Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wird BlackBerry das nächste Apple?

BlackBerrys (WKN:A1W2YK) Absturz war spektakulär. Bis 2010 kontrollierte das Unternehmen bis zu 20 % des weltweiten Smartphone-Markts. Heute sind davon noch ganze 1 % geblieben. Dementsprechend sieht die Finanzsituation aus. Die Umsätze liegen bei unter 1 Milliarde USD jährlich, früher waren es bis zu 6 Milliarden USD im Jahr. Die Marktbewertung, die einst bei 78 Milliarden USD lag, ist heute bei 4 Milliarden USD angekommen.

Auch wenn einige über ein Comeback sprechen, glauben doch nur wenige daran, dass das Unternehmen seine starke Position von ehedem zurückerobern kann. Man geht davon aus, dass es einfach unmöglich ist… ist es aber nicht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,22%

Benchmark

+60,66%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Blaupause für Erfolg

Im Jahr 1997 stand Apple (WKN:865985) kurz vor dem Bankrott. Im Jahr darauf konnte man einen Profit von 300 Millionen USD erwirtschaften. Wie? Man war in der Lage, sich einzugestehen, dass die eigenen Produkte sich radikal würden ändern müssen.

Damals sagte Steve Jobs: „Wisst ihr was hier nicht stimmt? Die Produkte. Die sind nämlich schlecht.“ Danach brachte man den iMac auf den Markt, später iPods, iPhones, iPads. Und heute ist Apple das wertvollste Unternehmen der Welt.

Kann das auch BlackBerry passieren? Gar nicht so unwahrscheinlich

Letzten Monat hat BlackBerry sein innovativstes Produkt seit Jahren auf den Markt geworfen – das BlackBerry Priv. Dieses neue Smartphone löst alle Probleme, die zum Kollaps der Marke beigetragen haben: zu wenige Apps, unschöne Benutzeroberfläche, uralte Hardware. BlackBerry könnte damit ihr ureigenes iPhone erschaffen haben.

BlackBerrys CEO John Chen sagte, dass man 5 Millionen Geräte verkaufen müsse, um im Smartphone-Segment aktiv zu bleiben. Wenn die begeisterten Kundenrezensionen ein Zeichen sein sollten, dann könnte das dem Unternehmen durchaus gelingen. Android Central nannte es überschwänglich „ein verdammt gutes Android-Smartphone“. Und die einflussreiche Tech-Website The Verge sagte: „BlackBerry hat keine halben Sachen gemacht, stattdessen ein Gerät erschaffen, das vor guten Ideen nur so strotzt und auf Hard- wie auf Softwareseite ordentlich ist.“

Die Zeit wird erweisen, ob sich die Rezensionen auch in Bestellungen niederschlagen, aber es ist ein guter erster Schritt.

Wieviel könnte die Aktie steigen?

Im letzten Jahr wurden weltweit 1,3 Milliarden Smartphones verkauft. Wenn man das Ziel von 5 Millionen verkauften Geräten erreichen will, muss BlackBerry 0,4 % des Marktes erreichen. Zum Vergleich: in diesem Jahr hat Apple durchschnittlich 55 Millionen Geräte pro Quartal verkauft.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bei einem Preis von 700 USD würden 5 Millionen Exemplare 3,5 Milliarden USD Umsatz bedeuten. Bei Margen von 30 % könnte das Unternehmen etwa 1 Milliarde Profit erwarten. Selbst bei dem 10-fachen der Einnahmen (der Markt steht derzeit etwa beim 20-fachen der Einnahmen) würde dies die derzeitige Marktbewertung des Unternehmens verdoppeln. Wenn man an das Priv als Heilsbringer glaubt, dann sehen die Dinge gut für BlackBerrys Aktie aus.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt Aktien von Apple.

Dieser Artikel von Ryan Vanzo erschien am 13.11.15 auf Fool.ca. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...