Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die 4 größten Wachstumstreiber für Walt Disney im Jahr 2019

Walt Disney Shop Disney-Aktie
Foto: The Motley Fool

2018 war ein schwaches Jahr für die Aktien von Disney (WKN:855686), die nach vier Quartalen mit uneinheitlichem Wachstum in ihren Segmenten nur um 2 % anstiegen. Die Themenparks und das Filmgeschäft erzielten konstante Renditen, aber die Abwanderung vom Kabelfernsehen hin zum Streaming hat den Bereich Media Networks immer wieder schwer mitgenommen. 2019 könnte jedoch ein viel besseres Jahr für das House of Mouse werden, da vier Hauptwachstumstreiber seine Kerngeschäfte stärken.

1. Abschluss der Übernahme der Media-Vermögenswerte von Fox

Disney wird voraussichtlich Ende Januar die 71,3-Mrd.-US-Dollar-Übernahme der meisten Medienwerte von Fox (WKN:A1WZP6) abschließen. Disney verkauft einige regionale Sportnetzwerke und europäische Kabelkanäle, um die Kartellbehörden zu beruhigen, aber es wird die meisten der nicht nachrichtenorientierten Kabelnetze von Fox, die Filmrechte an Marvel’s X-Men, Deadpool und The Fantastic Four sowie die Vertriebsrechte an Star Wars IV: A New Hope behalten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Diese Maßnahmen werden das massive Medienportfolio von Disney erheblich erweitern und die Kontrolle über die Franchises von Marvel und Lucasfilm festigen. Disney wird auch die 30-prozentige Beteiligung von Fox an Hulu erwerben, wodurch die Beteiligung des Unternehmens an dem Streaming-Netzwerk auf 60 % erhöht wird.

Disney erwartet, dass die Transaktion im zweiten Geschäftsjahr nach Abschluss des Geschäfts zu einem Anstieg des Gewinns pro Aktie führen und bis 2021 „mindestens“ 2 Mrd. US-Dollar an Kostensynergien generieren wird. Aber noch wichtiger ist, dass die Übernahme von Fox die Einnahmen von Disneys  Studio Entertainment und Media deutlich steigern und den Einfluss reduzieren wird, den Netzwerke wie ESPN mit ihren Problemen bei Umsatz und Ergebnissen haben.

2. Die Markteinführung von Disney+ ist ein Meilenstein in der Entwicklung von Disney

Das erweiterte Portfolio an Medien-Vermögenswerten von Disney wird die Markteinführung des Konkurrenten von Netflix (WKN:552484), Disney+, Ende 2019 unterstützen. Die Einführung von Disney+ bedeutet, dass Netflix den Zugang zu Disneys neuen Kinostarts verlieren wird. Sie hat auch zu den abrupten Produktionsstops einiger beliebter Marvel-Serien geführt.

Disney+ kommt spät auf den Markt, aber es könnte mit seinen Disney-, Pixar-, Marvel- und Star-Wars-Inhalten viele Nutzer von Netflix weglocken. Disney produziert neue originale Marvel- und Star-Wars-Serien für die Plattform und es besteht die Möglichkeit, dass die von Netflix gestoppten Marvel-Serien schließlich auf Disney+ zurückkehren.

Disney hat den Abonnementpreis für Disney+ noch nicht bekannt gegeben, aber CEO Bob Iger sagte Variety, dass es wahrscheinlich weniger kosten wird als Netflix. Eine erfolgreiche Einführung von Disney+ könnte das Wachstum von ESPN+, der im vergangenen Jahr eingeführten Sport-Streaming-Plattform für 4,99 US-Dollar pro Monat, ergänzen.

3. Ein Blockbuster auf Schiefer fürs Kino

Disneys Filme erwirtschafteten im vergangenen Jahr über 3 Mrd. US-Dollar an Kasseneinnahmen und seine Erfolgsfilme wie Black Panther, Avengers: Infinity War und The Incredibles 2 machten es zum weltweit führenden Filmstudio. Fox, das beim Kassenumsatz an fünfter Stelle lag, erzielte über 1,2 Mrd. US-Dollar.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Die Kombination der Studioabteilungen von Disney und Fox dürfte den Vorsprung vor AT&T’s Time Warner, das im vergangenen Jahr 1,8 Mrd. US-Dollar an Kasseneinnahmen erzielte, deutlich ausbauen.

Disneys Kasseneinnahmen im Jahr 2019 könnten den Vorjahresumsatz leicht übertreffen, da Filme wie Captain Marvel und Avengers mit Spannung erwartet werden: Endgame, Toy Story 4, The Lion King, Frozen 2 und Star Wars: Episode IX kommen alle 2019 in die Kinos. Fox’ kommende Filme umfassen auch die Marvel-Filme Dark Phoenix und New Mutants, was sehr gut ins Programm passen würde.

4. Star Wars: Galaxy’s Edge und höhere Ticketpreise

Disney plant, Galaxy’s Edge, die mit Spannung erwartete Star-Wars-Erweiterung in seinen Themenparks, in diesem Sommer zu eröffnen. In einem kürzlich mit Barron’s geführten Interview erklärte Iger, dass die Erweiterung in Anaheim im Juni eröffnet wird und die Erweiterung in Orlando „später im Jahr“ folgen soll.

Deshalb war es nicht verwunderlich, als Disney kürzlich die Preise für den kalifornischen Themenpark auf breiter Front erhöhte, wobei die Preise für einige Tickets um bis zu 25 % stiegen. Die neuen Star-Wars-Attraktionen und Preiserhöhungen dürften den Umsatz von Disneys Parks und Resorts deutlich steigern, der im vergangenen Jahr um 10 % gestiegen ist und mehr als ein Drittel der Gesamtumsätze ausmachte.

Sind die Erwartungen der Analysten zu niedrig?

Die Analysten der Wall Street gehen derzeit davon aus, dass Disneys Umsatz und Ergebnis in diesem Jahr nur um 2 bzw. 1 % steigen werden. Diese durchschnittliche Prognose scheint jedoch nicht die bevorstehende Übernahme der Media-Vermögenswerte von Fox zu beinhalten. Folglich könnte diese Übernahme – zusammen mit den anderen Wachstumstreibern – Disney helfen, die Erwartungen der Analysten in diesem Jahr zu übertreffen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Leo Sun auf Englisch verfasst und am 12.01.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt Aktien von Netflix und Walt Disney und empfiehlt diese.



Das könnte dich auch interessieren ...