Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Geschichte der Amazon-Aktie: Die Bedeutung von Geduld

Amazons (WKN:906866) Aktienpreis hat eine beeindruckende Geschichte, vielleicht eine der eindrucksvollsten der letzten zwei Jahrzehnte. Nach der Verbuchung von drei Aktiensplits steigerten sich Amazons Aktien von 1,50 US-Dollar im Mai 1997 auf über 700 US-Dollar heute – eine 46.500 %-ige Steigerung!

1

2024 sollen die weltweiten KI-Umsätze bei über 550 Mrd. US-Dollar liegen. Aber welche Aktien werden profitieren?

Die Antwort liefert unser starker Premiumbericht Künstliche Intelligenz. Lerne 10 KI-Profiteure kennen, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast, und investiere noch heute in sie!

Jetzt Report anfordern!

Außer dem Gründer/CEO Jeff Bezos ist es schwierig jemanden zu finden, dem es möglich war, die Aktie über diese ganze Reise hinweg zu halten, weil die Aktie einen angemessenen Anteil veräußert hat.

Bedenken wir wie emotional das für jemanden gewesen wäre, während dieser Zeit nicht zu verkaufen:

Zeit Hoch Tief Veränderung
April 1999-Aug. 1999 105,06 USD 44,78 USD (57 %)
Dez. 1999-Sept. 2001 106,69 USD 5,97 USD (94 %)
Okt. 2003-Aug. 2006 59,69 USD 26,07 USD (56 %)
Dez. 2007-Nov. 2008 94,45 USD 37,87 USD (60 %)

Der 94 %-ige Verlust, der vom Platzen der Dot-Com Blase ausgelöst wurde, sieht ziemlich schmerzhaft aus, dennoch ist es wichtig sich daran zu erinnern, dass nicht nur Amazon zu dieser Zeit abstürzte. Mich würde es ziemlich beeindrucken, wenn jemand an diese Aktien für 35 Monate nach Beginn 2003 festgehalten hätte. Es macht bestimmt keinen Spaß seine Aktien dabei zu beobachten, wie sie über eine so lange Zeit an Wert verliert.

Einblicke von jemandem, der sie wirklich die ganze Zeit gehalten hat

Hier bei The Motley Fool haben wir das Glück jemanden zu haben, der Amazon über alle zuvor genannten Hoch und Tiefs hinweg gehalten hat: Mitgründer und Chief Rule Breaker David Gardner. Er empfahl und kaufte Aktien am 9. September 1997 für post-split-angepasste 3,19 US-Dollar. Das initiale 11.000 US-Dollar Investment sollte heute 2,4 Millionen US-Dollar wert sein.

Aber wie wir wissen war die Sache nicht einfach. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde aus Davids 30-Bagger Investment zu einem 2-Bagger. Die meisten wären bei solchen Ereignissen ziemlich enttäuscht. Hier ist der Grund wieso David halten konnte, während andere verkauft haben:

Es geht hauptsächlich darum auf das Unternehmen zu schauen, nicht auf die Aktie… Ich denke, dass nicht viele so über die Sache denken. Jedes Mal wenn ich die Finanzen im Fernsehen sehe, werde ich daran erinnert wie Menschen viel zu viel über Aktien nachdenken, hin und her, und kurzfristige Aktionen, aber sie schauen nicht wirklich das Unternehmen an. Obwohl Amazons Aktien dramatisch gesunken sind, ist es das Unternehmen nicht.

Und darin liegt wohl die wichtigste Lektion, die ein Investor lernen kann: Investiere in ein Unternehmen, nicht in die Aktie, und halte sie so lang wie das Unternehmen (nicht die Aktie) weiterhin die Performance liefert, mit der du dich wohl fühlst, sei geduldig und behutsam.

2013 machten wir noch eine große Sache aus Davids ursprünglicher Empfehlung und dass sie zum 100-Bagger wurde. In anderen Worten, sein 11.000 US-Dollar Investment ist auf 1.1 Millionen US-Dollar gewachsen. Worüber nicht oft genug gesprochen wird ist die Tatsache, dass es in den letzten drei Jahren zum 222-Bagger wurde!

Falls Amazons Aktie jemals die 960,19 US-Dollar erreicht, wirst du über einen 300-Bagger lesen: Das ist eine Leistung, die man nur ein oder zweimal in seinem Leben erlebt.

Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!

Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.

Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon.com.

Dieser Artikel wurde von Brian Stoffel auf Englisch verfasst und wurde am 26.06.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...