Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

5 Aktien, die ich neulich gekauft habe

Einkaufenwagen Aktien im Sale günstig
Foto: Getty Images

Ich habe den letzten Handelstag des Jahres 2018 damit verbracht, mir ein paar Aktien zu gönnen. Dabei habe ich vom Aufschwung profitiert: Die letzten fünf Male, als der Markt in einem Quartal zweistellig abrutschte, ging es danach wieder aufwärts. Ich habe also entschieden, mir ein paar Aktien zu gönnen, die ich schon länger im Auge hatte, und das zu einem Zeitpunkt, da die meisten Anleger lieber verkauften.

Ich habe dann also Aktien von Glu Mobile (WKN:A0MLUQ), SeaWorld Entertainment (WKN:A1T8QH), Sonos (WKN:A2JPF2) und Tencent Music Entertainment (WKN:A2N7WQ) gekauft. Außerdem habe ich bei Roku (WKN:A2DW4X) nochmal nachgelegt. Seitdem ist jetzt nicht sehr viel Zeit vergangen, aber ich bin bereits recht zufrieden. Alle bis auf eine der fünf Aktien stehen deutlich höher. Ich möchte hier kurz erläutern, welche Überlegungen jeweils hinter dem Kauf standen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,19%

Benchmark

+66,27%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Glu Mobile

Die meisten der Aktien, die ich gekauft habe, standen weit unter den Höchstständen, aber das war bei Glu Mobile nicht der Fall. Der Entwickler von Smartphone-Gaming-Apps wurde zu dem Zeitpunkt nahe der Spitzenpreise gehandelt, und Stand jetzt steht die Aktie so hoch wie seit 11 Jahren nicht mehr.

Glu Mobile hat bei den Games viele Eisen im Feuer: Design Home, Tap Sports Baseball oder auch Kim Kardashian: Hollywood sind enorm erfolgreich. Die Vorlieben von Handy-Gamern ändern sich schnell, aber Glu Mobile ist offenbar immer wieder am Puls der Zeit.

Und die Zeit läuft auch für Glu Mobile. Man hat die Guidance übertroffen und im vergangenen Jahr jedes Quartal die Prognose angehoben. Kritiker werden sagen, dass die Aktie nach dem Anstieg von 122 % im Jahr 2018 weniger rasant wachsen wird, aber das hieß es eben auch, nachdem die Aktie 2017 um 88 % gestiegen ist. Glu Mobile wird steigen, bis ihnen nichts Neues mehr einfällt.

SeaWorld Entertainment

Es dauerte einige Jahre, bis der Betreiber der Freizeitparks die schlechte Publicity der Blackfish-Doku wegstecken konnte. Aber mittlerweile steht der Konzern wieder einigermaßen in der Gunst der Besucher. Umsatz und Besucherzahlen stiegen 2018 nach vier aufeinander folgenden Jahren mit Rückgängen wieder deutlich an.

Drei aufeinander folgende Quartale mit einem Umsatzwachstum von mehr als 8 % in Folge sind nur schwer zu ignorieren. Das Wachstum von SeaWorld im Jahr 2018 übertraf alle relevanten Konkurrenten der Branche. SeaWorld lockt mit Weltklasse-Achterbahnen und begeisternden Fahrgeschäften für die ganze Familie und bietet damit mehr als nur Tiershows. Die Aktien erholten sich deswegen 2018, und 2019 kann man wieder damit verbringen, die Margen zu erhöhen – und muss sich um Demonstranten keine Sorgen mehr machen.

Sonos

Der Abschwung Ende 2018 war besonders für die frischen Börsengänge schlimm. Sonos ging im Spätsommer zu 15 USD an die Börse, gerade als die Investoren begannen, sich an der Börse nicht mehr ganz so wohl zu fühlen. Das ist nicht der einzige Fall von schlechtem Timing bei Sonos. Man ging als öffentlich gehandeltes Unternehmen an die Börse, als Tech-Riesen anfingen, den Markt mit ihren erschwinglichen Smart Speakern zu fluten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Sonos bleibt nach wie vor ein nicht so grandioser Börsengang und als ich die Aktie kaufte, wurde sie im einstelligen Dollarbereich gehandelt. Das Unternehmen wird aber nicht einfach so untergehen. Der Umsatz stieg im letzten Quartal um 27 % und im Geschäftsjahr 2019 wird ein Umsatzwachstum von 10 % bis 12 % erwartet. Der Markt ist im Moment nicht ideal, aber ich habe das Gefühl, dass Sonos gekauft wird, falls ein Tech-Konzern die Notwendigkeit sieht, sich in dieser Sparte besser aufzustellen.

Tencent Music

Mein einziger Kauf vom letzten Handelstag in 2018, der weiterhin nicht gerade toll läuft, ist Tencent Music. Chinas größter Musik-Streaming-Anbieter ging im Dezember zu 13 USD an die Börse, und US-Investoren sind einfach unfassbar zögerlich, wenn es um chinesische Tech-Aktien geht.

Tencent Music hat eine riesige Reichweite, man kontrolliert über alle Tochtergesellschaften hinweg rund 75 % des chinesischen Streaming-Musikmarktes. Es gibt hier mehr als 800 Millionen aktive Nutzer pro Monat, und während die meisten von ihnen die Gratisversion nutzen, haben wir in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 einen Umsatzzuwachs von 84 % erlebt. Der Markt spielt im Moment noch nicht mit, aber das sollte sich 2019 ändern, wenn die Investoren langsam das riesige Wachstum begreifen.

Roku

Ich habe dann ja noch bei Roku zugelegt und die Aktie hat mich schnell dafür belohnt. Roku ist auf immer mehr Smart TVs zu empfangen und seine Media-Streaming-Geräte verkaufen sich gut. Ende September nutzten bereits 23,8 Millionen Menschen Roku, 43 % mehr als noch im Jahr zuvor.

Aber beim Thema Interaktion wird die Geschichte noch besser: Die Nutzer haben im letzten Quartal rund 6,2 Milliarden Stunden an Inhalten gestreamt – ein Anstieg von 63 %. Der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer ist in den letzten 12 Monaten um 37 % auf 17,34 USD gestiegen, da Roku einen Teil der Kosten abzwackt, wenn Kunden sich über das Roku-System für andere kostenpflichtige Dienste anmelden.

Roku ist heute einer der größten Gewinner, nachdem man angekündigt hat, dass man nun mehr als 27 Millionen Benutzer hat, eine weitere Periode mit einem Wachstum von mehr als 40 % bei den Benutzern. Der Rest der Kennzahlen sollte weiterhin beeindrucken, wenn Roku in wenigen Wochen seine Quartalsergebnisse bekannt gibt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool hat Short Calls zu 15 USD auf Aktien von Sonos. Rick Munarriz besitzt Aktien von Glu Mobile, Roku, Inc, SeaWorld, Sonos und Tencent Music.

Dieser Artikel erschien am 7.1.2019 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...