Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Und wieder einmal ein Rückschlag für Bombardier und seine CSeries

Es scheint, als reißen die schlechten Nachrichten um Bombardiers (WKN:866671) CSeries-Programm einfach nicht ab. Am Freitag musste die CSeries einen weiteren Rückschlag hinnehmen.

Was war diesmal los?

Republic Airways Holdings Inc (WKN:552628) ist einer der wichtigsten Kunden der CSeries. Die Regionalfluggesellschaft hat damals im Februar 2010 vierzig CS300 Flugzeuge mit der Option auf 40 weitere Jets bestellt. Interessanterweise hat diese Bestellung dazu geführt, dass die Rivalen Airbus und Boeing ihre konkurrierenden Flugzeuge mit neuen Motoren ausgestattet haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Nun scheint es, als sei diese Bestellung in großer Gefahr. Als Republic vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal präsentierte, warnte das Unternehmen, da der Gewinn aufgrund eines Disputs mit den Piloten wohl schlechter als erwartet ausfallen würde. Am Montag fiel die Aktie nach Bekanntgabe dieser Information um mehr als 50 %.

Eigentlich bereute Republic seine CSeries-Bestellung, schon bevor diese Informationen ans Licht kamen. Um die CSeries in Betrieb zu nehmen, benötigt das Unternehmen zwei Beförderungslizenzen. Aber um Kosten einzusparen, tendiert es eher zu nur einer Lizenz. Wir wissen momentan nicht genau, wie Republics Plan aussieht.

Was feststeht ist jedoch, dass Bombardier die Option für 40 weitere Flugzeuge abschreiben kann.

Wie geht es jetzt weiter?

Hier sind gute Nachrichten: Flugzeugbestellungen wie diese sind in der Regel mit happigen Stornierungskosten verknüpft. Und Bombardier besteht hartnäckig auf die Einhaltung der Bestellung. Aber hier enden die guten Nachrichten auch schon.

Diese Entwicklungen könnten Bombardier auf verschiedenste Weisen treffen. Zum einen könnte Republic pleitegehen. Und das ist eine ernstzunehmende Möglichkeit. Das Unternehmen hat eine Nettoverschuldung von ca. 1,9 Mrd. USD; eine ziemlich große Summe für ein Unternehmen, dessen Bewertung weniger als 200 Mio. USD beträgt und das eine sehr ungewisse Zukunft hat. Auch Anleger sind nicht besonders zuversichtlich – das Unternehmen wird zu nicht einmal einem Vierfachen seines Kurs-Gewinn-Verhältnisses gehandelt.

Selbst wenn sich Republic über Wasser halten kann, wird es vermutlich versuchen, seine CSeries-Bestellung an ein anderes Unternehmen abzutreten. Damit wird es für Bombardier noch schwieriger, die Anzahl der CSeries-Bestellungen auszuweiten. Schließlich ist eine Fluggesellschaft, die Interesse an CSeries-Flugzeugen hat, wohl besser dran, wenn sie sich an Republic und nicht Bombardier wendet. Sicherlich bekäme sie dann ein besseres Angebot und müsste mit kürzeren Auslieferungszeiten rechnen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht die Zeit zu kaufen

Interessanterweise ist Bobardiers Aktienkurs seit Republics Ankündigung gestiegen. Es sieht also danach aus, als würden die Aktionäre dieses Nachrichten nicht wirklich ernst nehmen.

Momentan würde ich mit dem Kauf der Aktie noch etwas warten. Es kommen vermutlich weitere schlechte Nachrichten auf das Unternehmen zu und es nicht klar, wie Investoren dann reagieren. Zu einem späteren Zeitpunkt bietet sich vielleicht eine viel bessere Möglichkeit, Bombardier-Aktien zu kaufen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Benjamin Sinclair auf Englisch verfasst und am 28.7.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...