Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum du mit Talktalk Telecom Group und Vodafone nichts falsch machen kannst

Talktalk Telecom (WKN:A1CSN8) und Vodafone (WKN:A1XA83) sind zwei der wehrhaftesten Unternehmen auf dem Markt. Beide haben einen kontinuierlichen Wachstumsausblick, werden zu vernünftigen Bewertungen gehandelt und bieten attraktive Dividendenrenditen, die auch für die nahe Zukunft sicher aussehen.

Allerdings haben Talktalk und Vodafone den breiten Markt in den letzten drei Monaten unterboten. Dies ist jedoch nicht notwendigerweise eine schlechte Sache. Nach der Schwächephase werden die beiden Unternehmen billiger angeboten als in den vergangenen zwölf Monaten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,28%

Benchmark

+59,51%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Langsameres Wachstum

Talktalks Aktien sind um rund 28% in den letzten drei Monaten in den Keller gegangen, nachdem das Management bekannt gab, dass die Nachfrage nach den Diensten des Unternehmens trotz höherer Werbeaktivität weniger stabil war als in den Quartalen zuvor.

Das hohe Niveau an Werbeaktivitäten ist ein direktes Ergebnis des Preiskriegs zwischen Talktalks größeren Konkurrenten Sky und BP. Leider stehen damit die Umsätze von Talktalk unter Druck. Die Gruppe sagte im Juli, dass der Umsatz des zweiten Quartals nur um 3,5% gewachsen sei im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist schlechter als die Vorhersagen der Analysten, die 6,5% erwartete hatten.

Allerdings bleibt das Unternehmen zuversichtlich, dass es aufs ganze Jahr gesehen ein Umsatzwachstum von 5% liefern kann. Das Management erwartet zudem, dass ab 2017 ein Wachstum in Höhe von 5% ansteht. Die Gruppe peilt eine EBITDA-Marge von 25% bis 2017 an.

Analysten von City glauben, dass Talktalk seine Gewinne dieses Jahr pro Aktie um 77% steigern kann, da Kostensenkungen Wirkung zeigen und die Gewinnmargen steigen. Talktalks Gewinne sollen sich 2017 um 49% erhöhen.

Nimmt man die Vorhersagen, wird Talktalks Aktie mit einem KGV von 12,9 für 2017 gehandelt. Das Unternehmen bietet zurzeit eine Dividendenrendite von 4,6% und die Auszahlung soll um ein Drittel in den kommenden zwei Jahren wachsen. Diese Zukunftsaussichten zeigen, dass Talktalks Aktien 2017 eine Dividende von 5,9% einbringen.

Träges Wachstum, gigantische Dividendenrendite

Vodafones Schlüsselstärke ist der Cashflow. Während das Wachstum dünn bleibt, schafft es das Unternehmen Cashflow zu erzeugen. Dadurch wurde es zu einem der größten Dividendenzahler des FTSE 100. Gegenwärtig schüttet Vodafone fast seinen gesamten Gewinn an die Investoren als Dividende aus.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das Investitionsprogramm von Vodafone für Europa wird in den kommenden Jahren beendet. Dies kann den Free Cashflow nur steigen lassen und somit noch mehr Geld freisetzen, welches an die Investoren ausgeschüttet werden kann.

Anfängliche Zahlen zeigen, dass Vodafones mehrere Milliarden GBP schwere Investitionen in die europäische Telekominfrastruktur bereits erste Früchte tragen. Im ersten Quartal dieses Jahres stieg der Gewinn um 0,8%. Dies war besser, als Analysten erwartet hatten. Außerdem wurde somit der Gewinnrückgang gestoppt. Vodafone gab zudem bekannt, dass die Kundenabwanderung in jedem Markt auf ein neues Rekordtief gefallen ist. Außerdem sollte der Datentraffic nun um mehr als 60% wachsen.

Das Ergebnis dieser beeindruckenden Zahlen war, dass manche Analysten bereits glauben, dass das Unternehmen seine Dividende deutlich anheben wird. Gegenwärtig bietet die Aktie von Vodafone eine Rendite von 4,9%.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool UK empfiehlt Aktien von Sky.

Dieser Artikel wurde von Rupert Hargreaves auf Englisch verfasst und am 01.09.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...