Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wird Trump einen globalen Handelskrieg anzetteln?

Foto: Wikimedia Commons, Gage Skidmore

Der neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump hat viele verrückte Dinge während seiner kontroversen Kampagne von sich gegeben, aber nur wenige davon waren noch verrückter als seine Andeutungen, er wolle einen Handelskrieg mit China starten.

“The Donald” beschuldigt China, den Yuan manipuliert zu haben, um seine eigenen Exporte teurer zu machen und sich damit Handelsvorteile zu verschafft zu haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,31%

Benchmark

+62,10%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Er drohte damit, zurückzuschlagen, indem er einen Zoll in Höhe von 45% auf chinesische Importe in die USA erheben wollte. Zusätzlich nannte er das Land offiziell einen Währungsmanipulator.

Trump hat auch über einen Importzoll von 35% auf mexikanische Waren gesprochen wie auch über einen Bruch globaler Handelsvereinbarungen. Abgesehen davon wollte er sogar aus der World Trade Organization austreten.

Das sind nicht nur verrückte Ideen. Sie könnten wirklich größen Schaden weltweit anrichten, wenn diese Maßnahmen umgesetzt werden sollten. Wie sollten die Investoren also reagieren?

Manipulationen

Erstens hat Trump wahrscheinlich damit Unrecht, wenn er China der Währungsmanipulation bezichtigt. Der Yuan ist auf ein 8-Jahrestief im Vergleich zum Dollar gefallen.  Aber das liegt teilweise an der Stärke des Dollars. Der Dollar ist nämlich momentan ziemlich stark im Vergleich zu den meisten anderen Weltwährungen.

Der Yuan hat seit 2005 auch massiv an Wert gewonnen, daher wird es schwer, diesen Vorwurf zu beweisen. Ironischerweise ist Trump selbst ein Teil des Grundes, warum der Dollar aktuell so stark ist. Die Märkte warten auf sein Stimuluspaket in Höhe von 1 Billion US-Dollar. Das könnte die Inflation und die Zinsen in den USA erhöhen.

Krieg ist dumm

Und hier ist noch ein weiterer Grund, warum Trump wahrscheinlich keinen globalen Handelskrieg starten wird. Das könnte seine Wahlversprechen nämlich unterwandern, “Amerika wieder großartig  machen” zu wollen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Die Arbeitsplätze in den Vereinigten Staaten wurden nicht einfach von den Chinesen und Mexikanern gestohlen. Die verlorenen Jobs sind auch ein Opfer des technologischen Wandels und erhöhter Produktivität geworden. Ein Handelskrieg wird das nicht ändern. Stattdessen wird das nur die Preise erhöhen und die Ärmsten werden am schlimmsten davon betroffen werden.

China kann sich auch wehren und selbst entsprechende Zölle auf Autos, iPhones, Sojabohnen und Mais erheben oder seine Flugzeuge in Zukunft bei dem französischen Unternehmen Airbus anstatt bei dem amerikanischen Unternehmen Boeing kaufen. Einige mögen vielleicht die Fähigkeiten von Trump als Geschäftsmann in Frage stellen, aber er ist sicherlich nicht so dumm, oder?

Rezessionsrhetorik

Das Peterson Institute of Economics schätzt, dass die verschiedenen Handelspolitiken von Trump, sollten Sie umgesetzt werden, vier Millionen Arbeitsplätze in den USA kosten und der Beginn einer Rezession wären. Ich glaube nicht, dass er seine Präsidentschaft damit beginnen möchte.

Der etwas weichgespültere Trump, den wir seit der Wahl erlebt haben, wird in dieser Hinsicht wahrscheinlich weiter bestehen bleiben. Zumindest hat er kein Problem damit, seine Meinung schnell zu ändern.

Der Trump(f)

Präsident Trump wird wahrscheinlich etwas tun müssen und die Märkte werden sehr genau aufpassen, wie weit er damit gehen wird. Wir werden wahrscheinlich jede Menge Volatilität mit vielen Höhen und Tiefen erleben, wenn Trump seinen Mund aufmacht und etwas zu den Themen Handel und Währungsmanipulation sagt.

In diesem Fall sollten sich die langfristigen Investoren darauf vorbereiten, Aktien zu günstigen Preisen zu kaufen, denn diese Rhetorik wird wahrscheinlich nicht so extrem umgesetzt werden. Andere Wahlversprechen von Trump wie Steuersenkungen und das Versprechen eine Billion US-Dollar in die Infrastruktur und das Militär zu stecken, sollten deutlich positiver für die Weltwirtschaft sein. Er wird das nicht riskieren wollen, indem er unnötig Streit anfängt anfängt, oder?

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Harvey Jones auf Englisch verfasst und wurde am 16.11.2016 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...