Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Linde-Praxair-Fusion: Eine Entscheidungshilfe für Aktionäre

CO2-Verpressungsanlage Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Quelle: The Linde Group

Die Kombination von Linde (WKN:648300) und Praxair (WKN:884364) unter dem Dach einer neuen Holding in Irland geht nun in die heiße Phase, bis zum 24. Oktober ist noch Zeit für den Umtausch. Viele Aktionäre zögern noch, denn die Vor- und Nachteile wollen gut abgewägt werden. Hier sind meine Gedanken zur vorgeschlagenen Fusion.

Die Querschüsse

Es hat lange gedauert, bis sich beide Seiten dazu durchgerungen haben, den Zusammenschluss zu wagen und sich über die wesentlichen Rahmenbedingungen des Vorhabens einig zu werden. Seither geht es vor allem darum, die Linde-Eigentümer zu überzeugen, denn dort herrscht noch einiges an Gegrummel:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,14%

Benchmark

+65,91%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

  • Politiker und Gewerkschaften sorgten sich um Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und die Bewahrung der deutschen Wurzeln.
  • Kartellbehörden machten klar, dass ohne die Abgabe von bedeutenden Geschäftsteilen nichts gehen wird.
  • Die FAZ hob groß hervor, wie Berater, Banker und Anwälte mit dem Deal den großen Reibach machen.
  • Aktionärsvertreter stänkerten, dass es ungerecht sei, dass die Fusion auf Augenhöhe stattfindet, obwohl Linde doch das deutlich größere Unternehmen sei.

Die Vision

Daneben denke ich, dass das Management durch den ganzen Prozess von der Implementierung der eigenen Strategie abgelenkt wird. Außerdem bin ich besonders neugierig, in welche Richtung der Gigant steuern wird.

Klar ist, dass das Ganze amerikanischer wird, aber was bedeutet das? Mehr Marketing, Zahlen-Obsession, IT und Dienstleistungen, aber weniger Technik-Fokus? Linde ist ja eher vom Engineering getrieben, während bei Praxair die Betriebswirte das Sagen haben.

Für die Entwicklung der Innovationsfähigkeit kann das entweder bedeuten, dass der Konzern überoptimiert wird und damit seine Agilität verliert oder aber, dass er gerade über die Digitalisierung und smarte Steuerung in die Lage versetzt wird, besonders innovativ zu werden. Die neue Größe würde es auch erlauben, mit massiven Investitionen neue Märkte zu erobern, etwa rund um die Wasserstoffwirtschaft, die Energiespeicherung oder die Distribution von Flüssigerdgas (LNG).

Aber mich besorgt, dass hierzu bis heute nur recht platte Aussagen gemacht werden. Man wolle eben eine effiziente Plattform für zukünftiges Wachstum mit global ausbalanciertem Lösungsportfolio schaffen. Na ja, da habe ich echt schon Aufregenderes gesehen.

Was tun?

Mittelfristig wird es sicherlich gelingen, Wert für die Anleger zu schaffen. Wenn ich zwischen neuer und alter Linde entscheiden müsste, würde ich an diesem Punkt schon zur irischen „plc“ tendieren. Aber vollends überzeugt bin ich davon derzeit nicht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Ralf Anders besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Linde.



Das könnte dich auch interessieren ...