Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Der Ölpreis könnte explodieren und Royal Dutch Shell könnte die beste Möglichkeit sein, davon zu profitieren

Der Ölmarkt war in den letzten zwölf Monaten fast nicht vorhersagbar und Viele glauben, dass dies auch in der näheren Zukunft der Fall sein wird.

Eine wachsende Zahl von Analysten von Citi, Händler und Manager von Ölunternehmen denkt, dass der Ölmarkt früher oder später wieder zur Normalität zurückkehrt. Das Angebotswachstum wird aufhören und die Nachfrage wird steigen, bis sie der Fördermenge entspricht. Es gibt gute Gründe, diesen Schluss zu unterstützen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,35%

Benchmark

+59,65%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Nachfrage nach Öl steigt fast täglich, und da der Markt noch überversorgt ist, kürzen die Ölunternehmen die Investitionen. Es gibt ungefähr 150 Öl- und Gasprojekte, die weltweit verschoben oder gestrichen wurden, als Reaktion auf den niedrigeren Ölpreis. Dadurch wurden dem Markt schätzungsweise 19 Millionen Barrel Öl pro Tag entzogen. Aufgrund der geringeren Wartungsausgaben für ältere Hochseequellen sollen sich die Rückgangsraten auf 1,5 Barrel pro Tag in den kommenden 12 Monaten verdoppeln.

Es sieht also so aus, als ob der Ölpreis vor einer Erholung irgendwann in der Zukunft steht. Royal Durch Shell (WKN:A0D94M) könnte die beste Gelegenheit sein, um diesen Trend zu nutzen.

Langfristig geplant

Shells Geschäft dreht sich um das traditionelle “große Öl”-Modell. Dieses ist so gestaltet, dass das Unternehmen in jeder Phase des Ölmarktzyklusses rentabel bleibt. Besonders die Förderung ist bei hohen Ölpreisen rentabel. Wenn die Ölpreise jedoch fallen, sind die Downstreamaktivitäten (Raffinieren, Handel und Marketing) diejenigen, die das Geld bringen.

Shell und das französische Total sind die größten Ölhändler der Welt. Sie handeln ausreichend Benzin, um den Bedarf von Japan, Indien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und der Niederlande zu decken. Shells Raffinerie- und Marketinggewinne sprangen um 93 % im Vergleich zum Vorjahr auf 5,6 Milliarden USD.

Shells Downstreamgeschäft hält das Unternehmen also über Wasser, bis der Ölpreis wieder steigt. Wenn dies passiert, steigen auch die Gewinne.

Shell befindet sich gerade in der Übernahme der BG Group, die dem Unternehmen mehr Kapazität und Einfluss auf den Ölpreis verschafft. Das Management schätzt, dass nach der Fusion Kosten in Höhe von 2 Milliarden USD eingespart werden können. Shell/ BG wird in der Lage sein, 1,5 Milliarden USD pro Jahr für die Exploration einzusparen, da das größere Unternehmen weniger für das Suchen von neuen Ölfeldern ausgibt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wenn Shell von den Behörden grünes Licht erhält, um BG Group zu kaufen, dann wird das gemeinsame Unternehmen der größte Flüssiggashändler der Welt. Die tägliche Produktion wird sich um ca. 20 % erhöhen. Daher ist der Kauf klar ein Vorteil, wenn der Ölpreis steigt.

Die beste Möglichkeit, vom Ölpreis zu profitieren

Wenn du denkst, dass der Ölpreis steigt, dann könnte Shell eine gute Möglichkeit sein, davon zu profitieren. Die Aktien des Unternehmens bieten im Moment eine Rendite von 8 %. Investoren werden also für das Warten auf die Erholung bezahlt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool UK hält keine der oben erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Rupert Hargreaves auf Englisch verfasst und am 10.12.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...