Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Sollte Tesla-CEO Elon Musk Apple wirklich nicht als Bedrohung sehen?

In einem aktuellen Interview mit dem Handelsblatt fand Elon Musk, der CEO von Tesla (WKN:A1CX3T), ziemlich harsche Worte für Apple (WKN:865985). Auf die Frage, ob er die weit verbreiteten Gerüchte um ein Autoprojekt von Apple glaube, sagte er im Scherz: „Haben Sie sich schon mal die Apple Watch angesehen?“

Das kann natürlich einfach nur ein Scherz auf Kosten von Apple gewesen sein, aber hier sind ein paar Gründe, warum Apple zuletzt lachen könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,48%

Benchmark

+60,22%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Haben Sie sich schon einmal die Einnahmen der Apple Watch angesehen?

Laut einer Prognose von Andy Hargreaves, Analyst bei Pacific Crest, der zumeist neutral bis bärisch in Bezug auf Apple eingestellt ist, ist Apple auf dem besten Weg etwa 10,5 Millionen Exemplare der Apple Watch allein in diesem Jahr zu verkaufen.

Wenn wir den durchschnittlichen Verkaufspreis der Apple Watch bei 400 USD ansetzen, dann würde das bedeuten, dass Apple damit lässige 4,4 Milliarden USD verdienen könnte.

Wie das mit den Apple-Produkten so ist, sind das nette Zusatzeinkünfte, besonders nicht im Kontext von den knapp 183 Milliarden USD, die Apple im letzten Steuerjahr eingenommen hat und die 233 Milliarden USD, die im laufenden Steuerjahr erwartet werden.

Verglichen mit den gesamten Einnahmen von Tesla, ist die Apple Watch aber ziemlich respektabel. Tesla soll dieses Jahr etwa 5,4 Milliarden USD Umsatz erzielen. Das bedeutet, dass Teslas Gesamteinkünfte mehr einbringen als Apple wahrscheinlich mit der Apple Watch dieses Jahr verdienen wird, aber der Unterschied ist nicht besonders groß.

Die Apple Watch bringt aber wahrscheinlich deutlich mehr Profit als Tesla

Obwohl Einnahmen von 5,4 Milliarden USD ein starkes Wachstum verglichen mit den 3,6 Milliarden USD aus dem Vorjahr darstellen, wird Tesla dieses Jahr auch wahrscheinlich 0,83 USD pro Aktie verlieren.

Im Vergleich dazu wird die Apple Watch wohl sehr profitabel für Apple. Wenn wir annehmen, dass Apple wirklich Einheiten im Wert von 4,4 Milliarden USD verkauft und wenn wir annehmen, dass die Bruttogewinnmarge 35 % beträgt, dann wären das satte 1,54 Milliarden USD Bruttogewinn.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Und wenn wir annehmen, dass Apple jährlich 1 Milliarde USD für die Produktentwicklung der Apple Watch ausgibt – und das scheint eine etwas hohe Schätzung zu sein – dann würde die Apple Watch immer noch mehr Gewinne generieren als Tesla.

Aber worum es hier wirklich geht, ist ja nicht die Apple Watch. Der einzige Grund, warum man Musk nach seiner Meinung zu Apple gefragt hat, ist, dass Apple mit seinem eigenen Elektroauto, genannt Project Titan, angeblich mit Tesla in direkter Konkurrenz stehen soll.

Das Apple Car ist vielleicht kein „Tesla Killer“, aber Apple sollte man nicht unterschätzen

Es ist noch viel zu früh, um abschätzen zu können, ob Apples Autoprojekt letztendlich ein Erfolg wird. Sie werden vielleicht nicht das erreichen, was Tesla schon erreicht hat und in der Zukunft noch erreichen wird.

Während der letzten 10 Jahre war Apple aber sehr erfolgreich damit, die Geschichte des PC neu zu gestalten.
Der Automarkt scheint sehr weit entfernt vom Computermarkt zu sein (z.B. Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs), aber der Grafikspezialist NVIDIA (WKN:918422), der auch Prozessoren an Tesla liefert, hat die Fahrzeuge als „extrem starke Supercomputer“ bezeichnet, die „Parallelverarbeitung, umfangreiche softwarebasierte Architektur und ausgereifte lernende Technologie“ erfordern.

Wenn man die Sache aus diesem Blickwinkel betrachtet, dann ergibt es sehr viel Sinn, dass Apple in den Automarkt will. Und wenn wir uns Apples Vorgeschichte bei der Schaffung revolutionärer Computergeräte ansehen, dann sollte weder Tesla, noch ein anderer Autobauer das auf die leichte Schulter nehmen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Apple und Tesla Motors.Motley Fool empfiehlt Nvidia.

Dieser Artikel wurde von Ashraf Eassa auf Englisch verfasst und wurde am 10.10.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...