Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Tencent-Aktie mit Hammer-News: Ein nachhaltiger Wendepunkt?

Foto: The Motley Fool

Für die Aktie des chinesischen Internetkonzerns Tencent (WKN: A1138D) war das Börsenjahr 2018 definitiv eher zum Vergessen. Binnen Jahresfrist korrigierte das Papier von einem Kursniveau von 48,50 Euro in der Spitze auf lediglich noch 28,50 Euro. Das entsprach einem sagenhaften Einbruch von sage und schreibe 42 %.

Doch wie es nun scheint, werden sich für Tencent die Wogen in einem überaus wichtigen Bereich zunächst einmal deutlich glätten. Lass uns daher mal einen Foolishen Blick auf das werfen, was nun passiert ist und welche Auswirkungen das für den chinesischen Internetkonzern haben dürfte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das Gaming-Segment rollt allmählich wieder an

Genau genommen betrifft die aktuelle Verbesserung der Ausgangslage das zuvor eher kriselnde Gaming-Segment. Seit etlichen Monaten hat hier die Lizenzvergabe – und somit quasi ein Großteil des Spielegeschäfts von Tencent – aufgrund von Behördenrestrukturierungen sowie Uneinigkeiten über die gesundheitlichen Auswirkungen von Onlinespielen nahezu brachgelegen, was wiederum maßgeblich für die schlechte Performance der Tencent-Aktie verantwortlich gewesen ist.

Doch damit könnte nun Schluss sein. Denn zum neuen Jahr scheint die für die Vergabe von Spielelizenzen zuständige Behörde ihre Arbeit wieder aufgenommen zu haben und der Spielebereich des Konzerns hat inzwischen bereits wieder zwei Genehmigungen für zwei aus wirtschaftlicher Sicht noch unbedeutende Onlinespiele erhalten.

Das könnte allerdings erst der Anfang des Endes sein. Denn sofern sich die Streitigkeiten über die gesundheitlichen Auswirkungen nun allmählich legen und die Behörde ihre Arbeit wieder aufnimmt, dürften natürlich schon bald Spielekracher wie Fortnite auf der Zockerliste vieler chinesischer Spieler auftauchen, was die Umsätze und Ergebnisse dieses zuletzt kriselnden Segments wieder anschieben könnte.

Eine wichtige Erleichterung

Für Tencent dürften derartige Neuigkeiten und Aussichten definitiv ein dringend benötigter Wendepunkt sein. Denn auch wenn das Unternehmen versucht, in anderen spannenden Bereichen zu wachsen, so ist das Gaming-Segment nach wie vor einer der größten Umsatzbringer des Internetkonzerns.

So war das Spielesegment in den vergangenen Quartalen und Jahren beispielsweise nicht selten für rund 40 % der gesamten Umsätze des Konzerns verantwortlich, während es andere ebenfalls wichtige Bereiche wie soziale Netzwerke, Onlinewerbung und der Sammelbegriff der anderen Dienste lediglich auf Umsatzanteile zwischen 18 und 24 % gebracht haben.

Für Tencent scheinen sich die Wogen daher wieder erheblich zu glätten. Und nach dem Einbruch des vergangenen Jahres könnten die Zeichen der Aktie daher auch weiterhin auf Erholung stehen, sofern in den kommenden Wochen und Monaten weitere hochkarätige Spielekracher wieder auf den Markt strömen werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Es gibt aber auch ein Aber …

Nichtsdestoweniger sollten Foolishe Investoren bei Tencent allerdings auch bedenken, dass es hier trotz dieser kurzfristigen Chance langfristig nach wie vor ein größeres Aber geben dürfte. Denn Tencent scheint auch weiterhin mit seinem Onlinegeschäft in einem Bereich zu operieren, der der chinesischen Regierung immer mal wieder ein Dorn im Auge sein könnte.

Ob gesundheitspolitische Diskussionen über die Auswirkungen der Nutzung von Onlinemedien generell oder aber eine faktische Blockade durch das effektive Lahmlegen einer Behörde, Investoren sollten hier nicht zu blauäugig agieren und immer mal wieder mit etwas Gegenwind seitens der chinesischen Politik rechnen.

Tencent besitzt zwar vor allem in einem aufstrebenden chinesischen Markt mit über einer Milliarde potenzieller Konsumenten reichlich Chancen, keine Frage. Allerdings müssen auch die gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen stimmen, damit der Konzern hier weiterhin florieren kann.

Foolishe langfristig orientierte Investoren sollten daher besser stets ein Auge auf den hiesigen Entwicklungen haben. Denn ich bin mir fast sicher, dass hier in den kommenden Jahren zumindest noch einmal kleinere Schreckensmomente lauern werden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien auf Tencent Holdings. 



Das könnte dich auch interessieren ...