Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Sollte man Barrick Gold oder Goldcorp kaufen?

Ich wiederhole es noch einmal: Es gibt Gründe, pessimistisch auf die US Wirtschaft zu blicken. Laut der neuen Daten stieg die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft nur um 142.000 im September, im August sogar nur um 136.000. Das ist das langsamste Wachstum auf dem Arbeitsmarkt seit über einem Jahr und bestätigt die Sorgen, das verlangsamte Wachstum in China würde auf die amerikanische Wirtschaft übergreifen. Die Terminkontrakte auf Aktien und der Dollar fielen.

Die schlechten Nachrichten dämpften auch die Aussichten auf eine Anhebung der Zinssätze, was vielleicht sogar diesen Monat kommen könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,28%

Benchmark

+59,52%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Diese Entwicklungen sind sehr gut für Gold, dessen Preis immer noch deutlich unter 1.200 USD pro Unze liegt. Wenn es noch mehr schlechte Nachrichten geben sollte, dann gibt es jede Menge Positives für den Goldpreis.
Behalten wir das mal im Hinterkopf und sehen uns zwei der größten Goldunternehmen Kanadas an, Barrick Gold (WKN:870450) und Goldcorp (WKN:890483) und versuchen wir herauszufinden, welche man davon kaufen sollte.

Barrick Gold

Barrick hatte natürlich seine Probleme in der Vergangenheit und die Bilanz wird immer noch von Schulden geplagt, aber es gibt einen bedeutenden Grund, warum man Barrick vorziehen sollte: Der Preis.

Wenn man die Schulden mitrechnet, dann ist Barrick auf dem Markt knapp unter 20 Milliarden USD wert oder etwa 3000 USD pro produzierter Unze. Diese Zahl liegt bei Goldcorp bei fast 4000 USD. Darüber hinaus sagt Barrick niedrigere Kosten für dieses Jahr voraus als Goldcorp, was bedeutet, dass die Minen von Barrick profitabler sein sollten. Und wir haben in dieser Berechnung die Kupfersparte von Barrick noch nicht einmal mit eingerechnet.
Barrick hat auch dieses Jahr bedeutsame Schritte unternommen. Die Kosten wurden gesenkt, wie auch die Investitionen. Die ganze Organisation ist jetzt schlanker und sparsamer. Das Wichtigste aber ist, dass man auf einem guten Weg ist, 3 Milliarden USD Schulden zurückzuzahlen. Diese Maßnahmen sind nicht genug, um uns die Sünden der Vergangenheit vergessen zu lassen, aber es ist zumindest ein Anfang.

Da Barrick immer noch hohe Schulden hat, sollte der Kurs sensibler auf den Goldpreis reagieren. Also wenn du nicht allzu viel Geld zum Investieren hast, aber auf den Goldpreis wetten möchtest, dann kannst du das mit Aktien von Barrick tun.

Goldcorp

Goldcorp ist vielleicht teurer, aber dafür gibt es zwei Gründe: Erstens, die Bilanz ist nicht annähernd so gefährlich. Zweitens, das Unternehmen war in der Vergangenheit deutlich erfolgreicher.

Die starke Bilanz ist hierbei besonders wichtig. Dadurch wird die Aktie nicht nur weniger riskant, sie gibt dem Unternehmen auch größeren Flexibilität. Wenn sie eine Mine kaufen oder Aktien zurückkaufen oder ein neues Depot einrichten wollen, dann könnten sie das auch tun. Im Gegensatz dazu steht Barrick mehr oder weniger mit dem Rücken zur Wand.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das Urteil

Welche Aktie sollst du jetzt kaufen? Das hängt in erster Linie davon ab, wie viel Geld zu planst zu investieren.
Wenn du nur einen kleinen Betrag investieren willst, aber trotzdem eine entsprechend große Wette auf Gold setzen willst, dann ist Barrick die Antwort. Andererseits, wenn du einen bedeutenden Teil deines Portfolios Gold widmen möchtest (was ich nicht empfehlen würde), dann solltest du das Risiko mit Goldcorp minimieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Benjamin Sinclair auf Englisch verfasst und wurde am 02.10.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...