Investieren für Kinder & Enkelkinder: Mit diesen 3 ETFs ein Kinderspiel!

Ein junges Mädchen zeigt einen Daumen nach oben
Bild: Gerd Altmann via Pixabay

48.000 Euro mit 18 Jahren auf dem Konto zu haben klingt enorm! Doch wer von Geburt an monatlich 100 Euro für sein Kind oder Enkelkind investiert und dabei eine jährliche Rendite von 8 % erzielt, kommt zum 18. Geburtstag des Kindes rein rechnerisch auf genau diesen Betrag. Wer das Geld dann einfach bis zur Rente des Kindes liegen lässt, kommt – ohne weitere Einzahlungen bei einer jährlichen Rendite von weiterhin 8 % – sogar auf ein rechnerisches Vermögen von 1 Mio. Euro!

Vorteile der Geldanlage in ETFs speziell für Kinder

Verrückt, oder?! Anhand dieses kleinen Zahlenbeispiels erkennt man direkt den gewaltigen Vorteil des (frühzeitigen) Investierens für Kinder und Enkelkinder: Sie haben die Zeit auf ihrer Seite. Mit einem Zeithorizont von Jahrzehnten kann sich der Zinseszinseffekt voll entfalten, während unvermeidbare kurzzeitige Verluste kaum ins Gewicht fallen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dieses Setup ist unserer Meinung nach perfekt für die Geldanlage in Aktien und ETFs. Denn auf wirklich lange Sicht hat keine andere Anlageform höhere Renditen als der Aktienmarkt eingefahren. Wer zum Beispiel in den letzten 40 Jahren mittels eines ETF in einen breit aufgestellten Index wie den MSCI World investiert hat, konnte genau die eingangs beschriebene jährliche Rendite von 8 % einfahren. Trotz unzähliger Krisen.

Hinzu kommt, dass Sparpläne auf ETFs oft besonders leicht umsetzbar sind. Auch bei geringen monatlichen Beträgen sind diese bei den meisten Brokern zu sehr geringen Kosten möglich. So ist es ein Kinderspiel langfristig für sein Kinder oder Enkelkind zu investieren und dabei von dem Durchschnittspreiseffekt zu profitieren.

Wir stellen euch 3 spannende ETFs vor

Entsprechend legen unsere Analysten auch für ihre eigenen Kinder Geld in ETFs an. Welche drei ETFs Peter, Florian und Hendrik dafür besonders geeignet halten, erfährst du in unserem Video.

Akzeptiere alle Cookies, um das Video anzuzeigen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Florian besitzt alle 3 ETFs für seine Kinder. Hendrik besitzt Anteile am iShares MSCI ACWI UCITS ETF mit der WKN A1JMDF. Peter besitzt Anteile am Xtrackers MSCI World Value mit der WKN A1103E.



Das könnte dich auch interessieren ...