Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Diese 3 Dividendenaktien belohnen ihre Investoren seit 60 Jahren

Viele Investoren verlassen sich auf das Einkommen, welches durch Investment-Portfolios generiert wird und zurzeit sind Dividendenaktien unter den besten Einkommensquellen, die du finden kannst. Ein Zeichen für den Erfolg einer Dividendenaktie ist ihre Fähigkeit, die Auszahlungen pro Quartal mit der Zeit zu erhöhen. Einige ausgewählte Aktien sind dafür bekannt, ihre Auszahlungen 60 Jahre in Folge oder länger erhöht zu haben. Lasst uns diese drei Dividenden-Giganten genauer anschauen, um zu beurteilen, ob sie einen Platz in deinem Portfolio verdient haben.

  1. Dover Corp.

Dover Corp. (WKN:853707) stellt Equipment, Komponenten und Systeme her. Es hat vier wichtige Abteilungen: Flüssigkeiten, technische Systeme, Kühl- und Nahrungsmittelequipment und Strom. Das Unternehmen feierte in diesem Jahr sein 60. Jahr in Folge, in dem Dividenden erhöht wurden – und das mit einer Erhöhung um 5 %, wodurch nun 0,42 USD pro Anteil jedes Quartal ausgezahlt werden. Das läuft auf eine Dividendenrendite von ungefähr 2,6 % basierend auf aktuellen Preisen hinaus.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,16%

Benchmark

+60,81%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das Jahr 2015 war ein hartes für Dover, da der Rückgang der Energiepreise und makroökonomische Schwächen auf Schlüsselmärkten das Wachstum seiner Einnahmen bedrohten. Das Unternehmen hat trotzdem in der Vergangenheit seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, schwierige Zeiten bewältigen zu können. Die unternommenen Schritte, um von der aktuellen Stimmung durch gezielte Akquisitionen zu profitieren, sollten dem Unternehmen dabei helfen, seine langfristigen Ergebnisse zu verbessern, sobald sich der Wind dreht.

  1. Northwest Natural Gas

Northwest Natural Gas (WKN:877527) , welches vor Kurzem in NW Natural umbenannt wurde, ist ein Gasversorger, der den pazifischen Nordwesten der USA versorgt. Mit Sitz in Oregon hat das Unternehmen eine 60-jährige Geschichte damit, Dividenden regelmäßig zu erhöhen – das letzte Mal im Herbst diesen Jahres. Das Unternehmen erhöht gerne, allerdings um kleine Mengen. Die letzte Erhöhung war um 1 %, aber die 0,4675 USD pro Anteil an Quartalsdividende summiert sich auf 4 %.

Die Menschen, die gerade auf Northwest Natural Gas schauen, stört vielleicht der Verlust im jüngsten Quartal. Die Ergebnisse von Gasversorgern sind generell jedoch saisonal und über das Jahr gesehen, ist NW Natural profitabel geblieben. Investoren sollten auf die Beziehung zwischen dem Unternehmen und Gesetzgebern achten, nachdem eine angefragte Ratenänderung verweigert wurde. Aber selbst nachdem Gaspreise gefallen sind, hat Northwest Natural Gas seine führende Rolle auf seinem lokalen Markt behalten.

  1. American States Water

Auf dem Versorgermarkt spielt auch American States Water (WKN:881720) eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, eine Viertelmillionen durstige Kunden in Kalifornien mit Wasser zu versorgen oder Wassersysteme auf militärischen Installationen in den USA bereitzustellen. Das Unternehmen hat seine Aktionäre im Sommer mit einer Dividendenerhöhung um 5 % belohnt und es zahlt jetzt jedes Quartal 0,224 USD pro Anteil an seine Anleger. Das läuft auf eine Dividende in Höhe von 2,2 % hinaus und stellt das 61. Jahr in Folge mit höheren Dividenden dar.

Die Dürre in Kalifornien hatte einen kurzfristigen Einfluss auf American States Water, da das Unternehmen niedrigere Wassernachfrage unter seinen Kunden berichtete. Das hat seiner finanziellen Lage jedoch nicht stark geschadet, da der Versorger es gut angestellt hat, Kosten zu senken und seine Gewinne stabil zu halten. Vorausblickend sollte sich das Augenmerk auf Wasser nur erhöhen und American States Waters sollte dann eine größere Rolle in der Gemeinde, der es dient, spielen.

Es gibt keine Garantien dafür, dass diesen drei Aktien in den nächsten Jahren nichts Schlechtes geschehen wird, was ihren Rekord darin, Dividenden zu erhöhen, aufs Spiel setzt. Momentan sind jedoch ACE, Stryker und General Dynamics dabei, die neuen Dividenden-Aristokraten zu werden und ihre früheren Erfolge machen sie zu guten Kandidaten für smarte Dividendeninvestoren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Dan Caplinger auf Englisch verfasst und am 26.11.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...