Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aurelius-Ausschüttung: Countdown für die gigantische Dividende

An diesem Freitag findet die Hauptversammlung der Münchener Beteiligungsgesellschaft Aurelius (WKN:A0JK2A) statt. Anleger haben also noch wenige Tage Zeit, um sich durch den Kauf von Anteilen die gigantische Dividende zu sichern.

Werfen wir einmal einen Blick auf drei wichtige Aspekte der Aurelius-Dividende.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,54%

Benchmark

+66,88%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Sie wird riesig

In diesem Jahr schüttet Aurelius eine absolute Rekorddividende aus. Es wird 5 Euro je Aktie geben, was deutlich mehr als die 4 Euro aus dem Vorjahr ist, was ebenfalls eine Rekorddividende darstellte.

Am Dienstag wurde die Aurelius-Aktie für etwas über 64 Euro gehandelt, was einer diesjährigen Dividendenrendite von fast 8 % entspricht.

2. Die Basis wird gestärkt

Aurelius unterteilt seine Dividende in die Basisdividende und die Partizipationsdividende. Die Basisdividende speist sich aus den operativen Gewinnen der Beteiligungen, sie soll soweit möglich nachhaltig jedes Jahr angehoben werden. In diesem Jahr soll die Basisdividende um besonders hohe 50 % auf 1,50 Euro gesteigert werden.

Die Partizipationsdividende wird hingegen aus den Gewinnen der Beteiligungsverkäufe gezahlt, weshalb hier größere Schwankungen zu erwarten sind. Aurelius-Aktionäre bekommen beide Teile der Dividende einfach zusammen als eine Dividende ausgezahlt.

3. Auch die nächsten Jahre sehen nicht mager aus

Da im letzten Geschäftsjahr mit den zwei größten Verkäufen der Unternehmensgeschichte ein absolutes Rekordergebnis erwirtschaftet wurde, hat man sich bewusst dazu entschieden, die hohen Gewinne diesmal auf die Partizipationsdividende für mehrere Jahre zu verteilen.

Es sollen ungefähr 84 Mio. Euro an Gewinnvortrag verbucht werden. Aus diesem Grund, und da Aurelius vor allem mittel- und langfristig noch viel Potential in seinem Beteiligungsportfolio hat sowie natürlich auch an weiteren Übernahmen arbeitet, könnte die Dividende in den nächsten Jahren sogar noch weiter steigen. Die Baader Bank schätzte im Januar, dass 2019 eine Dividende in Höhe von 5,50 Euro ausgeschüttet werden könnte, und im darauffolgenden Jahr sogar in Höhe von 6 Euro.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...