Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum ich versucht bin, BHP Billiton und Rio Tinto wieder zu kaufen

Ich habe meine Anteile an dem Bergbaugiganten BHP Billiton (WKN:850524) letztes Jahr verkauft aufgrund der Angst vor der Entwicklung in China und deren Einfluss auf den Aktienpreis.

In den letzten zwölf Monaten sank die Aktie um 33% und ich habe meine Entscheidung nicht bereut. China hat sich abgekühlt und die Nachfrage nach Kupfer, Eisen und andern Metallen ist dementsprechend gefallen. Mit ihr sind auch die Preise in den Keller gegangen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,98%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ich habe alles außer einer Sache richtig vorhergesehen. Ich habe nicht den Fall des Ölpreises bedacht. Viele Investoren vergessen, dass sich BHP Billiton auch als „Weltmarktführer bei der Erkundung und Ausbeutung von Öl- und Gaslagerstätten“ bezeichnet.

Daher wurde das Unternehmen zweifach getroffen.

Fallende Nachfrage

Zur gleichen Zeit habe ich Rio Tinto (WKN:852147) von meiner Liste gestrichen – und auch das habe ich nicht bereut. Der Aktienpreis liegt 21% unter dem Stand von vor zwölf Monaten, was hauptsächlich an den makroökonomischen Problemen, wie der fallenden (chinesischen) Nachfrage, liegt.

In beiden Fällen hatten die Unternehmen sich entschieden, die Fördermenge zu steigern, trotz, dass sie sich einer fallenden Nachfrage gegenübersahen. Das hat mir Bauchschmerzen bereitet. Das Ziel war, kleinere, teurere Wettbewerber aus dem Markt zu kegeln, die kleinere Margen haben, und sobald der Zyklus wieder umschwenkt, den Markt zu dominieren.

Hinzukommt, dass mehr Fördermenge auch mehr Verkauf und damit mehr Gewinn bedeutet. Dies hat zum Teil den Gegenwind der fallenden Preise ausgeglichen. Das Gleiche gilt für Kostensenkungsmaßnahmen. BHP Billiton hat jedoch sich seither von dieser Vorgehensweise aufgrund der weltweiten Eisenerzflut verabschiedet und damit meine anfänglichen Zweifel bestätigt.

Kaufen oder nicht?

Ich gehe nicht davon aus, dass sich der Rohstoffzyklus in naher Zukunft wieder zugunsten der großen Bergbauunternehmen wendet. Das gilt auch trotz, dass China die kürzliche Talfahrt seines Aktienmarktes überstanden hat und die neusten BIP-Zahlen mit einem Wachstum von 7% überraschten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Trotzdem denke ich, dass BLT und RIO wieder wie eine verführerische, antizyklische Kaufgelegenheit aussehen, wenn man langfristig investiert. Die Aktienpreise liegen nur beim 7,66 und 8,02-Fachen des Gewinns. Einkommenshungrige Investoren geraten ebenfalls in Versuchung, da die Aktien 5,91% bzw. 5,21% Dividendenrendite pro Jahr bieten. Das ist zehn Mal mehr als der Basiszins.

Viele Investoren fragen sich, ob diese Dividenden trotz der Zusicherung durch die Unternehmensführung nachhaltig sind, wenn man die heutigen Rohstoffpreise anschaut. Wenn die Dividenden sinken, werden die Aktienpreise ebenfalls Einbußen hinnehmen müssen, was meine größte Sorge ist.

Ich bin versucht, BHP Billiton und Rio Tinto wieder zu kaufen, aber ich bin noch nicht ganz überzeugt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool UK hält keine der oben erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Harvey Jones auf Englisch verfasst und am 21.07.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...