Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

5 gute Gründe, warum es besser ist, in Immobilienaktien zu investieren als selbst Immobilieninvestor zu werden

Ich habe ein Geheimnis: Man muss nicht in Immobilien investieren, um mit Immobilien Geld zu verdienen.

Überall hört man, dass Immobilien unbedingt ein fester Bestandteil eines jeden Portfolios sein sollten. Diese Meinung teile auch ich ohne Wenn und Aber. Die Frage, die wir uns allerdings stellen sollten, ist: Müssen wir nun tatsächlich zum Immobilieninvestor werden, um diese Anlagenklasse abzudecken?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie bereits die Überschrift erkennen lässt, teile ich persönlich diese Ansicht nicht. Als Fools haben wir eine Vorliebe für einfache Investments, die ohne größeren Aufwand ordentliche Erträge liefern. Kurzum: Wir lieben Aktien. Daher ziehe auch ich Immobilienaktien der direkten Investition in Immobilien eindeutig vor. Und zum Glück gibt es auch in Deutschland erstklassige Immobilienunternehmen, an denen wir uns als Aktionäre beteiligen können. Die fünf Gründe, warum auch ihr das tun solltet, folgen nun:

1. Überlassen wir das operative Geschäft den Experten

Wenn wir davon überzeugt sind, dass Elektromobilität einer der zukünftigen Megatrends sein könnte, dann entwickeln wir doch nicht selbst ein Elektroauto, sondern kaufen stattdessen Tesla (ETR:TL0) Aktien, erfreuen uns an den künftigen Dividendenzahlungen und Kurssteigerungen und widmen uns währenddessen den schönen Dingen des Lebens (wie bspw. Artikel auf Fool.de lesen). Das Gleiche sollten wir auch bei Immobilien tun. Die Profis in den Immobilienunternehmen werden mit Immobilien sicherlich mehr Geld verdienen als wir es können.

2. Der Aktienmarkt ist deutlich liquider als der Immobilienmarkt

Der erste und wichtigste Ratschlag ist, dass man nur Geld in Aktien oder auch Immobilien investieren sollte, welches auf lange Sicht nicht anderweitig benötigt wird. Das Leben lässt sich aber (zum Glück) oftmals nicht einfach planen und so gibt es immer wieder Situationen, die größere und ungeplante Ausgaben mit sich bringen. In solchen Fällen ist die Liquidität der Vermögenswerte, also die Frage, wie schnell sich die Vermögensanlagen zu Geld machen lassen, von enormer Bedeutung. Vergleicht man nun den Verkauf einer Aktie mit dem Verkauf einer Immobilie, so erkennt man den Vorteil von Immobilienaktien eindeutig.

3. Aktien bergen ein geringeres Risiko

Eine Risikostreuung über mehrere Immobilien ist äußerst kapitalintensiv. Wenn man nicht stolzer Besitzer eines 1.000.000 EUR Portfolios ist, wird man zunächst wohl nur in eine einzige Immobilie investieren können. Steckt diese eine Immobilie in Schwierigkeiten, durch bspw. Mietausfälle, gibt es keine anderen Immobilien, die diese Ausfälle kompensieren könnten. Mit Aktien eines Immobilienunternehmens kann man mit minimalem Kapitaleinsatz das Risiko über das gesamte Immobilienvermögen des Unternehmens streuen und es so deutlich reduzieren.

4. Aktien müssen nicht repariert, modernisiert oder saniert werden

Als Immobilienbesitzer ist man für den Zustand seiner Immobilie verantwortlich. Muss etwas repariert werden oder stehen größere Sanierungen an, so muss man als Immobilieneigentümer auch die anfallenden Kosten tragen und zusätzliches Geld investieren. Als Aktienbesitzer muss man in keinem Falle noch zusätzliches Geld investieren, sondern hat immer die Wahlmöglichkeit. Auch hier sehe ich daher einen eindeutigen Vorteil für die Anlage in Immobilienaktien.

5. Aktien machen keine Arbeit

Immobilien machen Arbeit und kosten Nerven. Mieterauswahl, Nebenkostenabrechnungen, Eigentümerversammlungen, Reparaturen und noch viele weitere Dinge sind äußerst zeitintensiv. Natürlich kann man einen Großteil der Arbeit an Immobilienverwalter vergeben. Diese kosten aber Geld – schmälern also die Rendite – und können auch nicht komplett alles übernehmen. Die beste Empfehlung bei Aktien ist hingegen: Gute Unternehmen auswählen, zu einem günstigen Kurs kaufen und dann einfach den Lauf der Dinge beobachten. Für mich hört sich das nach der deutlich angenehmeren Investitionsalternative an.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bist du nun auch davon überzeugt, dass Immobilienaktien die bessere Investitionsmöglichkeit darstellen? Dann gibt es in Deutschland eine Reihe von Unternehmen, wie bspw. die Deutsche Annington Immobilien SE (FRA:ANN) (ETR:ANN) oder die Deutsche Euroshop AG (FRA:DEQ) (ETR:DEQ), die man sich genauer anschauen sollte.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Sven besitzt Aktien von Deutsche Euroshop. The Motley Fool empfiehlt und besitzt Aktien von Tesla.



Das könnte dich auch interessieren ...