Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Erwarte eine Dividendenerhöhung von diesen 3 Aktien, noch bevor 2018 endet

McDonalds Restaurant Aktie Aktienkurs Geschäftsmodell Dividende McDonald’s
Foto: The Motley Fool.

Dividendenanleger bevorzugen Aktien, die nicht nur eine lange Erfolgsgeschichte von Dividendenzahlungen aufweisen, sondern auch regelmäßig die Ausschüttung an ihre Aktionäre erhöhen. In der Tat sind einige Unternehmen so zuverlässig darin, ihre Dividenden zu erhöhen, dass sie dazu neigen, dies jedes Jahr etwa zur gleichen Zeit zu tun. Für McDonald’s (WKN: 856958), Microsoft (WKN: 870747) und Verizon Communications (WKN: 868402) würde das Ausbleiben der Anhebung ihrer Dividenden zwischen heute und dem 31. Dezember, das Ende einer langen Reihe von Dividendenerhöhungen markieren, die in einigen Fällen Jahrzehnte zurückreichen.

Mehr Gold von den goldenen Bögen

In letzter Zeit spricht vieles für McDonald’s. Der vergleichbare Verkauf in Restaurants übertraf letztes Jahr mehr als 5 % und lag damit nicht nur über dem der meisten Fast-Food-Konkurrenten, sondern auch über den eigenen, eher schleppenden Ergebnissen der letzten Jahre. Eine Initiative zur Refinanzierung der Geschäftstätigkeit durch ein Re-Franchising Programm hat die Rentabilität des Unternehmens drastisch gesteigert. Obwohl der Umsatz aufgrund dieser Maßnahme zurückgegangen ist, bringen die nun aufkommenden Umsätze viel höhere Margen. Das bringt McDonald’s reichlich Geld, um in sein internes Wachstum zu investieren. Modernste Technologien für Dienstleistungen wie Lieferung und mobiles Bestellen wurden sukzessive eingeführt, um mit den sich ändernden Anforderungen der Industrie Schritt zu halten. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Nachfrage nach McCafe und den ganztägigen Frühstücksmenüs wird McDonald’s auch in absehbarer Zukunft marktführend sein.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

McDonald’s hat seinen Anlegern 42 Jahre lang durchgehend einen jährlichen Anstieg ihrer Dividendenzahlungen beschert. In der letzten Zeit sind diese Steigerungen in der Regel im Herbst eingetreten. Damit kann man eine recht sichere Wette eingehen, im kommenden September einen weiteren Anstieg zu sehen, welcher sich im Bereich der fast 8 %igen Erhöhung im vergangenen Jahr bewegen sollte. Angesichts der bereits gesunden Dividendenrendite von 2,5 % wäre eine zusätzliche Steigerung für langfristige Anleger schlichtweg ein Sahnehäubchen.

Keine typische Dividendenaktie

Die meisten Anleger halten die Technologiebranche nicht für einen guten Jagdgrund für Dividenden. Das liegt in der Regel daran, dass der gewöhnliche kleine Technologiespezialist jeden Cent, den er einnimmt, braucht, um sein Geschäft aufzubauen und die eigene Expansion zu finanzieren. Die Rückgabe von Kapital an Aktionäre ist daher keine optimale Verwendung von verfügbaren Finanzmitteln, und in aller Regel erwarten Anleger die auf Wachstum setzen auch keine Kapitalrückzahlung in der Form von Dividenden.

Microsoft ist aber ein bereits reifer Spieler im Technologiesektor und hat viel Geld zur Verfügung. Mit Cash-Cow-Franchises wie der Office-Software und dem Windows-Betriebssystem nimmt Microsoft jedes Jahr Milliardenbeträge ein und hat damit ausreichend Ressourcen, um sich als respektabler Dividendengigant zu etablieren.

Microsofts 1,5-prozentige Dividendenrendite ist nichts Besonderes, aber zusammen mit einem beeindruckend steigenden Aktienkurs ist sie erwähnenswert. Zudem hat Microsoft auf Jahresbasis 16 aufeinanderfolgende Dividendenerhöhungen vorgenommen. Letztes Jahr wurde Microsofts Dividendenerhöhung etwa eine Woche vor dem Erntedankfest wirksam. Damit haben Anleger noch etwas Zeit, bevor in den nächsten Monaten eine mögliche Ankündigung der Erhöhung kommt.

Per Anruf zur Dividende

Im Gegensatz zu Tech-Unternehmen zählen Telekommunikationsunternehmen zu den bekanntesten, wenn es um Dividendenrenditen geht. Fast jeder Telekommunikationsspezialist hat Milliarden ausgegeben, um eine eigene Netzwerkinfrastruktur aufzubauen, und sobald sie stehen, bringen diese Netzwerke reichlich Cashflow ein, der als Dividende an die Aktionäre zurückfließen kann. Selbst Unternehmen, die so groß wie Verizon Communications sind, haben häufig genug Geld übrig, um ihre Aktionäre auszuzahlen, und ihre 4,5 %ige Rendite übertrifft die 30 Aktien im Dow Jones Industrials Index.

Seit 13 Jahren gibt Verizon seinen Aktionären jedes Jahr etwas zu feiern, auch wenn die Größe seiner Steigerungen manchmal etwas zu wünschen übrig lässt. Zum Beispiel hat Verizon im letzten September eine Dividendenerhöhung von nur 2 % angekündigt, wobei die vierteljährliche Ausschüttung auf 0,59 USD pro Aktie erhöht wurde. Angesichts der Notwendigkeit, Geld für 5G-Netzwerk-Verbesserungen auszugeben, ist es wahrscheinlich, dass Verizon mit seinem Kapital vorsichtig sein wird. Es werden aber wahrscheinlich dennoch Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Dividendenwachstumsserie weiterhin am Leben erhalten wird.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Sei schlau mit deinen Dividenden

Anleger freuen sich auf steigende Dividenden, und diese Unternehmen sind nur einige von vielen, bei denen die Ausschüttungserhöhungen ziemlich vorhersehbar sind. Es gibt natürlich keine Garantie, dass diese drei Aktien ihre Dividendenausschüttungen auch tatsächlich erhöhen werden, aber wenn sie dies nicht noch vor Ende 2018 tun sollten, wäre das eine große Abweichung von ihrem bisherigen Verhalten seit vielen Jahren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Teresa Kersten ist eine Mitarbeiterin von LinkedIn und Mitglied des Aufsichtsrats von The Motley Fool. LinkedIn gehört Microsoft. Dan Caplinger besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktie. 

Dieser Artikel von Dan Caplinger erschien am 14.8.2018 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...