Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Prognosen für Celgene

Hätte ich vor einem Jahr eine Prognose darüber gestellt, wie gut es der Aktie von Celegene (WKN:881244) 2015 ergehen würde, dann wäre ich damit nicht gut gefahren. Ich hätte nämlich solides zweistelliges Wachstum vorhergesagt. In Wirklichkeit hat sich der aktuelle Kurs aber seit einem Jahr kaum verändert.

Daher habe ich nicht wenige Hemmungen, neue Vorhersagen für Celgene zu treffen. Trotzdem glaube ich, dass eines der drei folgenden Szenarien eintreten wird.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,22%

Benchmark

+60,87%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

BILDQUELLE: CELGENE CORPORATION 

BILDQUELLE: CELGENE CORPORATION

1. Bei Revlimid bleibt alles beim Alten

Man braucht kein Hellseher zu sein, um zu sehen, dass Revlimid auch weiterhin das Zugpferd hinter dem Erfolg von Celgene sein wird. Das Medikament ist auf einem guten Weg, dieses Jahr etwa 5,8 Milliarden USD zu erwirtschaften und ich denke, dass Revlimid nächstes Jahr die Marke von 6,5 Milliarden USD durchbrechen wird.

Während der Umsatz in den USA weiterhin stark bleibt, sollten die internationalen Märkte das Wachstum von Revlimid im nächsten Jahr antreiben. Die Bemühungen des Unternehmens, Rückerstattungen für die Krankenkassen beim Einsatz gegen neudiagnostiziertes Myelom zu geben, sollten sich auszahlen. Das Unternehmen sollte Revlimid auch als Erstlinienbehandlung in mehreren neuen Märkten einsetzen.

Einige werden sich vielleicht Sorgen machen, dass die Krankenkassen, besonders in den USA, eine Erstattungsoption nach Behandlungserfolg für Medikamente wie Revlimid einführen wollen. Die Sorge ist, dass die Vergütung dadurch niedriger ausfallen könnte, wenn das Medikament weniger wirksam ist. Obwohl diese Möglichkeit irgendwann Realität werden könnte, glaube ich, dass 2016 nichts passieren wird.

2. Alle lieben Otezla

Celgene hatte vielleicht in der Vergangenheit keine anderen Trümpfe als Revlimid in der Hand, aber das ist inzwischen vorbei. Das Krebsmedikament Abraxane wird immer mehr zum Bestseller und Pomalyst, das wie Revlimid multiples Myelom behandelt, liegt nicht dahinter. Aber das Medikament, das sich am schnellsten entwickelt, ist Otezla.

Das Unternehmen hat es geschafft, sich mit Otezla eine Nische in den Märkten für Psoriasis und Psoriasisarthritis zu schaffen. Während mehrere führende Medikamente injiziert werden, wird Otezla in Pillenform eingenommen. Dies und die erhöhte Wirksamkeit haben geholfen, in Q3 einen Umsatz in Höhe von 139 Millionen USD zu erwirtschaften. Das ist ein beeindruckender Anstieg um 55 % im Vergleich zum zweiten Quartal.

Ich erwarte ein gutes Jahr für Otezla. Die Direkvermarktung sollte das Interesse der Patienten auch weiterhin wecken. Internationale Markteinführungen sollten die Einnahmen auch erhöhen. Celgene sagt, dass Otezla sowohl Marktanteile von führenden biologischen Präparaten für sich gewinnt als auch gleichzeitig den Markt vergrößert, um Patienten einzuschließen, die bisher noch keine genommen haben. Das ist ein Rezept für nachhaltigen Erfolg.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

3. Partnerschaften

Die große Neuigkeit für Celgene war im vergangenen Jahr die Übernahme von Receptos. Mit mehr als 7 Milliarden USD in Cash und liquiden Mitteln wäre es keine Überraschung, wenn Celgene im nächsten Jahr noch ein Unternehmen kaufen würde. Ich vermute, dass Partnerschaften auch eine wichtige Rolle im nächsten Jahr spielen werden.

Die Partnerschaft mit Juno Therapeutics (WKN:A12GMP) ist meiner Ansicht nach die vielversprechendste. Juno ist führend in der T-Zelltherapeuthik für die Behandlung von verschiedenen Krebsformen. Celgene hat 150 Millionen USD plus 10 % der Aktien von Juno für die Option bezahlt, mehrere von Junos Medikamenten in Entwicklung zu vermarkten.

Juno hat bisher keine neuen Medikamentenzulassungen, daher wird diese Partnerschaft im nächsten Jahr keine neuen Einnahmen schaffen. Mit CD-19 haben sie aber ein Medikament für chimäre Antigenrezeptortechnologie (CAR-T) in Phase 2. Hier erwarte ich gute Nachrichten von den klinischen Studien. Und wenn diese guten Neuigkeiten sich bewahrheiten, dann glaube ich auch, dass die Wall Street Celgene für so viel Weitblick trotz des hohen Preises für die Option belohnen wird.

Musik in den Ohren der Aktionäre

Wenn Revlimid sich weiter so gut verkauft und Otezla weiter so schnell wächst und Partnerschaften wie die mit Juno Früchte tragen, dann könnte die Aktie von Celgene sich 2016 deutlich besser schlagen als 2015. Bei den ersten beiden Prognosen habe ich keine Zweifel. Revlimid und Otezla könnten straucheln, aber ich denke, die Chancen sind niedrig, das beide Medikamente Probleme bekommen. Trotzdem besteht bei jedem Medikament in der Entwicklungsphase immer ein gewisses Risiko. Daher könnten Junos CD-19 und andere Behandlungen weniger erfolgreich werden, als ich erwarte.

Trotzdem bin ich sehr bullisch für das nächste Jahr eingestellt (und auch die kommenden Jahre.) Die Aktie steht 20 % unter dem Hoch aus dem Juli. Ich glaube, sie könnte 2016 dieses Hoch wieder erreichen. Und wenn es so weit ist, dann wäre das wie Musik in den Ohren der Aktionäre.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Celgene. Motley Fool empfiehlt Juno Therapeutics.

Dieser Artikel wurde von Keith Speights auf Englisch verfasst und wurde am 15.12.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...