Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Sind Rio Tinto & BHP Billiton Wertanlagen oder Wertfallen?

Rio Tinto (WKN:852147) und BHP Billiton (WKN:908101) sehen nach den letzten Preisrückgängen attraktiv aus. Aber sind diese Unternehmen wirklich eine gute Anlage oder sind sie Wertfallen?

Wertfallen sind nur schwer auszumachen und Investoren werden von ihnen angelockt, wenn sie nach Schnäppchen suchen. Zudem gibt es keine verlässliche Methode, Wertfallen zu entdecken, da die Modelle, die Investoren helfen sollen, nicht in solche Fallen zu tappen, sehr subjektiv sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,33%

Benchmark

+59,59%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Allerdings gibt es drei Schlüsselmerkmale, die die meisten Wertfallen gemeinsam haben. Wenn du Unternehmen vermeidest, die diese Charakteristiken aufweisen, kannst du deine Chancen erhöhen, diesen Fallen zu entgehen. Lass dir jedoch gesagt sein, dass auch diese Regeln keine Garantie sind, fallende Messer sicher zu vermeiden.

Das erste Merkmal von Wertfallen ist ein langfristiger Preisverfall. Investoren sollten sich also fragen, ob Preis einer Aktie aufgrund zyklischer Faktoren sinkt oder, ob das Geschäftsmodell bedroht ist. Für BHP und Rio ist es relativ leicht zu sagen, dass dies nicht der Fall ist. Beide Unternehmen leiden unter zyklischen Problemen. Die Rohstoffblase ist geplatzt und die Gewinne fallen daher. Wenn sich der Markt in den kommenden Jahren wieder fängt, sollten die Rohstoffpreise wieder steigen und somit auch die Gewinne.

Sowohl BHP und Rio haben den ersten Test bestanden.

Das zweite weitverbreitete Merkmal von Wertfallen ist die Zerstörung von Wert. In anderen Worten sollten sich Investoren fragen, ob das Unternehmensmanagement den Shareholdervalue durch überteuerte Zukäufe und fehlinvestiertes Kapital zerstört hat. Leider machen sich sowohl BHP als auch Rio der Fehlinvestition und Kapitalvernichtung schuldig.

Laut der Investmentbank Morgan Stanley haben BHP, Rio und Anglo American insgesamt 246 Milliarden USD für die Ausdehnung der Förderung ausgegeben. Die zusätzliche Kapazität hat die Rohstoffpreise nach unten gedrückt. Die Märkte für Schlüsselrohstoffe wie Eisenerz, Kohle und Kupfer sind nun überversorgt. In der Folge haben die Preisrückgänge BHP, Rio und Anglo 29 Milliarden USD, 11 Milliarden USD und 8 Milliarden USD an entgangenen Gewinnen gekostet. Und das allein in den letzten drei Jahren. Einfach ausgedrückt, die drei Bergbauunternehmen haben in den letzten drei Jahren 246 Milliarden USD ausgeben, um knapp 29 Milliarden USD zu verlieren.

BHP wagte sich 2011 in die Schieferölförderung vor, indem es knapp 17 Milliarden USD ausgab, um Anlagen von verschiedenen etablierten Produzenten zu erwerben. Laut den Zahlen, die Ende des letzten Jahres veröffentlicht wurden, sind diese Anlagen nun nur noch 12 Milliarden USD wert.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das dritte und letzte gemeinsame Merkmal von Wertfallen ist die geringe Kapitalverzinsung (Return on Capital Invested). Wenn ein Unternehmen beständig weniger mit dem investierten Kapital (Eigen- und Fremdkapital) verdient als die Kapitalkosten der Gruppe (Kreditzinsen), dann sollte es unter dem Buchwert gehandelt werden. Aus meinen Zahlen geht hervor, dass BHP und Rio in den letzten zwölf Monaten eine Kapitalverzinsung von 2,1 % bzw. 4,7 % hatten. Die Kosten für das eingesetzte Kapital lagen bei 7,4 % und 16,4 %. Diese Zahlen zeigen, dass sowohl BHP als auch Rio unter dem Buchwert gehandelt werden sollten, da sie den Sharholdervalue zerstören. Da die zwei Unternehmen nur einen der drei Tests bestehen, sieht es so aus, als ob BHP und Rio Wertfallen sein könnten.

Dies ist nur eine grobe Einschätzung von BHP und Rio. Bevor du eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung triffst, solltest du selbst Informationen sammeln, um zu sehen, ob das Unternehmen in dein Portfolio und zu deinen finanziellen Zielen passt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool UK besitzt keine der oben erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Rupert Hargreaves auf Englisch verfasst und am 26.11.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...