Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wird Apple 2016 seine Dividende anheben?

Seit der Wiedereinführung der Dividende 2012 hat Apple (WKN:865985) seine Ausschüttung und das Aktienrückkaufprogramm beständig nach oben gefahren. Hauptsächlich hat sich Apple darauf konzentriert Aktien zurückzukaufen, obwohl es auch berücksichtigt, dass Einkommensinvestoren eine Dividendenerhöhung von Zeit zu Zeit zu schätzen wissen.

Dividende von Apple, Daten von YCharts

Dividende von Apple, Daten von YCharts

Die letzte Erhöhung des Kapitalrückflussprogramms gab es im April und lag bei 200 Milliarden USD. Damit folgte es seinem typischen Zeitplan, der Aktualisierungen im März oder April vorsieht. Die Dividendenanstiege in chronologischer Reihenfolge seit 2012 sehen so aus: 15 %, 8 % und 11 %. Die letzte Dividendenerhöhung gab es im Mai 2015. Damit liegt die quartalsweise Ausschüttung bei 0,52 USD je Aktie. Bei dem gegenwärtigen Preis ergibt dies eine Rendite von 1,85 %.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,32%

Benchmark

+59,58%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Es gibt kaum Zweifel, dass Apple seine Dividende 2016 erneut anhebt. Mit fast 150 Milliarden USD an Nettobarvermögen in der Bilanz kann sich Apple dies leisten. Zudem hat es die Kapitalrückzahlung zu einem wichtigen Ziel gemacht. Die Frage ist nun, wie hoch wird der Anstieg ausfallen?

Datenquelle: Apple

Datenquelle: Apple

Zu den großen Barreserven kommt noch, dass Apple weiterhin unglaublich rentabel ist und einen gesunden Cashflow hat. Das Ausschüttungsverhältnis des Macherstellers lag bei moderaten 27 % im letzten Quartal. Dies ist ungefähr in der Mitte der Schwankungsbreite.

Im Durchschnitt erwarten Analysten, dass Apple 2016 10,73 USD je Aktie verdienen wird. Wenn sich das Unternehmen entscheidet, 25 % davon auszuschütten, dann würde dies eine quartalsweise Dividende von 0,67 USD je Aktie bedeuten. Das wäre ein Anstieg um 29 % gegenüber der bisherigen Ausschüttung. Wahrscheinlich ist dies aber etwas zu viel, um es ernsthaft zu erwarten.

Die wichtigere Frage ist jedoch, wie stark Apple sein Aktienrückkaufprogramm aufstockt. Ich bin ein großer Fan von seinem Aktienrückkaufprogramm, da seine Größe garantiert, dass es den Investoren nützt. Apples Plan liegt bei 140 Milliarden USD, nachdem der iPhone-Hersteller 50 Milliarden USD zu Beginn des Jahres hinzugefügt hatte. Bis Ende September hat Apple insgesamt Aktien im Wert von 103 Milliarden USD zurückgekauft.

Bis Apple sein Kapitalrückflussprogramm aktualisiert (März oder April) werden noch zwei weitere Finanzquartale vergehen. Es ist daher wahrscheinlich, dass Apple seine Obergrenze von 140 Milliarden erreicht (normalerweise gibt es je Quartal 5 bis 10 Milliarden USD dafür aus) und seine Obergrenze erneut anpassen muss.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt unde empfiehlt Aktien von Apple.

 

Dieser Artikel wurde von Evan Niu auf Englisch verfasst und am 19.12.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...