Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Elon Musk: Tesla Motors wird der Spitzenreiter bei autonomen Autos sein

Die Verwirklichung der Vision des autonomen Fahrens, “ist viel einfacher, als man denkt,” sagte Tesla (NASDAQ:TSLA) (FRA:TL0) -CEO Elon Musk bei einem Bühneninterview bei einer GrafikprozessorenKonferenz von NVIDIA (NASDAQ:NVDA) (FRA:NVD) am Dienstag. Und Musk erklärte, dass sein im Silicon Valley ansässiges Unternehmen Tesla den Markt in dieser Kategorie anführen werde, zumindest wenn es um “autonome Autos [geht], die man tatsächlich kaufen kann.”

Teslas später aber gewaltiger Sprung hin zum autonomen Fahren

Im Oktober 2014, ein paar Wochen bevor Tesla sein Model S mit Dualmotor enthüllte und verkündete, dass Advanced Autopilot Hardware von nun an standardmäßig in seine Limousine eingebaut würde, erzählte Musk CNNMoney, er glaube, dass autonome Autos “definitiv Realität sein” werden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,53%

Benchmark

+62,27%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

“Ein Auto von #Tesla wird nächstes Jahr zu 90% autopilotfähig sein” @elonmusk tells @rachcrane #autonymous https://t.co/eFDN3eRK40

— CNNMoney (@CNNMoney) 2. Oktober 2014

Als Tesla das Model S im Jahr 2012 erstmals einführte, hinkte das Unternehmen den Kollegen für Autopilot-Fähigkeiten in den beiden Kategorien Sicherheit und Komfort hinterher. Das hat sich im letzten Jahr jedoch schnell geändert, als Tesla begann, Model S-Fahrzeuge zu liefern, die mit einem vorausschauenden Radar, 12 Ultraschallsensoren mit großer Reichweite und einer vorausschauenden Kamera ausgestattet waren. Die neuen Sensoren werden es nach einer Reihe von Software-Updates ermöglichen, vollständig ohne Hände und Füße von Autobahnauf- zu Autobahnabfahrt zu fahren.

tesla-autopilot_large

Tesla Autopilot-Sensoren. Quelle: Tesla Motors.

Teslas Autopilot Suite enthält die typische Sicherheits- und Komfortausstattung, über die auch andere preislich vergleichbare Luxuslimousinen verfügen sowie dazu einige, die das maschinenbetriebene Fahren auf die nächste Ebene bringen, darunter automatischer Spurwechsel, für den der Fahrer nur auf den Blinker klopfen muss, und die Möglichkeit für die Besitzer ihren Tesla auf privatem Grund zu ihrem Standort zu beordern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Was kommt als nächstes?

Musk erklärte auf der NVIDIA-Konferenz, dass Tesla einen klaren Weg zum autonomen Fahren sieht.

“[W]ir wissen genau, was zu tun ist und wir werden das in ein paar Jahren erreichen“, sagte Musk.

Und tatsächlich hat Musk so viel Vertrauen in die Zukunft autonomer Fahrzeuge, dass er glaubt, dass sie viel sicherer sein werden als von Menschen gefahrene Autos. Musk ging sogar soweit, zu sagen, dass gefahrene Autos eines Tages als “zu gefährlich” angesehen und sogar “verboten” werden könnten.

Kurz nach dem Interview stellte Musk auf Twitter klar, was er über menschliche Fahrer denkt und sagte, Tesla befürworte das menschliche Fahren.

Wenn selbstfahrende Autos allerdings sicherer werden als von Menschen gefahrene Autos, könnte die Öffentlichkeit letztere verbieten. Hoffentlich nicht.

— Elon Musk (@elonmusk) 17. März 2015

Musk räumt ein, dass Tesla-Fahrzeuge mehr Hardware brauchen werden, um zu autonomen Fahren fähig zu sein. Auf der Konferenz erklärte er zum Beispiel, dass die aktuelle Hardware sicheres autonomes Fahren nicht in allen Situationen unterstütze, insbesondere führte er ein potentielles Szenario an, bei dem auf der Straße spielenden Kindern ausgewichen werden muss, wenn das Auto 50 km/h fährt. Er sagt, dass Tesla-Fahrzeuge mehr Sensoren und Rechenleistung benötigen werden, und erwähnt, dass was NVIDIA mit seinem Tegra-Prozessor tue, sei wichtig, um autonomes Fahren zu ermöglichen.

Mit seinem Tegra verfolgt NVIDIA das Ziel, Autos mit der Fähigkeit auszustatten, Bilder in Live-Aufnahmen zu erkennen und Unfallvermeidung mit Hilfe von tieflernenden Algorithmen zu üben, welche in der Lage sind, mit komplexen Situationen umzugehen.

Durch die Kopplung von tiefem Lernen und autonomen Fahren “können wir dem Auto beibringen, all die feinen Nuancen zu verstehen, um menschliche Fahrer zu spiegeln,” sagte Senior Director of Automotive von NVIDIA, Danny Shapiro, dem The Register bei einer Fragestunde für die Presse auf der NVIDIA-Konferenz.

Bei seinem Bühneninterview betonte Musk, wie wichtig es ist, in der Lage zu sein, laufend neue Software hochzuladen, damit die autonome und Autopilot- Funktionalität von Fahrzeugen kontinuierlich verbessert werden können. Diesen Aspekt hat Tesla mit seinen OTA-Software-Updates natürlich schon gemeistert.

Wenn sich Musks Vision von der Zukunft des Fahrens als richtig erweist, werden wir bald ins Zeitalter der autonomen Fahrzeuge hineingeführt. Es ist mit Debatten über die Fahrerlaubnis von Menschen, den Besitz von Fahrzeugen versus Sharing und darüber, ob Menschen in einem Fahrzeug überhaupt anwesend sein müssen oder nicht, zu rechnen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool empfiehlt NVIDIA und Tesla Motors. The Motley Fool besitzt Aktien von Tesla Motors.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und wurde am 18.03.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde von Lena Berndt übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...