Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aurora Cannabis schlägt Apple auf eine ganz besondere Weise

Foto: Getty Images.

Man kann es nicht anders sagen: Aurora Cannabis (WKN:A12GS7) ist so etwas wie ein Riese unter den Cannabisaktien. Es gehört zu den drei größten Marihuana-Aktien nach Marktkapitalisierung. Aurora verfügt über die größte Produktionskapazität der Cannabisbranche, und die weltweite Reichweite des Unternehmens ist größer als die der meisten Wettbewerber.

Im Vergleich zu Apple (WKN:865985) ist Aurora Cannabis jedoch nichts als eine Mücke. Apples Marktkapitalisierung beträgt das 100-Fache der von Aurora. Der Tech-Gigant hat im letzten Quartal genügend Gewinn erzielt, um zwei Unternehmen von der Größe von Aurora Cannabis zu kaufen – und hätte dann immer noch fast 5 Milliarden USD übrig.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+67,01%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber es gibt einen Bereich, in dem Aurora Cannabis Apple den Rang abläuft. Worum handelt es sich dabei? Und wäre das sogar ein Grund, der Aktie von Aurora den Vorzug gegenüber Apple zu geben?

Reden wir über Robinhood

Robinhood kam 2013 aus dem Nichts und entwickelte sich zu einer der am stärksten frequentierten Online-Trading-Plattformen. Das Unterscheidungsmerkmal von Robinhood ist, dass es keinerlei Provisionen für den Aktienhandel berechnet. Das hat natürlich vor allem Millennials angesprochen.

Markets Insider hat die Daten aus dem Handel über die App von Robinhood genau verfolgt. Bis zum 8. November 2018 stand eine Aktie vor allem bei den jungen Investoren, die Robinhood nutzten, hoch im Kurs. Dabei handelte es sich um die Aktie von Apple.

Aber Apple steht nicht mehr an der Spitze bei den Nutzern von Robinhood. Die Aktie steht nun an zweiter Stelle. Und die Nummer eins ist mittlerweile – ganz genau – Aurora Cannabis.

Ethel Jiang von Marktes Insider schrieb vergangene Woche, dass 247.517 Robinhood-Nutzer Aurora Cannabis-Aktien besaßen. Diese Zahl spiegelte einen Anstieg von 20.000 Aktionären gegenüber der Vorwoche wider. Im Vergleich dazu besaßen 237.050 Robinhood-Nutzer Apple.

Warum Aurora vor Apple liegt

Es ist nicht gerade schockierend, dass Apple nicht mehr an erster Stelle liegt. Aber es ist schon ziemlich überraschend, dass ein kanadisches Cannabisunternehmen auf Platz eins steigen kann. Warum stehen so viele Leute auf die Aktie?

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Ein wichtiger Faktor ist, dass Millennials die Legalisierung von Cannabis stärker unterstützen als alle anderen Altersgruppen. Amerikaner unterstützen die Legalisierung von Cannabis mehr als je zuvor. Gallup konnte feststellen, dass 66 % aller befragten US-Amerikaner für die Legalisierung von Marihuana waren. Bei den Befragten zwischen 18 und 34 Jahren stieg der Grad der Unterstützung sogar auf 78 %.

Natürlich führt eine größere Zustimmung zur Legalisierung von Marihuana nicht automatisch dazu, dass Millennials ihr Geld in Aurora Cannabis stecken. Allerdings schätzen Investoren enorme Wachstumsaussichten, ganz gleich welcher Generation sie angehören. Und die Cannabisbranche bietet mit Sicherheit genau das.

Aber warum hat ausgerechnet Aurora Cannabis es geschafft, vor Apple zu landen? Aurora profitierte von einigen Entwicklungen in den letzten Monaten des Jahres 2018, die die Nutzer von Robinhood besonders ansprachen.

Eine davon war das Gerücht, das im September verbreitet wurde, dass Coca-Cola daran interessiert sein könnte, einen Deal mit Aurora Cannabis abzuschließen. Der kam nicht zustande, aber die Geschichte weckte großes Interesse an Aurora. Eine weitere Entwicklung war, dass Aurora im Oktober 2018 mit dem Handel am New York Stock Exchange begann, wodurch die Aktie für US-Investoren leichter zugänglich wurde.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Auroras fehlende Partnerschaft mit einem großen Unternehmen außerhalb der Cannabisindustrie zu seinen Gunsten wirken könnte. Millennials könnten denken, dass eine Transaktion früher oder später stattfinden muss und dann den Aktienkurs von Aurora stark ankurbeln wird.

Darüber hinaus könnten Robinhood-Nutzer einfach nur in Cannabis investieren wollen und nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen sein. Unter den vier größten kanadischen Cannabisproduzenten behauptet Canopy Growth bereits eine riesige Marktkapitalisierung. Tilray steht vor der Möglichkeit, dass Insider den Markt überschwemmen könnten, indem sie ihre Aktien irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft veräußern. Aphria sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, dass man für eine Übernahme bei einem Deal, der den Top-Managern die Taschen vollmachte, viel zu viel gezahlt hat. Bleibt also nur noch Aurora übrig.

Die bessere Aktie?

Aber bedeutet dieser Vorsprung auf Robinhood auch, dass Aurora ein besseres Investment ist als Apple? Eher nein.

Apple bietet Anlegern noch immer vieles, was Aurora nicht kann. Der Konzern ist sehr profitabel. Apples Vorrat an Cash ist enorm. Das Unternehmen zahlt eine Dividende. Und es gibt noch das kleine Detail, dass der Verkauf der Produkte von Apple bereits weltweit legal ist.

Allerdings kann Aurora Cannabis eine wichtige Sache für sich verbuchen. Der globale legale Marihuanamarkt könnte sich in den nächsten 15 Jahren leicht verzehnfachen – oder sogar noch mehr. Apples Markt wird wahrscheinlich nicht annähernd so stark wachsen.

Millennials auf Robinhood scheinen darauf zu wetten, dass Cannabis riesig wird. Es ist sicherlich fraglich, ob Aurora Cannabis die beste Aktie ist, die man kaufen kann, um vom Wachstum der Cannabisbranche zu profitieren. Aber wenn man sich das als Ziel gesetzt hat, ist Apple sicherlich nicht die richtige Aktie.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple. Keith Speights besitzt Aktien von Apple.

Dieser Artikel erschien am 5.2.2019 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...