5.000 Euro langfristig investieren? 2 Aktien, die man jetzt kaufen und für immer behalten könnte!

Braune Lederschuhe vor einem hellbraunen Teppich
Foto: Clem Onojeghuo via Pexels

Viele meinen ja, dass ein Investment in Aktien vielleicht nur für eine etwas besser gestellte Klientel infrage kommt. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass gerade auch Kleinanleger dem Aktienmarkt absolut nicht fernbleiben sollten. Denn auch mit etwas kleineren Positionen von jeweils 2.500 Euro kann man über die Jahre reichlich Rendite generieren.

Mit Johnson & Johnson (WKN: 853260) und Realty Income (WKN: 899744) wollen wir uns heute deshalb einmal mit den Aktien von zwei amerikanischen Unternehmen beschäftigen, die derzeit unterbewertet erscheinen und sich außerdem hervorragend für eine Buy-and-Hold-Strategie eignen könnten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Gesundheitsaktie zum Kaufen und Liegenlassen

Wer Aktien dauerhaft behalten möchte, sollte darauf achten, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, denen man ein hohes Vertrauen entgegenbringen kann. Und hier könnte der Gesundheitskonzern Johnson & Johnson eventuell die richtige Wahl sein.

Mit seinem Fokus auf die Entwicklung und den Vertrieb pharmazeutischer Produkte und medizinischer Geräte ist man nämlich in einem relativ sichern Markt unterwegs. Weil die Gesundheitsbranche eben eine wichtige Rolle einnimmt und für jeden Menschen existenziell erforderlich ist.

Die positiven Aspekte bei Johnson & Johnson sind sicherlich mannigfaltig. Beginnen wir mit der soliden Dividende, die gerade erst um 4,2 % erhöht wurde. Damit ist die Gewinnausschüttung nun das 62. Jahr in Folge angehoben worden.

Dies ist durchaus beeindruckend zu nennen. Über sechs Jahrzehnte, in denen die Welt viele Höhen und Tiefen erlebte, konnten Johnson & Johnson also nichts anhaben. Und das Unternehmen zahlte seine Dividende nicht nur regelmäßig, sondern schraubte sie bis heute auch immer weiter in die Höhe.

Was unter anderem an der hohen Profitabilität liegen könnte. Schauen wir auf das letzte Geschäftsjahr, so konnte Johnson & Johnson hier eine Nettomarge von 41 % (!) vorweisen. Der Konzern gehört übrigens außerdem zu den zwei einzigen Unternehmen weltweit, die über das begehrte AAA-Rating verfügen.

Auch wenn es laut den Experten mit dem Gewinn in den nächsten drei bis fünf Jahren nur im mittleren einstelligen Bereich aufwärtsgehen dürfte, ist ein zwar langsames, dafür aber konstantes Wachstum zu erwarten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Auf ihrem aktuellen Niveau von 146,51 US-Dollar (25.04.2024) erscheint die Aktie von Johnson & Johnson mit einem voraussichtlichen KGV von 14 relativ günstig bewertet. Der Einsatz von 2.500 Euro mit dem Ziel einer ewigen Haltedauer könnte sich hier also vielleicht auszahlen.

Realty Income punktet mit monatlichen Dividenden

Unbestritten sind Immobilien weltweit ein sehr begehrter Vermögenswert. Und auch wer gerade keine sehr hohe Summe zur Verfügung hat, kann aber über sogenannte REITs (Real Estate Investment Trust) trotzdem in Immobilien investieren.

Auch bei Realty Income handelt es sich um solch einen REIT, der seine Objekte vermietet und den Großteil seiner steuerpflichtigen Gewinne als Dividende an die Aktionäre ausschüttet. Die Besonderheit ist hier allerdings, dass die Gewinnausschüttung monatlich ausgezahlt wird.

Dabei hat Realty Income in den letzten 31 Jahren bewiesen, dass sich die Anleger auf eine regelmäßige Dividendenzahlung verlassen können. Man kann auch relativ konstante Anhebungen der Ausschüttung wahrnehmen. Wobei das Dividendenwachstum in den letzten zehn Jahren mit einem Plus von 41 % zwar solide, aber nicht allzu dynamisch daherkommt.

Gut finde ich zudem, dass sich der REIT bei den Mietern seiner Immobilien auf rezessionsresistente Bereiche wie Lebensmittelgeschäfte, Kinos oder Fitnessstudios konzentriert. Alles in allem also Unternehmen, die unabhängig von der Wirtschaftslage unter Umständen relativ gut abschneiden.

Dass die Aktie von Realty Income die letzte Zeit etwas unter Druck geraten ist, liegt an dem wieder etwas höheren Zinsniveau. Weil REITs traditionell viel Geld benötigen, um ihr Wachstum zu finanzieren. Eben, weil der größte Teil der Erträge an die Anleger ausgezahlt wird.

Doch man sollte bedenken, dass es sich bei Realty Income um so etwas wie eine Blue-Chip-Immobilienaktie handelt, die beim aktuellen Kurs von 53,70 US-Dollar (25.04.2024) nur mit dem 13-Fachen der FFO (Funds from Operation), so wie die Erträge bei REITs genannt werden, gehandelt wird.

Da Zinssätze bekanntlich schwanken, ist es jetzt eventuell an der Zeit, darüber nachzudenken, die zweiten 2.500 Euro in den Realty-Income-REIT zu investieren. Denn beim derzeit gedrückten Kurs könnte der Einstiegszeitpunkt in meinen Augen nämlich nicht nur für Daueranleger als relativ günstig erscheinen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Andre Kulpa besitzt Aktien von Johnson & Johnson. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Johnson & Johnson und Realty Income.



Das könnte dich auch interessieren ...