Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Plant Exxon Mobil Corporation ein Angebot für BP?

BP (LSE:BP) (ETR:BPE5) ist erneut Gegenstand von Übernahmespekulationen geworden, nachdem Händler in den vergangenen Wochen darauf wetteten, dass der größere Konkurrent und der weltweit größte Ölkonzern ein Angebot unterbreiten wird. Die Rede ist von Exxon Mobil (NYSE:XOM) (FRA:XONA).

Ein Deal wäre sinnvoll

Im Gegensatz zu früheren Übernahmegerüchten scheint dieses ernst zu sein. Exxon wäre in der Tat in der Lage BP komplett zu übernehmen, ohne in zu große Schwierigkeiten zu geraten. Zudem hat das Unternehmen eine Historie, kleinere Konkurrenten zu übernehmen, die in Schwierigkeiten stecken.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,62%

Benchmark

+65,73%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Exxon ist einer der wenigen Öl-Konzerne, die ernsthaft ein Angebot für BP vorlegen könnten.

Es gibt zwei Hauptgründe, warum BP in den letzten Jahren noch nicht übernommen wurde. Der erste ist, dass jeder Käufer die Kosten aus der Katastrophe im Golf von Mexiko übernehmen müsste.

Der zweite Grund ist, dass die Käufer von BP mit der russischen Regierung verhandeln müssten. Der Kreml wird wahrscheinlich kaum einem Unternehmen erlauben, sich die knapp 20% der Anteile an Rosneft einzuverleiben, die BP hält.

Dieses Problem hätte Exxon nicht. Exxons CEO Rex Tillerson hat gute Beziehungen zum russischen Präsidenten Vladimir Putin. Tillerson bekam letztes Jahr den Orden der Freundschaft durch Putin überreicht. Exxon ist also eines der wenigen Unternehmen, die von der immer feindlicher gesonnenen russischen Regierung gut behandelt werden.

Darüber hinaus hat Exxon tiefe Taschen. Die heißt, Exxon ist in der Lage, die zusätzlichen rechtlichen Verpflichtungen aus der Katastrophe im Golf von Mexiko zu bezahlen.

Es ist mehr als wahrscheinlich, dass die Aufsichtsbehörden verlangen, dass Exxon verschiedene Anlagen von BP verkauft, um den Wettbewerb aufrechtzuerhalten. Die Verkäufe dieser Anlagen helfen dabei, die rechtlichen Verpflichtungen von BP zu begleichen. Zusätzlich dazu hat Exxon sehr viel Erfahrung im Umgang mit dem Rechtssystem der USA. Dies könnte nützlich sein, um für Exxon-BP die Strafzahlungen zu deckeln.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zum Kauf gedrängt

Es könnte sogar sein, dass Exxon zur Übernahme von BP gedrängt wird. Exxons Management steht vonseiten der Shareholder unter Druck. Die Aktionäre wollen, dass das Unternehmen seine Wachstumsrate steigert.

Exxons Fördermenge betrug letztes Jahr im Durchschnitt 4 Millionen Barrel Öl pro Tag. Das Unternehmen kämpft jedoch, neue Projekte zu finanzieren, um die Förderung auszudehnen. BP könnte die Antwort sein.

Mit mehr als 50 Hochseeprojekten in der Entwicklung macht sich BP für ein schnelles Wachstum bereit und hält dabei ein paar interessante Anlagen. Diese Projekte könnten bis zum Ende des Jahrzehnts zusätzliche 900.000 Barrel Öl pro Tag zur Fördermenge beitragen.

Die Schlussfolgerung

Überall gibt es starke Argumente, die eine Übernahme von BP durch Exxon unterstützen. Exxon sucht nach guten Übernahmegelegenheiten, um das Wachstum zu beflügeln und BP sucht nach einem passenden Partner.

Exxon ist eines der wenigen Unternehmen, die BP übernehmen könnten und sich nicht allzu viele Sorgen wegen Strafzahlungen oder Russland machen müssen. Daneben ist die Bewertung von BP ziemlich niedrig – wenn man die Ölreserven als Vergleich heranzieht, ist es sogar das billigste Unternehmen im Ölsektor.

Jedoch wurde noch keine Übernahme angekündigt und es gibt keine Garantie dafür, dass überhaupt ein Angebot gemacht wird.

Aufgrund dieser Tatsachen solltest du lieber die Finger von BP lassen, es sei denn, du besitzt bereits Aktien davon. Das Unternehmen sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber und es gibt bessere Gelegenheiten dort draußen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool UK besitzt keine Aktien der oben erwähnten Unternehmen.

Dieser Artikel wurde von Rupert Hargreaves auf Englisch verfasst und am 17.02.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...