Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Frag einen Fool: Was ist die Zinskurve und warum sollte die Anleger das interessieren?

Aktien
Foto: Getty Images

Frage: Ich habe Ökonomen im Fernsehen über die “sich abflachende Zinskurve” reden hören. Was ist die Zinskurve und was bedeutet es, wenn sie flacher wird?

Eine Zinsstrukturkurve ist das Verhältnis zwischen den Zinssätzen von Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten, die in Bezug auf die Bonität gleich sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,30%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die am häufigsten zitierte Zinsstrukturkurve ist die von U.S.-Staatsanleihen für drei Monate, zwei Jahre, fünf Jahre, zehn Jahre und dreißig Jahre.

Warum sollten sich die Anleger also darum Gedanken machen? Es ist zwar kein perfekter Indikator für sich allein, aber die Form der Zinsstrukturkurve kann dir ein Bild von der zukünftigen Verfassung der Wirtschaft vermitteln. Es gibt drei Hauptformen, die eine Zinskurve annehmen kann.

Eine normale Zinskurve, bei der die Anleihen mit längerer Laufzeit höhere Zinssätze aufweisen. Dies ist in der Regel ein Zeichen für eine gesunde oder expandierende Wirtschaft.

Eine flache Zinskurve, bei der die langfristigen Anleihen ungefähr die gleiche Rendite haben wie kurzfristige Anleihen. Dies wird oft als Zeichen für einen bevorstehenden Übergang von der Expansion zur Rezession oder umgekehrt gewertet.

Eine inverse Zinsstrukturkurve, bei der Anleihen mit kürzerer Laufzeit höhere Zinssätze aufweisen als Anleihen mit längerer Laufzeit. Wenn die Zinskurve invertiert, ist das ein ziemlich zuverlässiger Indikator für eine bevorstehende Rezession.

Zum jetzigen Zeitpunkt betragen die Renditen der fünf erwähnten Schatzanleihen (von der kürzesten bis zur längsten Laufzeit) 1,984 %, 2,595 %, 2,759 %, 2,888 % und 3,023 %. Dies ist zwar noch ein Beispiel für eine normale Zinskurve, hat sich aber in den letzten Monaten deutlich abgeflacht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Matthew Frankel auf Englisch verfasst und am 27.07.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...