Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum ich kein Haushaltsbudget habe — und wie jeder ohne eines leben kann

Foto: The Motley Fool

Erstelle ein Budget, haben sie gesagt. Das macht Spaß, haben sie gesagt! Einen Haushaltsplan zu erstellen ist in fast jedem Finanzartikel der erste Ratschlag, und diese Empfehlung habe ich auch immer wieder gegeben.

Trotzdem leben mein Mann und ich nicht wirklich nach einem Haushaltsbudget, und wir planen auch nicht, eines zu erstellen. Es gibt einen einfachen Grund, warum wir das tun, und einen einfachen Weg, damit es funktioniert. Wenn du unseren Plan umsetzt, kannst du dein Geld ausgeben, ohne zu dokumentieren, wohin jeder US-Dollar fließt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie ich aufhörte, nach einem Haushaltsbuch zu leben

Als ich anfing, zu arbeiten und mein Geld zu verwalten, versuchte ich, nach einem Haushaltsbuch zu leben. Ich habe Ausgabenlimits für verschiedene Kategorien festgelegt und beobachtet, wohin mein ganzes Geld floss. Leider fand ich diese Methode einschränkend und zu schwierig, damit Schritt zu halten — besonders nach der Heirat, als sich zwei nach einem Budget richten sollten.

Nach einigen Versuchen und Pannen haben wir ein System gefunden, das besser für uns funktioniert. Wir haben alle unsere “wesentlichen” Zahlungen automatisiert: wenn wir unsere Gehälter bekommen, wird automatisch Geld abgezweigt für:

  • die Hypothek
  • die Stromrechnungen
  • die Krankenkassenbeiträge
  • unsere Altersvorsorge
  • Sparkonten für Urlaub und um unsere Autos in bar zahlen zu können

Wir haben nach unserer Heirat die Tilgung von Schulden als oberste Priorität festgesetzt, so dass wir keine anderen Schulden als Hypothekenschulden mehr haben. Als wir noch an der Schuldentilgung arbeiteten, haben wir auch automatisierte Zahlungen für unsere Studentendarlehen eingerichtet — für mehr als den Mindestbetrag.

Sobald alle diese automatisierten Zahlungen von unserem Konto abgebucht sind, wissen wir, dass uns das restliche Geld für alles andere zur Verfügung steht. Wir können es ausgeben, wofür wir wollen, solange wir mit dem Ausgeben aufhören, bevor das Geld weg ist.

Warum dieses System besser funktioniert als ein Haushaltsbudget

Der Ansatz, die wichtigen Dinge zuerst zu bezahlen und das, was übrig bleibt, auszugeben, funktioniert für uns gut, denn wir wissen, dass unser Geld dorthin fließt, wo es jeden Monat gebraucht wird. Anders als bei der Haushaltsbudgetierung und dem Versuch, sicherzustellen, dass wir genügend Geld für unsere Ziele bereitstellen, müssen wir uns keine Sorgen machen, ob wir die Ausgaben überschreiten und am Ende zu wenig Geld zum Sparen haben. Wir haben keine Chance, etwas auszugeben, bevor die wichtigsten Ausgaben nicht getätigt sind.

Wir müssen uns auch keine Sorgen machen, unsere Ausgaben im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass wir uns an unsere vorgegebenen Kategorien halten. Wir können ganz einfach Geld ausgeben, solange wir eines auf unserem Konto haben, und uns sicher sein, dass wir keines unserer großen Ziele gefährden. Das fühlt sich viel weniger einschränkend an, als unsere Ausgaben für Restaurant- oder Kinobesuche einzuschränken. Wenn Geld auf dem Bankkonto ist, können wir damit machen, was wir wollen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wird dieses System für dich funktionieren?

Dieser Ansatz funktioniert gut, wenn du genügend Geld hast, um deine Rechnungen zu bezahlen und in die Zukunft zu investieren, und gleichzeitig Geld übrig zu haben. Wenn du jeden Monat Probleme hast, die Grundbedürfnisse zu decken, wirst du vielleicht nach einem traditionelleren Plan leben müssen, bis du Wege gefunden hast, um deine Einnahmen zu erhöhen oder deine Fixkosten zu verringern.

Du musst auch ein Auge auf deinen Kontostand haben, um sicherzustellen, dass du nicht zu nahe ans Limit kommst. Wir tätigen tatsächlich fast alle unsere Ausgaben per Kreditkarte, um Punkte zu sammeln, also überprüfen wir nur alle paar Tage, um sicherzustellen, dass das Kreditkartenguthaben nicht zu nahe dem Betrag auf unserem Bankkonto kommt, den wir zur Verfügung haben.

Wenn wir merken, dass wir zu nahe an unser Limit kommen und der Monat noch lang ist, verringern wir einfach unsere Kosten, indem wir unwesentliche Ausgaben bis zum nächsten Monat aufschieben, oder weniger auswärts essen.

Du kannst dich vom Haushaltsbudget befreien

Unser Ansatz zeigt, dass es keinen einheitlichen Zugang für finanzielle Verantwortung gibt. Solange du deine Sparziele erreichst und nicht zu viele Schulden machst, gibt es keinen Grund, dass du nach einem Haushaltsbuch leben musst, auch wenn alle Finanzgurus anderer Meinung sind.

Die Basis für finanzielle Sicherheit ist, ein System zu finden, das für dich funktioniert, das es dir ermöglicht, das zu erreichen, was du willst, während du gleichzeitig genügend Geld übrig hast, um es zu genießen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Christy Bieber auf Englisch verfasst und am 20.02.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...