Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Apples Gewinn je Aktie könnte sich schneller verdoppeln, als du denkst

Es gibt eine Handvoll Technologieaktien mit einer riesigen Marktkapitalisierung, die Eigenschaften aufweisen, die von Kaufen-und-Halten-Investoren geschätzt werden. Aber nicht alle dieser Unternehmen werden zu akzeptablen Bewertungen gehandelt. Apple (WKN:865985) ist eines dieser seltenen Unternehmen, die ein widerstandsfähiges Geschäftsmodell haben und gleichzeitig als Aktie attraktiv aussehen. Um zu verdeutlichen, wie attraktiv die Aktie ist, schauen wir uns ein paar Schätzungen für die langfristige Entwicklung des Gewinns je Aktie und das winzige Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13 an.

Das Wachstumspotenzial von Apples Gewinn je Aktie

Lass uns verschiedene Szenarien bezüglich Apples Gewinn in den kommenden Jahren durchspielen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,20%

Benchmark

+60,83%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zuerst schauen wir uns die Erwartungen der Analysten an. Diese sagen im Durchschnitt ein jährliches durchschnittliches Wachstum des Gewinns je Aktie um 15,3 % vorher, und das in den kommenden fünf Jahren. Dies würde den Gewinn je Aktie innerhalb von fünf Jahren bis an 19 USD pro Aktie heranbringen und damit mehr als verdoppeln. Heute liegt er bei 9,22 USD je Aktie. Angenommen, die Aktie von Apple behält ihr KGV von 13 auch in fünf Jahren bei – eine konservative Annahme für ein Unternehmen, welches in der Lage ist, seinen Gewinn pro Jahr um mehr als 15 % zu steigern – dann würde die Aktie 245 USD kosten.

Wenn sich dieses Szenario bewahrheitet, würde sich das Geld der Aktionäre mehr als verdoppeln und Investoren können eine jährliche Rendite von 15,7 % verdienen. Diese Rechnung vernachlässigt dabei sogar die Dividendenzahlungen in dieser Zeit. Das Unternehmen zahlt gegenwärtig eine Dividendenrendite von 1,75 % und plant, diese Zahlungen jedes Jahr zu erhöhen.

Hier ist ein weiteres Szenario, ein deutlich Konservativeres: Angenommen Apple kann seinen Nettogewinn um 5 % pro Jahr steigern, während es aggressiv weiter Aktien zurückkauft. Dadurch würde der jährliche Gewinn je Aktie bei 10 % liegen. Nur Wenige würden behaupten, dass dies eine überoptimistische Vorhersage ist. Vergleiche die relativ gering angesetzte Zuwachsrate des Gewinns je Aktie mit den 43 % Zuwachs in den letzten zwölf Monaten. Außerdem wird die Historie des Unternehmens nicht ausreichend beachtet, in der regelmäßig neue Produkte auf den Markt gebracht werden, die die Zahlen deutlich steigen lassen können.

Aber selbst bei diesem Szenario geht es den Investoren von Apple gut. Angenommen, der Markt lässt in fünf Jahren ein KGV von 12 zu und die Apple-Aktie wird zu einem Preis von 178 USD gehandelt. Dann hätten die Investoren immer noch eine jährliche Rendite von 8,5 % inklusive der jährlichen Dividende. Wenn Apple weiter wächst wie bisher, dann sollte der Gewinn je Aktie in sieben Jahren doppelt so hoch sein. Das ist nicht schlecht für den Marktführer, der heute nur zum 13-Fachen des Gewinns gehandelt wird.

Schwer zu widerlegen

Es gibt sicherlich auch negative Szenarien für Apple. Der Wettbewerb könnte den Preisspielraum des Unternehmens einschränken. Neue Produkte, die dem Unternehmen beim Wachsen helfen sollen, könnten nicht den gewünschten Effekt haben oder es könnte heute die Spitze der Beliebtheit des iPhones erreicht sein und die schwindenden Umsätze seines größten und rentabelsten Umsatztreibers könnten das Gewinnwachstum schwer beschädigen.

Foto: Apple.

Foto: Apple

Aber die beeindruckende Kundenloyalität von Apple und das starke heutige Wachstum deuten stark darauf hin, dass die Tage des Wachstums noch nicht gezählt sind. Damit sehen die oben genannten Szenarien nicht nur möglich, sondern höchst wahrscheinlich aus. Es könnte natürlich argumentiert werden, dass ein 10%iges Wachstum des Gewinns je Aktie ein schlechtes Szenario ist. In jedem Fall könnte dies heute das billigste Technologieunternehmen mit einer solchen Marktkapitalisierung auf dem Markt sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und am 08.12.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...