

Irgendwann hat jeder Investor mal einen Fehler gemacht. Das ist Teil des Geschäfts. Das Beste, was man dann machen kann, ist den Fehler zu akzeptieren, von ihm zu lernen und weiter zu machen.

„Es ist unmöglich, ein gutes Leben zu führen ohne Fehler zu machen. Der Trick ist zu lernen, mit Fehlern umgehen zu können. Die Unfähigkeit, mit psychologischem Verleugnen umzugehen, ist eine weit verbreitete Art pleite zu gehen.“ – Charlie Munger

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Rupert Hargreaves auf Englisch verfasst und am 2.7.2015 auf Foll.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...