Warum die Bank of America 2017 jedes Quartal 600 Millionen USD mehr verdienen könnte

Als die Bank of America (WKN:858388) letzten Freitag ihre Zahlen für das vierte Quartal vorlegte, wurde deutlich, dass sich das Kreditinstitut aus North Carolina noch lange nicht vollständig von der Finanzkrise erholt hat. Der Gewinn betrug 4,3 Milliarden US-Dollar. Das sind fast 50 % mehr als es durchschnittlich in den drei vorangegangenen vierten Quartalen verdient hatte.
Jeder, der der Meinung ist, dass die Leistung letztes Jahr beeindruckend war, sollte sich auf eine freudige Überraschung gefasst machen. Laut dem Vorstandsvorsitzenden und CEO Brian Moynihan wird die Bank 2017 jedes Quartal 600 Millionen US-Dollar mehr einnehmen als 2016.
Die Bank of America ist besonders zinsabhängig. Dies heißt, dass die Gewinne stark von den Zinssätzen abhängen. Wenn die Zinssätze steigen, folgen sowohl Umsatz als auch Gewinn.
Es ist leicht zu verstehen, warum das so ist, wenn du dir bewusst machst, dass die Hauptaufgabe der Bank ist, Geld zu verkaufen. Dies geschieht durch Kredite und ist im Prinzip gar nicht so verschieden, wie wenn ein Buchhändler Bücher verkauft. Da die Zinsen den Preis des Geldes widerspiegeln, steigt auch der Umsatz, wenn die Zinssätze nach oben klettern.
Aus diesem Grund waren es für die Bank gute Nachrichten, als die kurz- und langfristigen Zinssätze stiegen. Die langfristigen Zinsen stiegen um fast 90 Basispunkte (0,9 %) in Folge der Präsidentschaftswahl in den USA Ende November. Die kurzfristigen Zinssätze folgten einen Monat später, indem sie um 25 Basispunkte stiegen.

Zinssätze der letzten zehn Jahre. Daten von YCharts.
Es ist nun verlockend, zu denken, dass der Anstieg der Zinsen zu dem guten vierten Quartal geführt hat. Am 30. September schätzte die Bank, dass ein Anstieg um 100 Basispunkte bei den kurz- und langfristigen Krediten einen zusätzlichen Gewinn aus Zinseinnahmen von 5,3 Milliarden US-Dollar verteilt auf 12 Monate ausmachen würde.
Da die Zinssätze letztes Quartal aber nicht so stark gestiegen sind, werden sich die höheren Zahlen erst dieses Jahr auswirken. Und das ist auch die Quelle, aus der die 600 Millionen US-Dollar, von denen Moynihan gesprochen hatte, kommen werden.
Die Zinssätze, sowohl für kurz- als auch langfristige Zinsen, sind erst gegen Ende des vierten Quartals 2016 gestiegen. Daher haben sie kaum zum Ergebnis dieses Quartals beigetragen. Im ersten Quartal 2017 erwarten wir daher, dass die Zahlen für den Nettogewinn aus Zinsen wachsen werden. Wenn alle übrigen Faktoren konstant bleiben, sollte dies pro Quartal 600 Millionen US-Dollar ausmachen; trotz, dass das erste Quartal zwei Tage weniger hat.
Es gibt jedoch viele Variablen bei der Bank of America, die die Zuwächse wieder aufzehren könnten, bevor sie sich im Gewinn niederschlagen. Sollte aber alles gut gehen, dann kommt die Bank ihrem Ziel deutlich näher, mindestens 1 % ihres Vermögens und 12% ihres realen Eigenkapitals zu verdienen.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool hält keine der oben erwähnten Aktien.
Dieser Artikel wurde von John Maxfield auf Englisch verfasst und am 18.01.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.