Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die teuerste Aktie im DAX: ThyssenKrupp

Im ersten Quartal 2015 hatte der DAX einen unglaublichen Lauf, in nur drei Monaten legte er um 22% zu. Das ist sein bestes Quartal seit 2003.

Und trotzdem scheint der DAX nicht übermäßig überbewertet. Selbst nach dem Anstieg zu Beginn des Jahres wird der Index mit dem 19-Fachen des Gewinns und dem Doppelten des Buchwertes gehandelt. Dies liegt etwas niedriger als bisher.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,55%

Benchmark

+62,27%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Gegenwärtig (30. März 2015)Kalenderjahr 2013Kalenderjahr 2011
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)19,022,019,5
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)2,02,22,3

Quelle: S&P Capital IQ

Dies sind gute Neuigkeiten für Index- oder Fondinvestoren.

Vor Kurzem habe ich die Deutsche Bank unter die Lupe genommen, die das Attribut „billigste“ Aktie im DAX hat, gemessen am KGV. Heute möchte ich die teuerste DAX-Aktie (wieder bezogen auf das KGV) vorstellen: ThyssenKrupp (ETR:TKA) (FRA:TKA).

ThyssenKrupp hat gegenwärtig ein KGV von 44,6 und ein KBV von 5,19. Egal, wie du es drehst und wendest, dies sind massive Multiplikatoren.

Sie erzählen aber nicht die ganze Geschichte. Das Stahlunternehmen hat 2011, 2012 und 2013 mehrere Milliarden Euro verloren. Letztes Geschäftsjahr, welches am 30. September endete, hat es einen bescheidenen Gewinn von 210 Millionen Euro erwirtschaftet.

Für ThyssenKrupps KGV bedeutet dies, dass es so hoch ist, weil das G in KGV (Gewinn) so niedrig ist, während die Aktie in den letzten sechs Monaten einen guten Lauf hatte und um mehr als 30% geklettert ist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Analysten sind sogar noch optimistischer geworden. Dies liegt vielleicht daran, dass das Unternehmen seine Dividenden wieder eingesetzt hat. Der CEO Heinrich Hiesinger erzählte Bloomberg „die Dividende zeigt unsere Zuversicht, dass in Zukunft Gewinne erzielt werden.“

Das Unternehmen hat beeindruckende Schritte in Richtung Rentabilität gemacht. Wenn die Gewinne wieder sprudeln, so wie es Hiesinger voraussagt, erwarte ich, dass ThyssenKrupps KGV wieder auf normale Werte absinkt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Brian Richards auf Englisch verfasst. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...