Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Audis E-Auto ist ein Umweltsünder

Foto: The Motley Fool

Wir sehen die Welt, so wie wir sie zu sehen trainiert sind. Elektroautos sind für mich ein gutes Beispiel. Bisher haben wir erst ein paar mentale Konzepte, um über diese Neuerung in der Autowelt nachzudenken.

Bei Verbrennern diskutieren wir stetig über deren Umweltbilanz. Wir betrachten, wie viel Brennstoff sie verbrauchen, wie viel CO2 sie ausstoßen und wie stark sie die Luft mit Feinstaub belasten. Das sind alles wichtige Faktoren.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,76%

Benchmark

+61,84%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Bei Elektroautos wissen wir, dass sie abgasfrei fahren und somit das Fahren selbst sehr umweltschonend im Vergleich zu PKWs mit einem Verbrennungsmotor ist. Wer sich mit der Diskussion um Elektroautos ein wenig auskennt, weiß allerdings, dass diese Sichtweise zu naiv ist. Auch ein Elektroauto braucht Energie, und die kann auch aus einem schmutzigen Braunkohlewerk kommen. Außerdem werden für die großen Batterien der Elektroautos reichlich Rohstoffe benötigt, deren Abbau schwere Umweltfolgen haben kann.

Der aktuelle Stand der Diskussion zwischen Befürwortern und Skeptikern ist also, dass Elektroautos zwar für sich genommen sehr umweltfreundlich sind, sie es aber in der Gesamtbetrachtung nicht unbedingt sein müssen. Dabei wird aber ein ebenfalls immens wichtiger Faktor fast immer vergessen.

Da Elektroautos selbst die Umwelt nicht belasten, sondern nur indirekt je nach Stromquelle und Ressourcenbeschaffung, wird nur selten betrachtet, wie effizient das Auto eigentlich an sich ist. Genau wie jeder Benziner und Diesel hat auch jedes Elektroauto eine durchschnittliche Verbrauchseffizienz.

Es war die Betrachtung der Effizienz, die mich in der Überschrift dazu veranlasst hat, Audis neues Elektromodell e-tron als Umweltsünder zu bezeichnen. Wie ARK Investment Management berechnet hat, ist ein e-tron quattro nur halb so effizient wie Teslas Model 3. Die Hälfte an Effizienz bedeutet, dass für die gleiche Strecke das Doppelte an Strom benötigt wird. Das bedeutet das Doppelte an Kohle, Gas, Windrädern etc. Darüber hinaus müssen beim e-tron viel mehr Rohstoffe in der Batterie verbaut werden, damit er die gleiche Reichweite wie ein Model 3 erreicht.

Natürlich hat der e-tron trotzdem das Potential, die Umwelt zu entlasten, aber nur unter den richtigen Bedingungen. Wird er mit Kohlestrom geladen, hat auch er eine negative CO2-Bilanz, und die fällt dann viel größer aus, als es bei einem Elektroauto nötig wäre. Nur weil wir nicht trainiert sind, so über Elektroautos nachzudenken, heißt das nicht, dass deren Effizienz kein wichtiger Faktor ist.

Schauen wir uns die Top-Artikel von Fool.de der letzten Woche an!

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.






Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Offenlegung: Marlon Bonazzi besitzt Aktien von Tesla. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Tesla.



Das könnte dich auch interessieren ...