Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum die Aktie von Starbucks im Jahr 2018 den Markt geschlagen hat und um 12 % gestiegen ist

Starbucks
Foto: Starbucks

Was passiert ist

Der Kaffeegigant Starbucks (WKN:884437) hatte ein großartiges Jahr 2018, da die Aktie im Laufe des Jahres um 12,1 % stieg, laut S&P Global Market Intelligence. Während ein Plus von 12 % auf den ersten Blick vielleicht nicht beeindruckend erscheint, hat diese Rendite den Rückgang des S&P 500 von 6 % im vergangenen Jahr geschlagen.

Der Kurszuwachs kam am Ende des Jahres, als die Anleger das zweistellige Umsatzwachstum und die starke Dynamik der Umsätze im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2018 bejubelten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+67,01%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Was nun?

Bevor Starbucks 2018 die Anleger beeindruckte, enttäuschte das Unternehmen. Etwa zur Jahresmitte reduzierte das Unternehmen seinen Ausblick für den flächenbereinigten Umsatz im dritten Quartal und bemerkte, dass diese wichtige Kennzahl nur ein Wachstum von 1 % erwarten lässt.

Doch als sich die Anleger auf das aggressivere Kapitalrückführungsprogramm freuten, das eine Dividendenerhöhung ein Quartal früher als erwartet und eine größere Genehmigung für Aktienrückkäufe vorsah, begann die Aktie wieder zu steigen. Dann beeindruckte Starbucks die Anleger mit seinen Ergebnissen zum vierten Quartal, die Verbesserungen bei praktisch allen wichtigen Kennzahlen von Starbucks enthielten. Darüber hinaus lagen das flächenbereinigte Umsatzwachstum, der Umsatz und das Ergebnis je Aktie über den Erwartungen des Managements für das Quartal.

Starbucks hat auch im Geschäftsjahr 2018 bemerkenswerte Fortschritte beim Aufbau digitaler Kundenbeziehungen gemacht. Die Anzahl der aktiven Mitglieder des Kundentreueprogramms im vierten Quartal stieg im Jahresvergleich um 15 % – eine Beschleunigung gegenüber den 14 %  im dritten Quartal. Darüber hinaus hat das Unternehmen im Geschäftsjahr 10 Mio. digital registrierte Kunden oder Nicht-Kundentreueprogrammsmitglieder, die eine digitale Beziehung zum Unternehmen haben, hinzugewonnen.

Wie geht es weiter?

Während die Ergebnisse im vierten Quartal solide waren, wird es wohl mehr als nur ein starkes Quartal brauchen, um die Investoren zu überzeugen. Das Management ist jedoch optimistisch für das Geschäftsjahr 2019 und rechnet mit einem weltweiten Umsatzwachstum von rund 3,5 %.

„Im Geschäftsjahr 19 werden Sie einige der Vorteile der wichtigen Maßnahmen sehen, die im Geschäftsjahr 18 ergriffen wurden, um Starbucks für die Zukunft zu positionieren“, sagte der ehemalige Starbucks-CFO Scott Harlan Maw während der Telefonkonferenz zum dritten Quartal. „Wir sind zuversichtlich, dass die Dynamik, die wir im vierten Quartal gesehen haben, und das, was wir für eine sehr starke Getränke-Lebensmittel- und Warenkollektion für die kommende Weihnachtszeit halten, es uns ermöglichen wird, einen guten Start in das Geschäftsjahr zu schaffen.“

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Starbucks.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und am 11.01.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...