Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 super Ölaktien: Royal Dutch Shell, Cape und Amec Foster Wheeler

Da der Ölpreis nur kaum zu steigen scheint, haben sich viele Investoren aus der Ölbranche zurückgezogen. Es gibt zwar die reale Gefahr, dass die Nachfrage nach dem schwarzen Gold weiter fallen wird, besonders wenn das Wachstum in China ins Stocken gerät. Aber auf lange Sicht ist der Ölpreis in Höhe von 50 USD einfach nicht nachhaltig und es ist wahrscheinlich, dass er steigt.

Daher scheint es sinnvoll, eine Position im Ölsektor aufzubauen. Allerdings hast du dabei verschiedene Möglichkeiten. Entweder kaufst du einen Prospektor, einen Förderer oder ein Unternehmen, welches Dienstleistungen anbietet. In der Realität sind die Bewertungen dieser Unternehmen stark von dem Ölpreis abhängig. Je höher der Preis, desto besser ist die Stimmung der Investoren. Außerdem werden neue Lagerstätten wirtschaftlich attraktiver dank höherer Margen. Dadurch wird mehr investiert und es profitieren die Dienstleister davon. Trotzdem ist es sinnvoll, das Risiko auf verschiedene Unternehmensarten zu verteilen, da diese unterschiedliche Risiko/ Gewinn-Chancen bieten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,37%

Benchmark

+59,69%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ein Beispiel ist der Energieserviceanbieter Cape (WKN:A1JAZ3). Dieser hat gute Ergebnisse und wurde nicht so hart von dem niedrigeren Ölpreis getroffen wie seine Konkurrenten. Genau genommen wird erwartet, dass er dieses einen Gewinnrückgang von 11% zu verzeichnen hat. Im kommenden Jahr sollen es 1% sein. In Anbetracht der furchtbaren Situation hinsichtlich Investitionen ist dies ein ausgezeichnetes Ergebnis.

Darüber hinaus wird Cape zu einer sehr ansprechenden Bewertung gehandelt. Sein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt nur 9,1, was noch viel Platz nach oben erwarten lässt. Gleichzeitig bedeutet eine so niedrige Bewertung, dass es nicht so sehr nach unten gehen kann, da Cape eine große Sicherheitsmarge zu scheinen hat. Mit einer Dividendenrendite von 5,8% spielt es in der oberen Liga der Einkommensaktien.

In einer ähnlichen Situation befindet sich der Öldienstleister Amec Foster Wheeler (WKN:870306). Es wird erwartet, dass das Unternehmen in diesem Jahr einen Gewinnrückgang von 13% verkraften muss, aber schon im kommenden Jahr soll er um 4% wachsen. Damit könnte sich die Einstellung der Investoren drehen und der 30%ige Sturz der Aktie in einen Anstieg verwandelt werden. Dies wird besonders dadurch unterstützt, dass Amec Foster Wheeler zu einem KGV von nur 10,9 gehandelt wird und eine Rendite von 5,5% verspricht. Die Dividende wird mit dem 1,7-Fachen des Gewinns gedeckt.

Shell (WKN:A0D94M) wurde von dem Ölpreissturz deutlich härter getroffen. Dies liegt zum Teil daran, dass seine Gewinne noch stärker vom Preis des Öls abhängen. Es wird erwartet, dass der Gewinn dieses Jahr um 32% fällt. Dies ist natürlich enttäuschend und auch der Hauptgrund, warum die Aktien von Shell so schlecht liefen und seit Jahresbeginn um 28% gefallen sind.

Allerdings wird erwartet, dass Shell bereits im kommenden Jahr ein zweistelliges Gewinnwachstum hinlegen wird. Das erwartete KGV von 12 scheint daher noch deutliche Zuwächse zuzulassen. Während andere Ölproduzenten mit ihren Finanzen zu kämpfen haben und deren Investoren Sorgenfalten deswegen bekommen, hat Shell eine sehr starke Bilanz, die es dem Unternehmen erlaubt, den gegenwärtig niedrigen Ölpreis auszuhalten. Daher scheint es eine gute Idee, Shell, Amec Foster Wheeler und Cape heute zu kaufen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Peter Stephens auf Englisch verfasst und am 08.09.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...