Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

1 Grund, warum Warren Buffett von einem Marktcrash profitieren kann

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Die meisten Investoren versuchen Aktien zu kaufen, wenn sie zu attraktiven Kursen gehandelt werden, und in den letzten Jahrzehnten waren nur wenige besser darin als Warren Buffett. Er scheint die Fähigkeit zu besitzen, sein Geld während der Bullenmärkte anzuhäufen und geduldig auf einen Marktcrash zu warten. Sobald ein Absturz eintritt, scheint er nicht in Panik zu verfallen wie viele seiner Kollegen.

Ein Grund für seine Fähigkeit, von Marktcrashs zu profitieren, ist seine Sicht auf die Haltedauer. Buffetts bevorzugte Haltedauer ist “für immer”, wobei er immer davon ausgeht, dass die Börse für fünf Jahre schließt, nachdem er eine Aktie gekauft hat. Mit anderen Worten, er zwingt sich, Marktcrashs zu überstehen, denn historisch gesehen werden Abstürze schließlich zu Bullenmärkten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,82%

Benchmark

+66,78%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Geduld

Obwohl es keine spannende Sache ist, könnte es helfen. In volatilen Zeiten zu kaufen birgt kurzfristig ein erhöhtes Risiko, und es besteht immer die Gefahr, dass ein Anleger, der zu einem niedrigen Kursniveau kaufen möchte, Papierverluste verbucht.

Für jemanden, der seine Investitionen kurzfristig handhabt, könnte das ein großes Problem darstellen. Man kann einen Papierverlust bei einer Investition nach ein paar Monaten als Misserfolg ansehen. Man könnte sogar versuchen zu verkaufen, um in Zukunft zu einem niedrigeren Kurs zurückzukaufen.

Im Gegensatz dazu würde Buffett das nie als Misserfolg ansehen. Er könnte das Gefühl haben, dass es sich gelohnt hätte, etwas länger auf einen noch niedrigeren Aktienkurs zu warten. Aber da er sehr geduldig ist, lässt er seinen Investitionen gerne die Zeit, die sie benötigen, um sich erfolgreich erholen zu können.

Langfristige Renditen

Wenn es Buffett an Geduld mangeln würde, wäre er wohl nicht einer der erfolgreichsten Investoren der Welt. Bei verschiedenen Gelegenheiten, insbesondere während der Finanzkrise, hat er nach einem Markteinbruch viel zu früh Aktien gekauft. Hätte er sich in diesen Zeiten an den allgemeinen Konsens der Anleger gehalten, hätte er diese Positionen wahrscheinlich schon nach kurzer Haltedauer verkauft. Da er jedoch langfristig denkt, sind weitere Rückgänge irrelevant, solange er — was die Aussicht auf eine langfristige Erholung betrifft — optimistisch bleibt.

Es mag unlogisch erscheinen zu behaupten, dass Geduld erforderlich ist, um aus einem Crash Kapital zu schlagen. Denn es kann schnelles Handeln erfordern, wenn ein Vermögenswert einen kurzen und starken Rückgang erfährt. Aber die Fähigkeit, an seinen Aktien festzuhalten, könnte den entscheidenden Unterschied zwischen großartigen und guten Investoren ausmachen. Wie die Vergangenheit zeigt, dauert ein Crash nicht ewig an und wird immer von Bullenmärkten abgelöst. Wenn das Jahr 2019 also sinkende Aktienkurse mit sich bringt, könnten geduldige Investoren davon profitieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Peter Stephens auf Englisch verfasst und am 20.01.2019 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...